621: Isidor von Sevilla zum Ursprung des Sarazenenbegriffs: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kapitel LAT-DE|Daniel G. König|Isidorus Hispalensis, ''Etymologiarum libri'', ed. Wallace Martin Lindsay, Oxford 1987, lib. IX, cap. 2,57, keine Seitenangaben, übers. Daniel G. König.|[IX,2,57] ''Saraceni dicti, vel quia ex Sara genitos se praedicent, vel sicut gentiles aiunt, quod ex origine Syrorum sint, quasi Syriginae. Hi peramplam habitant solitudinem. Ipsi sunt et Ismaelitae, ut liber Geneseos docet, quod sint ex Ismaele. Ipsi Cedar a filio Ismaelis. Ipsi Agareni ab Agar; qui, ut diximus, perverso nomine Saraceni vocantur, quia ex Sara se genitos gloriantur.''|Sie werden Sarazenen genannt, weil sie behaupten, von Sara abzustammen, oder, so behaupten einige Nichtchristen, weil sie syrischen Ursprungs, also ''Syriginae'', sind. Sie leben in der weiten Wüste. Dieselben sind auch Ismaeliten, die von Ismael abstammen, wie uns das Buch Genesis lehrt. Dieselben Qaydar stammen von einem Sohn Ismaels, die ''Agareni'' wiederum von Hagar ab, aber werden, wie wir schon gesagt haben, mit dem perversen Namen ''Saraceni'' bezeichnet, weil sie sich rühmen, von Sara abzustammen.|5===Autor/in & Werk== | {{Kapitel LAT-DE|Daniel G. König|Isidorus Hispalensis, ''Etymologiarum libri'', ed. Wallace Martin Lindsay, Oxford 1987, lib. IX, cap. 2,57, keine Seitenangaben, übers. Daniel G. König.|[IX,2,57] ''Saraceni dicti, vel quia ex Sara genitos se praedicent, vel sicut gentiles aiunt, quod ex origine Syrorum sint, quasi Syriginae. Hi peramplam habitant solitudinem. Ipsi sunt et Ismaelitae, ut liber Geneseos docet, quod sint ex Ismaele. Ipsi Cedar a filio Ismaelis. Ipsi Agareni ab Agar; qui, ut diximus, perverso nomine Saraceni vocantur, quia ex Sara se genitos gloriantur.''|Sie werden Sarazenen genannt, weil sie behaupten, von Sara abzustammen, oder, so behaupten einige Nichtchristen, weil sie syrischen Ursprungs, also ''Syriginae'', sind. Sie leben in der weiten Wüste. Dieselben sind auch Ismaeliten, die von Ismael abstammen, wie uns das Buch Genesis lehrt. Dieselben Qaydar stammen von einem Sohn Ismaels, die ''Agareni'' wiederum von Hagar ab, aber werden, wie wir schon gesagt haben, mit dem perversen Namen ''Saraceni'' bezeichnet, weil sie sich rühmen, von Sara abzustammen.|5===Autor/in & Werk== | ||
Isidor, Bischof von Sevilla (sed. 601-636), wurde um 560 geboren und erlebte somit kurz vor seinem dreißigsten Lebensjahr die offizielle Konversion der westgotischen Elite zum Katholizismus unter König Reccared (reg. 586-601). Kurz vor dessen Tod beerbte er seinen, Reccared nahestehenden und mit Papst Gregor I. (sed. 590-604) in Kontakt stehenden Bruder Leander auf dem Bischofsstuhl von Sevilla. Während seiner Amtszeit verband ihn eine besonders enge Beziehung mit dem westgotischen König Sisebut (regn. 612-621). In Reaktion auf das ihm von Isidor gewidmete Traktat ''De natura rerum'' (613) vefasste der König ein Traktat zu Mondfinsternissen. Auf Sisebuts Bemühungen um Zwangskonversion von Juden reagierte Isidor wiederum mit dem Werk "Vom katholischen Glauben gegen die Juden" (''De fide catholica contra Iudaeos''). Isidors Werk umfasst neben den hier zitierten ''Etymologiae'' u. a. eine Chronik sowie eine Geschichte der für die Iberische Halbinsel relevanten völkerwanderungszeitlichen ''gentes'' der Goten, Sueven und Vandalen.<ref name="ftn1">Isidore of Seville, ''Etymologies'', übers. Barney et al., S. 4-9.</ref> | [§1] Isidor, Bischof von Sevilla (sed. 601-636), wurde um 560 geboren und erlebte somit kurz vor seinem dreißigsten Lebensjahr die offizielle Konversion der westgotischen Elite zum Katholizismus unter König Reccared (reg. 586-601). Kurz vor dessen Tod beerbte er seinen, Reccared nahestehenden und mit Papst Gregor I. (sed. 590-604) in Kontakt stehenden Bruder Leander auf dem Bischofsstuhl von Sevilla. Während seiner Amtszeit verband ihn eine besonders enge Beziehung mit dem westgotischen König Sisebut (regn. 612-621). In Reaktion auf das ihm von Isidor gewidmete Traktat ''De natura rerum'' (613) vefasste der König ein Traktat zu Mondfinsternissen. Auf Sisebuts Bemühungen um Zwangskonversion von Juden reagierte Isidor wiederum mit dem Werk "Vom katholischen Glauben gegen die Juden" (''De fide catholica contra Iudaeos''). Isidors Werk umfasst neben den hier zitierten ''Etymologiae'' u. a. eine Chronik sowie eine Geschichte der für die Iberische Halbinsel relevanten völkerwanderungszeitlichen ''gentes'' der Goten, Sueven und Vandalen.<ref name="ftn1">Isidore of Seville, ''Etymologies'', übers. Barney et al., S. 4-9.</ref> | ||
