Zentrale öffentliche Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in MediaeWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 19:47, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Die Norweger (Gottfried von Straßburg, Tristan) (Inhalt war: „Die Norweger“)
- 19:46, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Wirkungsmächte im "Tristan" (Gottfried von Straßburg, Tristan) (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Bitte löschen, Danke Moritz“)
- 19:45, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Weiblichkeit (Gottfried von Straßburg, Tristan) (Inhalt war: „'''Weiblichkeit'''“)
- 19:45, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Treue (Gottfried von Straßburg, Tristan) (Inhalt war: „Der Begriff der Treue stellt im Roman ein wichtiges Motiv dar. Die Personenkonstellationen sind häufig geprägt von der Treue (triuwe) untereinander. Die Treue nimmt einen besonders hohen Stellenwert für viele der Figuren ein und wi…“)
- 19:44, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Sexualität (Gottfried von Straßburg, Tristan) (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Bitte löschen. Danke Moritz“)
- 19:43, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Freundschaften (Gottfried von Straßburg, Tristan) (Inhalt war: „==Welche Freundschaften gibt es im Tristan?== ===Isolde und Brangäne:=== ===Tristan und Brangäne:=== ===Tristan und Marke:=== ===Tristan und Kaedin:=== ===Tristan und Marjodo:=== ===Marjodo und Melot:=== ===...=== ==Wi…“)
- 19:37, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Höfische Freundschaft oder Macht? Der Bote in Ulrich von Lichtensteins Frauendienst (Wunsch des Autors: Inhalt war: „= Einleitung = Hier soll untersucht werden, welche Rolle der Bote in Ulrich von Lichtensteins "Frauendienst" für Ulrich einnimmt. Entsteht zwischen Ulric…“ (einziger Bearbeiter: [[Special:Contributions/Lisa-Katherin)
- 19:27, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Das Lachen in Ulrich von Lichtensteins Frauendienst (Wunsch des Autors: Inhalt war: „= Einleitung = = Hintergrund = == Grundlagen und Wesen des Lachens == == Verschiedene Perspektiven und Ebenen == === Belachen === === Verlachen === === Soz…“ (einziger Bearbeiter: [[Special:Contributions/Lisa-Katherin)
- 19:24, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Vremediu maere - Tristans Lügen und Listen (Gottfried von Straßburg, Tristan) (Inhalt war: „Liest man den Trsitanroman Gottfrieds von Tristan in der neuhochdeutschen Übersetzung, nennen sich gleich fünf Seiten ''Tristans Lügengeschichte''.“)
- 19:05, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Schwächen Ulrichs (Wunsch des Autors: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „== Einleitung == Im Folgenden wird ein Artikel zu den Schwächen Ulrichs entstehen. == Hintergrund == 2.1 soziale und kulturelle Wandel 2.2 Identität und Individuum In Arbeit! == Ulrichs Schwäc)
- 05:07, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Schwächen Ulrichs von Lichtenstein im Frauendienst (Inhalt war: „= Einleitung = Im Folgenden wird ein Artikel zu den Schwächen Ulrichs entstehen. = Hintergrund = == soziale und kulturelle Wandel == == Identität und …“ (einziger Bearbeiter: Lisa-Katherina))
- 05:06, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Identität und Individuum - Ulrich von Lichtenstein, Frauendienst (Inhalt war: „= Einleitung = = Literaturverzeichnis = '''Primärliteratur''' '''Forschungsliteratur''' 1. Gurjewitsch, Aaron J. (1994): ''Das Individuum im europäis…“ (einziger Bearbeiter: Lisa-Katherina))
- 05:06, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Metapher und Anspielung (Inhalt war: „kommt, oder auch nicht?!“ (einziger Bearbeiter: Moritz Krehl))
- 05:04, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Thomas Manns Tristan-Erzählung (Wunsch des Autors: Inhalt war: „bitte löschen“ (einziger Bearbeiter: Moritz Krehl))
- 05:04, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Das Ehebruch-Motiv (Gottfried von Straßburg, Tristan) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 05:02, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Petitcrü (Gottfried von Straßburg, Tristan) (Inhalt war: „#REDIRECT Das Zauberhündchen Petitcreiu“)
- 05:01, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:Nathan (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Benutzer:Ethan“ (einziger Bearbeiter: Christoph))
- 05:01, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Parzivals schuld (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Parzivals Schuld“ (einziger Bearbeiter: Olga Wels))
- 05:00, 10. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Die Sybolik des Grals (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Die Symbolik des Grals“ (einziger Bearbeiter: Kairos))
- 22:22, 3. Mai 2013 Bent Gebert Diskussion Beiträge löschte die Seite Autobiografische Elemente in Ulrich von Liechtensteins "Frauendienst" (Umbenennung)
