Diskussion:Gahmuret und Feirefiz - ein Vergleich

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel ist soweit gut gelungen. Doch Gahmuret wird nicht durch den Tod seines Vater motivert, das Land zu verlassen. Viel mehr liegt es am französischen Erbrecht, das dem Erstgeborenen das alleinige Erbe zu spricht (wird bereits bei Gahmuret erwähnt). Das wird später auch bei Feirefiz im Text erwähnt, nach dem Kampf mit Parzival. Gahmuret hinterlässt einen Brief, zwar Bricht er heimlich auf, doch er verschwindet nicht einfach so (der Punkt wird zwar später noch erwähnt, aber könnte auch schon weiter oben erwähnt werden). Gahmure wird durch einen Rechtsspruch in die Ehe mit Herzylode "gezwungen". Er liebte sie, aber bereits als junger Mann. Vielleicht könnte ein weiterer Punkt betont werden, auch wenn es dabei um Belacane handelt. Denn sie würde, so wie Feirefiz, sich zum Christentum bekennen, um so mit ihre Liebe zusammen sein zu können. Foerster (Diskussion)

Vielen Dank für deinen Input! :) --ParzivalS (Diskussion) 15:47, 14. Jul. 2015 (CEST)