==Inhalt & Quellenkontext== | ==Inhalt & Quellenkontext== | ||
Die ''Etymologiae'' wurden in einer ersten Version im Jahre 621 fertiggestellt<ref name="ftn2">Fontaine, ''Isidore'', S. 173, 436.</ref> und können als eine Art frühmittelalterliche lateinische Enzyklopädie verstanden werden, die das auf Lateinisch verfügbare Wissen des spätantiken Römischen Reiches verarbeitet.<ref name="ftn3">Vgl. Isidore of Seville, ''Etymologies'', übers. Barney et al., S. 9-16.</ref> Sie bestehen aus insgesamt zwanzig Büchern, die wiederum in einzelne thematische Kapitel eingeteilt sind. Die ''Etymologiae'' befassen sich dabei mit verschiedenen Wissensgebieten wie Sprache, Medizin, verschiedenen Handwerken usw. Daneben enthalten sie kosmologische, zoologische und geographische Teile, ferner Beschreibungen bestimmter menschlicher Aktivitäten. | [§2] Die ''Etymologiae'' wurden in einer ersten Version im Jahre 621 fertiggestellt<ref name="ftn2">Fontaine, ''Isidore'', S. 173, 436.</ref> und können als eine Art frühmittelalterliche lateinische Enzyklopädie verstanden werden, die das auf Lateinisch verfügbare Wissen des spätantiken Römischen Reiches verarbeitet.<ref name="ftn3">Vgl. Isidore of Seville, ''Etymologies'', übers. Barney et al., S. 9-16.</ref> Sie bestehen aus insgesamt zwanzig Büchern, die wiederum in einzelne thematische Kapitel eingeteilt sind. Die ''Etymologiae'' befassen sich dabei mit verschiedenen Wissensgebieten wie Sprache, Medizin, verschiedenen Handwerken usw. Daneben enthalten sie kosmologische, zoologische und geographische Teile, ferner Beschreibungen bestimmter menschlicher Aktivitäten. | ||
Isidor erwähnt zahlreiche Toponyme, die mit dem biblischen und altorientalischen, aber auch dem römisch geprägten antiken und spätantiken Nahen Osten in Zusammenhang stehen, darunter die Kontinentalbezeichnungen ''Africa'' und ''Asia'', die Landes- oder Regionenbezeichnungen ''Aegyptus'', ''Aethiopia'', ''Africa'', ''Arabia'', ''Armenia'', ''Assyria'', ''Babylonia'', ''Chanaan, Coelesyria, Cyrenensis Libya, Erythraea, Galatia, Galilaea, India, Israel, Iudaea, Libya, Libya Cyrenensis, Mauretania, Nabathea regio, Numidia, Palaestina, Parthia, Persia, Phoenicia, Phrygia, Saba, Samaria, Syria'', die Städtenamen ''Aelia, Alexandria, Ascalon, Bethleem, Caesarea, Damascus, Edessa, Gaza, Hierosolyma, Hierusalem, Palmira, Thebae, Tripolis, Tyrus'', ferner Gebirge und Gewässer wie ''Antilibanus mons, Asiaticum mare, Caspium mare, Euphrates, Indus, Indicum mare, Iordanis fluvium, Libanus mons, Libycum mare, Mareotis, Oceanus Aethiopicus, Oceanus Indicus, mare Rubrum, mons Sion, Tigris''. Er hatte damit einen gewissen geographischen Überblick über die Ursprungsregion des Islam und deren Umfeld. | [§3] Isidor erwähnt zahlreiche Toponyme, die mit dem biblischen und altorientalischen, aber auch dem römisch geprägten antiken und spätantiken Nahen Osten in Zusammenhang stehen, darunter die Kontinentalbezeichnungen ''Africa'' und ''Asia'', die Landes- oder Regionenbezeichnungen ''Aegyptus'', ''Aethiopia'', ''Africa'', ''Arabia'', ''Armenia'', ''Assyria'', ''Babylonia'', ''Chanaan, Coelesyria, Cyrenensis Libya, Erythraea, Galatia, Galilaea, India, Israel, Iudaea, Libya, Libya Cyrenensis, Mauretania, Nabathea regio, Numidia, Palaestina, Parthia, Persia, Phoenicia, Phrygia, Saba, Samaria, Syria'', die Städtenamen ''Aelia, Alexandria, Ascalon, Bethleem, Caesarea, Damascus, Edessa, Gaza, Hierosolyma, Hierusalem, Palmira, Thebae, Tripolis, Tyrus'', ferner Gebirge und Gewässer wie ''Antilibanus mons, Asiaticum mare, Caspium mare, Euphrates, Indus, Indicum mare, Iordanis fluvium, Libanus mons, Libycum mare, Mareotis, Oceanus Aethiopicus, Oceanus Indicus, mare Rubrum, mons Sion, Tigris''. Er hatte damit einen gewissen geographischen Überblick über die Ursprungsregion des Islam und deren Umfeld. | ||