- 22:22, 3. Mai 2013 Bent Gebert Diskussion Beiträge löschte die Seite Fiktionale Elemente in Ulrich von Liechtensteins "Frauendienst" (Umbenennung )
- 18:09, 2. Mai 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge löschte die Seite Botenfiguren in Ulrich von Liechtensteins "Frauendienst" (Wunsch des Autors: Inhalt war: „==Zur Information== Hier entsteht ein Artikel zum Wesen und zur Funktion von Botenfiguren in Ulrich von Liec…“ (einziger Bearbeiter: [[Special:Contributions/Nico Kunk)
- 14:58, 2. Mai 2013 Benutzerkonto Lana Daudrich Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 09:31, 2. Mai 2013 Benutzerkonto Marina Reichert Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 01:05, 2. Mai 2013 Patrick Schneider Diskussion Beiträge lud Datei:237r.jpg hoch (http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848 Codex Manesse http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0469 Bild direkt http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/digi/nutzung/Welcome.html Lizenz)
- 20:44, 1. Mai 2013 Bent Gebert Diskussion Beiträge löschte die Seite Autobiografische und autofiktionale Elemente im "Frauendienst" (Aufsplittung des Artikels in Teilartikel)
- 20:04, 30. Apr. 2013 Benutzerkonto Helena Lachenwitzer Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 21:52, 25. Apr. 2013 Benutzerkonto Patrick Schneider Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 23:26, 24. Apr. 2013 Benutzerkonto Birgit Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 23:07, 23. Apr. 2013 Benutzerkonto Tatjana Finzel Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 23:07, 23. Apr. 2013 Benutzerkonto Sarah Rimmele Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 02:11, 23. Apr. 2013 Nico Kunkel Diskussion Beiträge lud Datei:Kunkel nico.jpg hoch
- 16:47, 22. Apr. 2013 Benutzerkonto Jan-Hendrik Franke Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 10:00, 22. Apr. 2013 Benutzerkonto Lisa-Katherina Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 08:31, 19. Apr. 2013 Benutzerkonto Burgfräulein Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 08:31, 19. Apr. 2013 Benutzerkonto Nicole Stiglbauer Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 16:45, 11. Apr. 2013 Bent Gebert Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für Nico Kunkel von (–) zu Administrator
- 16:44, 11. Apr. 2013 Benutzerkonto Nico Kunkel Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 16:50, 12. Mär. 2013 Bent Gebert Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für Marko Glaubitz von (–) zu Administrator
- 16:49, 12. Mär. 2013 Benutzerkonto Marko Glaubitz Diskussion Beiträge wurde von Bent Gebert Diskussion Beiträge erstellt
- 11:27, 25. Jul. 2012 Bent Gebert Diskussion Beiträge löschte die Seite Belkane (Wolfram von Eschenbach, Parzival) (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Diese Seite muss gelöscht werden, ich habe mich im Titel verschrieben. :(“ (einziger Bearbeiter: Rabenmund))
- 16:52, 24. Jul. 2012 Olga Wels Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Die Symbolik des Grals nach Diskussion:Die Symbolik des Grals(Wolfram von Eschenbach, Parzival)
- 16:52, 24. Jul. 2012 Olga Wels Diskussion Beiträge verschob die Seite Die Symbolik des Grals nach Die Symbolik des Grals(Wolfram von Eschenbach, Parzival)
- 16:20, 24. Jul. 2012 Olga Wels Diskussion Beiträge verschob die Seite Parzivals Schuld nach Parzivals Schuld (Wolfram von Eschenbach, Parzival) (fehlender Zusatz)
- 14:55, 23. Jul. 2012 Syke Diskussion Beiträge lud Datei:Bilder-9512-6538-1600.jpg hoch (Parzival im Zweikampf mit dem unterlegenen Gawan. Aus: Wolfram von Eschenbach, Parzival (Handschrift), Hagenau, Werkstatt Diebold Lauber, um 1443-1446, Cod. Pal. germ. 339, fol. 499r.)
- 14:45, 23. Jul. 2012 Syke Diskussion Beiträge lud Datei:Bilder-9466-6493-1600.jpg hoch (Gawan und Antikonie. Aus: Wolfram von Eschenbach, Parzival (Handschrift), Hagenau, Werkstatt Diebold Lauber, um 1443-1446, Cod. Pal. germ. 339, fol. 299v. )
- 14:36, 23. Jul. 2012 Syke Diskussion Beiträge lud Datei:Bilder-9534-6560-360.jpg hoch (Gahmuret im Turnier von Kanvoleis. Aus: Wolfram von Eschenbach, Parzival (Handschrift), Hagenau, Werkstatt Diebold Lauber, um 1443-1446, Cod. Pal. germ. 339, fol. 044v)
- 14:23, 23. Jul. 2012 Syke Diskussion Beiträge lud Datei:Bilder-9518-6544-360(1).jpg hoch (Die Frauen begrüßen Feirefiz. Aus: Wolfram von Eschenbach, Parzival (Handschrift), Hagenau, Werkstatt Diebold Lauber, um 1443-1446, Cod. Pal. germ. 339, fol. 558v.)
- 14:05, 23. Jul. 2012 Syke Diskussion Beiträge lud Datei:Kampf zwischen Parzival und Gramoflanz.jpg hoch (Zweikampf zwischen Gramoflanz und Parzival. Aus: Wolfram von Eschenbach, Parzival (Handschrift), Hagenau, Werkstatt Diebold Lauber, um 1443-1446, Cod. Pal. germ. 339, fol. 516v. )
- 13:47, 23. Jul. 2012 Julia Keunecke Diskussion Beiträge lud Datei:Präsentation cgm 19.pdf hoch (Präsentation Cgm 19)