"Parzival" im Deutschunterricht (Wolfram von Eschenbach, Parzival)
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der in der Forschung oft diskutierten Frage ob mittelalterliche Literatur, und in diesem Fall der Parzival Wolframs von Eschenbach, im heutigen Deutschunterricht einen Platz finden kann und soll. Jedoch wird die Arbeit mit der Originalversion oft gescheut, da diese sehr umfrangreich ist und eine Beschäftigung mit der mittelhochdeutschen Sprache mit einbegreift. Deshalb wird oft auf Prosaversionen zurückgegriffen, wie das Jugendbuch Parzival von Auguste Lechner für die Klassenstufen 6-8. In der gymnasialen Oberstufe wird häufig auf Adolf Muschgs Der Rote Ritter zurückgegriffen. Im folgenden soll ein Einblick in Forschungsperspektiven der vergangenen Jahre gegeben werden, die sich mit der Behandlung des Parzival-Stoffes beschäftigt haben.