Die vorislamische arabische Sphäre wird v. a. in den Büchern IX (''De linguis, gentibus, regnis, militia, civibus, affinitatibus''), XII (''De animalibus''), XIV (''De terra et partibus''), XVI (''De lapidibus et metallis''), XVII (''De rebus rusticis'') und XIX (''De navibus aedificiis et vestibus'') behandelt. Isidor befasst sich hier mit der Fauna und Flora der Arabischen Halbinsel – dem Kamel, Schlangen und dem Phoenix in der Tier- (XII,1,35; 4,29; 7,22), v. a. Gewürzen und aromatischen Gewächsen in der Pflanzenwelt (XIV,3,13-26; XVII, 8,1-12; 9,4; 9,11). Auch wertvollen Steinen widmet er einige Aufmerksamkeit (XVI,7,9; 7,11; 8,3-5; 13,6). Einige Passagen befassen sich schließlich auch mit den Lebensgewohnheiten von als ''Arabes'' bezeichneten Gruppen: Er erwähnt durchgestochene Ohren, bestimmte Kleidungsformen sowie aus Salzblöcken gebaute Häuser, ferner auch Handel mit Ägypten (XV,1,35; XVI,2,3; XIX,23,7; 25,6; 26, 10). Die gemachten Angaben beschreiben dabei eindeutig nicht die Verhältnisse auf und im Umfeld der arabischen Halbinsel des späten 6. oder frühen 7. Jahrhunderts. Vielmehr beruhen sie zum größten Teil auf alttestamentarischen Referenzen zu den Nachkommen Ismaels, in ihren geo- und ethnographischen Inhalten allerdings auf antiken lateinischen geo- und ethnographischen Traktaten.<ref>Philipps, ''Die historisch-geographischen Quellen''.</ref> | [§4] Die vorislamische arabische Sphäre wird v. a. in den Büchern IX (''De linguis, gentibus, regnis, militia, civibus, affinitatibus''), XII (''De animalibus''), XIV (''De terra et partibus''), XVI (''De lapidibus et metallis''), XVII (''De rebus rusticis'') und XIX (''De navibus aedificiis et vestibus'') behandelt. Isidor befasst sich hier mit der Fauna und Flora der Arabischen Halbinsel – dem Kamel, Schlangen und dem Phoenix in der Tier- (XII,1,35; 4,29; 7,22), v. a. Gewürzen und aromatischen Gewächsen in der Pflanzenwelt (XIV,3,13-26; XVII, 8,1-12; 9,4; 9,11). Auch wertvollen Steinen widmet er einige Aufmerksamkeit (XVI,7,9; 7,11; 8,3-5; 13,6). Einige Passagen befassen sich schließlich auch mit den Lebensgewohnheiten von als ''Arabes'' bezeichneten Gruppen: Er erwähnt durchgestochene Ohren, bestimmte Kleidungsformen sowie aus Salzblöcken gebaute Häuser, ferner auch Handel mit Ägypten (XV,1,35; XVI,2,3; XIX,23,7; 25,6; 26, 10). Die gemachten Angaben beschreiben dabei eindeutig nicht die Verhältnisse auf und im Umfeld der arabischen Halbinsel des späten 6. oder frühen 7. Jahrhunderts. Vielmehr beruhen sie zum größten Teil auf alttestamentarischen Referenzen zu den Nachkommen Ismaels, in ihren geo- und ethnographischen Inhalten allerdings auf antiken lateinischen geo- und ethnographischen Traktaten.<ref>Philipps, ''Die historisch-geographischen Quellen''.</ref> | ||
==Kontextualisierung, Analyse, Interpretation== | ==Kontextualisierung, Analyse, Interpretation== | ||
Wichtig an dem hier zitierten Quellenexzerpt ist die schon vor dem Auftreten des Islam vollzogene Einordnung arabischer Gruppen in eine biblische Genealogie, die arabische Gruppen zugleich als barbarische Wüstenbewohner klassifiziert. Referenztext ist 1. Mose 16, in dem es um die Nachkommenschaft Abrahams durch seine legitime Frau Sara und seine Magd Hagar geht. Zwischen beiden Frauen entsteht eine Konkurrenzsituation, als Hagar vor der im Alter fortgeschrittenen Sara von Abraham ein Kind empfängt. In Reaktion auf die schlechte Behandlung durch Sara flieht Hagar, wird aber von einem Engel an der Flucht gehindert. Anschließend gibt er ihr den Auftrag, ihren Sohn Ismael, d.h. "Erhörung durch Gott", zu nennen und zu Sara zurückzukehren. Ismael prophezeit der Engel Folgendes (1. Mose 16,12): „Er wird ein Mann wie ein Wildesel sein; seine Hand wider jedermann und jedermanns Hand wider ihn, und er wird sich all seinen Brüdern vor die Nase setzen.“ Als dann Isaak geboren wird, fordert Sara Abraham auf, Ismael mitsamt seiner als Ägypterin klassifizierten Mutter Hagar zu vertreiben, „denn der Sohn dieser Magd soll nicht erben mit meinem Sohn Isaak (1. Mose 21,10).“ Abrahams widerwillige Vertreibung von Mutter und Sohn wird dann allerdings durch Gott selbst gutgeheißen, der Abraham allerdings auch beschwichtigt, „denn nach Isaak soll dein Geschlecht genannt werden. Aber auch den Sohn der Magd will ich zu einem Volk machen, weil er dein Sohn ist (1. Mose 21,12-13).“ | [§5] Wichtig an dem hier zitierten Quellenexzerpt ist die schon vor dem Auftreten des Islam vollzogene Einordnung arabischer Gruppen in eine biblische Genealogie, die arabische Gruppen zugleich als barbarische Wüstenbewohner klassifiziert. Referenztext ist 1. Mose 16, in dem es um die Nachkommenschaft Abrahams durch seine legitime Frau Sara und seine Magd Hagar geht. Zwischen beiden Frauen entsteht eine Konkurrenzsituation, als Hagar vor der im Alter fortgeschrittenen Sara von Abraham ein Kind empfängt. In Reaktion auf die schlechte Behandlung durch Sara flieht Hagar, wird aber von einem Engel an der Flucht gehindert. Anschließend gibt er ihr den Auftrag, ihren Sohn Ismael, d.h. "Erhörung durch Gott", zu nennen und zu Sara zurückzukehren. Ismael prophezeit der Engel Folgendes (1. Mose 16,12): „Er wird ein Mann wie ein Wildesel sein; seine Hand wider jedermann und jedermanns Hand wider ihn, und er wird sich all seinen Brüdern vor die Nase setzen.“ Als dann Isaak geboren wird, fordert Sara Abraham auf, Ismael mitsamt seiner als Ägypterin klassifizierten Mutter Hagar zu vertreiben, „denn der Sohn dieser Magd soll nicht erben mit meinem Sohn Isaak (1. Mose 21,10).“ Abrahams widerwillige Vertreibung von Mutter und Sohn wird dann allerdings durch Gott selbst gutgeheißen, der Abraham allerdings auch beschwichtigt, „denn nach Isaak soll dein Geschlecht genannt werden. Aber auch den Sohn der Magd will ich zu einem Volk machen, weil er dein Sohn ist (1. Mose 21,12-13).“ | ||
Syrische Texte der Spätantike und des Frühmittelalters bezeichnen – vom arabischen Stamm der ''Tayyiʾ'' abgeleitet – die vorislamischen Araber und frühen Muslime häufig als ''Ṭayyāyē'' oder (westsyrisch) ''Ṭayōyē''.<ref name="ftn4">Shahîd, Ṭayyiʾ, S. 402-403.</ref> Von Christen verfasste spätantike und mittelalterliche griechische und lateinische Texte verwenden dagegen oftmals die biblisch inspirierten, weil von den Namen Ismael und Hagar abgeleiteten Begriffe Ισμαηλίται / ''Ismaelitae'' oder Αγαρηνοί / ''[H]Agareni'' sowohl für vorislamische Araber als auch für die Muslime. Eine Adjektivform ist zwar schon für die in der Mitte des 1. Jahrhunderts verfasste ''Materia medica'' des Dioscurides zu verzeichnen. Das Ethnonym in der Form Σαρακηνοί taucht aber erst etwa Mitte des 2. Jh. in der ''Geographia'' des Ptolemaios auf<ref name="ftn5">Retsö, ''Arabs'', S. 505-506, auf der Basis von Claudius Ptolemaeus, ''Geographia'', ed. Karl Friedrich August Nobbe, Leipzig: Carl Tauchnitz, 1845, Bd. 2, lib. 6, cap. 7.21, S. 102.</ref>, dann um 200 bei dem syrischen Autor Bardaisanes der syrische Begriff ''Sarqāyē''.<ref name="ftn6">Bardaiṣan, ''The Book of the Laws of Countries'', ed./übers. H.J. W. Drijvers, Assen 1965, S. 50, l. 11.</ref> In seiner lateinischen Variante ''Saraceni'' wird der Begriff sowohl von Ammianus Marcellinus (gest. ca. 400) als auch von Hieronymus (gest. ca. 420) als neuere Bezeichnung für ''Scenitas Arabas''<ref name="ftn7">Ammianus Marcellinus, Res gestae, lib. XXII, cap. 15,2: „Scenitas praetenditur Arabas, quos Sarracenos nunc appellamus“; lib. XXIII, cap. 6,13: „Scenitas Arabas, quos Saracenos posteritas appellavit“</ref> bzw. für ''Arabes et Agarenos''<ref name="ftn8">Hieronymus, ep. 129,4, ed. Isidorus Hilberg (CSEL 56), Wien: F. Tempsky, 1918, S. 169-170.: „Arabes et Agarenos, quos nunc Sarracenos vocant, in vicinia urbis Jerusalem“.</ref> genannt, wobei Hieronymus wohl auf den entsprechenden Begriff in den Werken des Eusebius von Caesarea (gest. 339-340) gestoßen sein dürfte.<ref name="ftn9">Tolan, A Wild Man, S. 515.</ref> Bei dem Christen Hieronymus findet sich dabei schon die Identifizierung von Arabern bzw. Sarazenen mit den im Alten Testament als wilden Wüstenvölkern gebrandmarkten Nachkommen Ismaels.<ref name="ftn10">Hieronymus, ''Liber quaestionum hebraicarum in Genesim'', ed. Paul de Lagarde (CCL 72), Turnhout: Brepols, 1959, cap. 16, S. 26.</ref> Auch die Etymologie des Sarazenenbegriffs, die dieses Ethnonym als eine Art "Usurpation" der legitimen Nachkommenschaft von Abrahams Frau Sara erklärt, findet sich bei Hieronymus<ref name="ftn11">Hieronymus, ''Commentarii in Ezechielem'', ed. François Glorie (CCL 75), Turnhout: Brepols, 1964, lib. 8, cap. 25,1-7, S. 335: "Madianaeos, ismaelitas et agarenos, qui nunc saraceni appellantur, assumentes sibi falso nomen sarae quo scilicet de ingenua et domina uideantur esse generati."</ref>, ebenso beim griechischen Kirchenhistoriker Sozomenos (gest. um 450).<ref name="ftn12">Sozomenos, ''Kirchengeschichte / Historia ecclesiastica'', hrsg./übers. Günther Christian Hansen (Fontes Christiani 73/3), Turnhout: Brepols, 2004, Bd. 3, lib. VI, cap. 38,10-16, S. 826-830. Vgl. Esders, Herakleios, S. 274.</ref> Möglicherweise geht sie auf ein verlorenes Werk des Eusebius zurück.<ref name="ftn13">Shahîd, ''Rome and the Arabs'', S. 105, FN 63. Unter Zitierung von Shahīd vertritt Tolan, A Wild Man, S. 518, die These, Hieronymus habe die Etymologie selbst erfunden. Dies würde aber nicht erklären, warum sie auch vom griechischen Kirchenhistoriker Sozomenos formuliert wurde, der sie wohl eher über Eusebius anstatt über Hieronymus rezipiert haben dürfte.</ref> Die biblische Erklärung für den Ursprung der Sarazenen wurde dann im lateinischen Westen rezipiert, nicht nur von Isidor<ref name="ftn14">Zur intensiven Nutzung des Hieronymus durch Isidor, siehe Isidore of Seville, ''Etymologies'', übers. Barney et al., S. 9-16.</ref>, sondern z. B. auch vom angelsächsischen Mönch Beda Venerabilis (gest. 735). Letztere verwendete sie im Zusammenhang mit seiner Beschreibung und Bewertung der arabisch-islamischen Expansion nach Westen: Die Prophezeiung, dass die Ismaeliten ihre Hand gegen alle anderen erheben würden, schien sich erfüllt zu haben.<ref name="ftn15">Beda Venerabilis, ''In principium Genesis usque ad natiuitatem Isaac'', ed. C.W. Jones (CCL 118A), Turnhout: Brepols, 1967, lib. IV,16, S. 201; Bede, ''On Genesis'', übers. Calvin B. Kendall, Liverpool: Liverpool University Press, 2008, S. 279; Beckett, ''Anglo-Saxon Perceptions'', S. 128-129; Tolan, A Wild Man, S. 513-530.</ref> Diese Erklärung wurde im lateinischen Mittelalter dann weiterhin rezipiert.<ref name="ftn16">Tolan, ''Saracens'', S. 127-128; Daniel, ''Islam and the West'', S. 100.</ref> | [§6] Syrische Texte der Spätantike und des Frühmittelalters bezeichnen – vom arabischen Stamm der ''Tayyiʾ'' abgeleitet – die vorislamischen Araber und frühen Muslime häufig als ''Ṭayyāyē'' oder (westsyrisch) ''Ṭayōyē''.<ref name="ftn4">Shahîd, Ṭayyiʾ, S. 402-403.</ref> Von Christen verfasste spätantike und mittelalterliche griechische und lateinische Texte verwenden dagegen oftmals die biblisch inspirierten, weil von den Namen Ismael und Hagar abgeleiteten Begriffe Ισμαηλίται / ''Ismaelitae'' oder Αγαρηνοί / ''[H]Agareni'' sowohl für vorislamische Araber als auch für die Muslime. Eine Adjektivform ist zwar schon für die in der Mitte des 1. Jahrhunderts verfasste ''Materia medica'' des Dioscurides zu verzeichnen. Das Ethnonym in der Form Σαρακηνοί taucht aber erst etwa Mitte des 2. Jh. in der ''Geographia'' des Ptolemaios auf<ref name="ftn5">Retsö, ''Arabs'', S. 505-506, auf der Basis von Claudius Ptolemaeus, ''Geographia'', ed. Karl Friedrich August Nobbe, Leipzig: Carl Tauchnitz, 1845, Bd. 2, lib. 6, cap. 7.21, S. 102.</ref>, dann um 200 bei dem syrischen Autor Bardaisanes der syrische Begriff ''Sarqāyē''.<ref name="ftn6">Bardaiṣan, ''The Book of the Laws of Countries'', ed./übers. H.J. W. Drijvers, Assen 1965, S. 50, l. 11.</ref> In seiner lateinischen Variante ''Saraceni'' wird der Begriff sowohl von Ammianus Marcellinus (gest. ca. 400) als auch von Hieronymus (gest. ca. 420) als neuere Bezeichnung für ''Scenitas Arabas''<ref name="ftn7">Ammianus Marcellinus, Res gestae, lib. XXII, cap. 15,2: „Scenitas praetenditur Arabas, quos Sarracenos nunc appellamus“; lib. XXIII, cap. 6,13: „Scenitas Arabas, quos Saracenos posteritas appellavit“</ref> bzw. für ''Arabes et Agarenos''<ref name="ftn8">Hieronymus, ep. 129,4, ed. Isidorus Hilberg (CSEL 56), Wien: F. Tempsky, 1918, S. 169-170.: „Arabes et Agarenos, quos nunc Sarracenos vocant, in vicinia urbis Jerusalem“.</ref> genannt, wobei Hieronymus wohl auf den entsprechenden Begriff in den Werken des Eusebius von Caesarea (gest. 339-340) gestoßen sein dürfte.<ref name="ftn9">Tolan, A Wild Man, S. 515.</ref> Bei dem Christen Hieronymus findet sich dabei schon die Identifizierung von Arabern bzw. Sarazenen mit den im Alten Testament als wilden Wüstenvölkern gebrandmarkten Nachkommen Ismaels.<ref name="ftn10">Hieronymus, ''Liber quaestionum hebraicarum in Genesim'', ed. Paul de Lagarde (CCL 72), Turnhout: Brepols, 1959, cap. 16, S. 26.</ref> Auch die Etymologie des Sarazenenbegriffs, die dieses Ethnonym als eine Art "Usurpation" der legitimen Nachkommenschaft von Abrahams Frau Sara erklärt, findet sich bei Hieronymus<ref name="ftn11">Hieronymus, ''Commentarii in Ezechielem'', ed. François Glorie (CCL 75), Turnhout: Brepols, 1964, lib. 8, cap. 25,1-7, S. 335: "Madianaeos, ismaelitas et agarenos, qui nunc saraceni appellantur, assumentes sibi falso nomen sarae quo scilicet de ingenua et domina uideantur esse generati."</ref>, ebenso beim griechischen Kirchenhistoriker Sozomenos (gest. um 450).<ref name="ftn12">Sozomenos, ''Kirchengeschichte / Historia ecclesiastica'', hrsg./übers. Günther Christian Hansen (Fontes Christiani 73/3), Turnhout: Brepols, 2004, Bd. 3, lib. VI, cap. 38,10-16, S. 826-830. Vgl. Esders, Herakleios, S. 274.</ref> Möglicherweise geht sie auf ein verlorenes Werk des Eusebius zurück.<ref name="ftn13">Shahîd, ''Rome and the Arabs'', S. 105, FN 63. Unter Zitierung von Shahīd vertritt Tolan, A Wild Man, S. 518, die These, Hieronymus habe die Etymologie selbst erfunden. Dies würde aber nicht erklären, warum sie auch vom griechischen Kirchenhistoriker Sozomenos formuliert wurde, der sie wohl eher über Eusebius anstatt über Hieronymus rezipiert haben dürfte.</ref> Die biblische Erklärung für den Ursprung der Sarazenen wurde dann im lateinischen Westen rezipiert, nicht nur von Isidor<ref name="ftn14">Zur intensiven Nutzung des Hieronymus durch Isidor, siehe Isidore of Seville, ''Etymologies'', übers. Barney et al., S. 9-16.</ref>, sondern z. B. auch vom angelsächsischen Mönch Beda Venerabilis (gest. 735). Letztere verwendete sie im Zusammenhang mit seiner Beschreibung und Bewertung der arabisch-islamischen Expansion nach Westen: Die Prophezeiung, dass die Ismaeliten ihre Hand gegen alle anderen erheben würden, schien sich erfüllt zu haben.<ref name="ftn15">Beda Venerabilis, ''In principium Genesis usque ad natiuitatem Isaac'', ed. C.W. Jones (CCL 118A), Turnhout: Brepols, 1967, lib. IV,16, S. 201; Bede, ''On Genesis'', übers. Calvin B. Kendall, Liverpool: Liverpool University Press, 2008, S. 279; Beckett, ''Anglo-Saxon Perceptions'', S. 128-129; Tolan, A Wild Man, S. 513-530.</ref> Diese Erklärung wurde im lateinischen Mittelalter dann weiterhin rezipiert.<ref name="ftn16">Tolan, ''Saracens'', S. 127-128; Daniel, ''Islam and the West'', S. 100.</ref> | ||
Von der Forschung wird der Sarazenenbegriff natürlich nicht auf ein Legitimationsdefizit antiker und spätantiker arabischer Gruppen und einen daraus resultierenden „onomastischen Usurpationsakt“ zurückgeführt. Allerdings sind die Ursprünge des Begriffes immer noch umstritten. Grundsätzlich bieten sich geographische, ethnische und linguistische Erklärungen an. Die geographischen Erklärungen führen den griechischen Sarazenenbegriff auf Ortsnamen zurück, die auf dem Sinai oder im nördlichen Umfeld der arabischen Halbinsel zu verorten und teilweise schon von antiken Autoren wie dem Geographen Ptolemaeus verzeichnet sind. Die ethnischen Erklärungen gehen von der Existenz eines das Ethnonym "Sarazenen" tragenden arabischen Stammes aus. Deren Name sei dann aufgrund der Entstehung und des Zerfalls vorislamischer Stammeskonföderationen auf andere arabische Gruppen ausgeweitet worden. Linguistische Erklärungen bringen den Sarazenenbegriff mit arabischen oder aramäischen Termini zusammen. Σαρακηνοί / ''Saraceni'' wird hierbei entweder von ''sāriq / sāriqīn'' (Arab. „stehlend“ / „Diebe“), von ''šarqī'' / ''šarqiyyūn'' (Arab. „östlich“ / „Orientalen“), von ''s<sup>e</sup>rāq'' (Aram. „Leere“, „Öde“), schließlich von ''šarika(t)'' (Arab. „Assoziation“, hier im Sinne einer "Föderation") abgeleitet.<ref name="ftn17">Vgl. die zusammenfassenden Darstellungen und verschiedenen Argumentationen (immer mit weiterer Literatur) in Shahîd, Bosworth, Saracens, S. 27; Shahîd, ''Rome and the Arabs'', S. 123-141; Graf, Saracens, S. 14–15; Hoyland, ''Arabia'', S. 235; Retsö, ''Arabs'', S. 505-520.</ref>|6=Isidorus Hispalensis, ''Etymologiarum sive originum libri'', ed. Wallace Martin Lindsay, Oxford: Clarendon Press, 1987 (ND von Oxford: Clarendon Press, 1911). | [§7] Von der Forschung wird der Sarazenenbegriff natürlich nicht auf ein Legitimationsdefizit antiker und spätantiker arabischer Gruppen und einen daraus resultierenden „onomastischen Usurpationsakt“ zurückgeführt. Allerdings sind die Ursprünge des Begriffes immer noch umstritten. Grundsätzlich bieten sich geographische, ethnische und linguistische Erklärungen an. Die geographischen Erklärungen führen den griechischen Sarazenenbegriff auf Ortsnamen zurück, die auf dem Sinai oder im nördlichen Umfeld der arabischen Halbinsel zu verorten und teilweise schon von antiken Autoren wie dem Geographen Ptolemaeus verzeichnet sind. Die ethnischen Erklärungen gehen von der Existenz eines das Ethnonym "Sarazenen" tragenden arabischen Stammes aus. Deren Name sei dann aufgrund der Entstehung und des Zerfalls vorislamischer Stammeskonföderationen auf andere arabische Gruppen ausgeweitet worden. Linguistische Erklärungen bringen den Sarazenenbegriff mit arabischen oder aramäischen Termini zusammen. Σαρακηνοί / ''Saraceni'' wird hierbei entweder von ''sāriq / sāriqīn'' (Arab. „stehlend“ / „Diebe“), von ''šarqī'' / ''šarqiyyūn'' (Arab. „östlich“ / „Orientalen“), von ''s<sup>e</sup>rāq'' (Aram. „Leere“, „Öde“), schließlich von ''šarika(t)'' (Arab. „Assoziation“, hier im Sinne einer "Föderation") abgeleitet.<ref name="ftn17">Vgl. die zusammenfassenden Darstellungen und verschiedenen Argumentationen (immer mit weiterer Literatur) in Shahîd, Bosworth, Saracens, S. 27; Shahîd, ''Rome and the Arabs'', S. 123-141; Graf, Saracens, S. 14–15; Hoyland, ''Arabia'', S. 235; Retsö, ''Arabs'', S. 505-520.</ref>|6=Isidorus Hispalensis, ''Etymologiarum sive originum libri'', ed. Wallace Martin Lindsay, Oxford: Clarendon Press, 1987 (ND von Oxford: Clarendon Press, 1911). | ||
Isidore of Seville, ''The Etymologies'', trans. Stephen A. Barney, W. J. Lewis, J.A. Beach, Oliver Berghof, Cambridge: Cambridge University Press, 2006.|7=Beckett, K.S.: ''Anglo-Saxon Perceptions of the Arabs, Ismaelites and Saracens'', Cambridge: Cambridge University Press, 2003. | Isidore of Seville, ''The Etymologies'', trans. Stephen A. Barney, W. J. Lewis, J.A. Beach, Oliver Berghof, Cambridge: Cambridge University Press, 2006.|7=Beckett, K.S.: ''Anglo-Saxon Perceptions of the Arabs, Ismaelites and Saracens'', Cambridge: Cambridge University Press, 2003. |
Version vom 23. Juni 2021, 16:12 Uhr
Verfasser/in: Daniel G. König |
Quelle
Isidorus Hispalensis, Etymologiarum libri, ed. Wallace Martin Lindsay, Oxford 1987, lib. IX, cap. 2,57, keine Seitenangaben, übers. Daniel G. König. | |
[IX,2,57] Saraceni dicti, vel quia ex Sara genitos se praedicent, vel sicut gentiles aiunt, quod ex origine Syrorum sint, quasi Syriginae. Hi peramplam habitant solitudinem. Ipsi sunt et Ismaelitae, ut liber Geneseos docet, quod sint ex Ismaele. Ipsi Cedar a filio Ismaelis. Ipsi Agareni ab Agar; qui, ut diximus, perverso nomine Saraceni vocantur, quia ex Sara se genitos gloriantur. | Sie werden Sarazenen genannt, weil sie behaupten, von Sara abzustammen, oder, so behaupten einige Nichtchristen, weil sie syrischen Ursprungs, also Syriginae, sind. Sie leben in der weiten Wüste. Dieselben sind auch Ismaeliten, die von Ismael abstammen, wie uns das Buch Genesis lehrt. Dieselben Qaydar stammen von einem Sohn Ismaels, die Agareni wiederum von Hagar ab, aber werden, wie wir schon gesagt haben, mit dem perversen Namen Saraceni bezeichnet, weil sie sich rühmen, von Sara abzustammen. |
Autor/in & Werk
[§1] Isidor, Bischof von Sevilla (sed. 601-636), wurde um 560 geboren und erlebte somit kurz vor seinem dreißigsten Lebensjahr die offizielle Konversion der westgotischen Elite zum Katholizismus unter König Reccared (reg. 586-601). Kurz vor dessen Tod beerbte er seinen, Reccared nahestehenden und mit Papst Gregor I. (sed. 590-604) in Kontakt stehenden Bruder Leander auf dem Bischofsstuhl von Sevilla. Während seiner Amtszeit verband ihn eine besonders enge Beziehung mit dem westgotischen König Sisebut (regn. 612-621). In Reaktion auf das ihm von Isidor gewidmete Traktat De natura rerum (613) vefasste der König ein Traktat zu Mondfinsternissen. Auf Sisebuts Bemühungen um Zwangskonversion von Juden reagierte Isidor wiederum mit dem Werk "Vom katholischen Glauben gegen die Juden" (De fide catholica contra Iudaeos). Isidors Werk umfasst neben den hier zitierten Etymologiae u. a. eine Chronik sowie eine Geschichte der für die Iberische Halbinsel relevanten völkerwanderungszeitlichen gentes der Goten, Sueven und Vandalen.[1]
Inhalt & Quellenkontext
[§2] Die Etymologiae wurden in einer ersten Version im Jahre 621 fertiggestellt[2] und können als eine Art frühmittelalterliche lateinische Enzyklopädie verstanden werden, die das auf Lateinisch verfügbare Wissen des spätantiken Römischen Reiches verarbeitet.[3] Sie bestehen aus insgesamt zwanzig Büchern, die wiederum in einzelne thematische Kapitel eingeteilt sind. Die Etymologiae befassen sich dabei mit verschiedenen Wissensgebieten wie Sprache, Medizin, verschiedenen Handwerken usw. Daneben enthalten sie kosmologische, zoologische und geographische Teile, ferner Beschreibungen bestimmter menschlicher Aktivitäten.
[§3] Isidor erwähnt zahlreiche Toponyme, die mit dem biblischen und altorientalischen, aber auch dem römisch geprägten antiken und spätantiken Nahen Osten in Zusammenhang stehen, darunter die Kontinentalbezeichnungen Africa und Asia, die Landes- oder Regionenbezeichnungen Aegyptus, Aethiopia, Africa, Arabia, Armenia, Assyria, Babylonia, Chanaan, Coelesyria, Cyrenensis Libya, Erythraea, Galatia, Galilaea, India, Israel, Iudaea, Libya, Libya Cyrenensis, Mauretania, Nabathea regio, Numidia, Palaestina, Parthia, Persia, Phoenicia, Phrygia, Saba, Samaria, Syria, die Städtenamen Aelia, Alexandria, Ascalon, Bethleem, Caesarea, Damascus, Edessa, Gaza, Hierosolyma, Hierusalem, Palmira, Thebae, Tripolis, Tyrus, ferner Gebirge und Gewässer wie Antilibanus mons, Asiaticum mare, Caspium mare, Euphrates, Indus, Indicum mare, Iordanis fluvium, Libanus mons, Libycum mare, Mareotis, Oceanus Aethiopicus, Oceanus Indicus, mare Rubrum, mons Sion, Tigris. Er hatte damit einen gewissen geographischen Überblick über die Ursprungsregion des Islam und deren Umfeld.
[§4] Die vorislamische arabische Sphäre wird v. a. in den Büchern IX (De linguis, gentibus, regnis, militia, civibus, affinitatibus), XII (De animalibus), XIV (De terra et partibus), XVI (De lapidibus et metallis), XVII (De rebus rusticis) und XIX (De navibus aedificiis et vestibus) behandelt. Isidor befasst sich hier mit der Fauna und Flora der Arabischen Halbinsel – dem Kamel, Schlangen und dem Phoenix in der Tier- (XII,1,35; 4,29; 7,22), v. a. Gewürzen und aromatischen Gewächsen in der Pflanzenwelt (XIV,3,13-26; XVII, 8,1-12; 9,4; 9,11). Auch wertvollen Steinen widmet er einige Aufmerksamkeit (XVI,7,9; 7,11; 8,3-5; 13,6). Einige Passagen befassen sich schließlich auch mit den Lebensgewohnheiten von als Arabes bezeichneten Gruppen: Er erwähnt durchgestochene Ohren, bestimmte Kleidungsformen sowie aus Salzblöcken gebaute Häuser, ferner auch Handel mit Ägypten (XV,1,35; XVI,2,3; XIX,23,7; 25,6; 26, 10). Die gemachten Angaben beschreiben dabei eindeutig nicht die Verhältnisse auf und im Umfeld der arabischen Halbinsel des späten 6. oder frühen 7. Jahrhunderts. Vielmehr beruhen sie zum größten Teil auf alttestamentarischen Referenzen zu den Nachkommen Ismaels, in ihren geo- und ethnographischen Inhalten allerdings auf antiken lateinischen geo- und ethnographischen Traktaten.[4]
Kontextualisierung, Analyse, Interpretation
[§5] Wichtig an dem hier zitierten Quellenexzerpt ist die schon vor dem Auftreten des Islam vollzogene Einordnung arabischer Gruppen in eine biblische Genealogie, die arabische Gruppen zugleich als barbarische Wüstenbewohner klassifiziert. Referenztext ist 1. Mose 16, in dem es um die Nachkommenschaft Abrahams durch seine legitime Frau Sara und seine Magd Hagar geht. Zwischen beiden Frauen entsteht eine Konkurrenzsituation, als Hagar vor der im Alter fortgeschrittenen Sara von Abraham ein Kind empfängt. In Reaktion auf die schlechte Behandlung durch Sara flieht Hagar, wird aber von einem Engel an der Flucht gehindert. Anschließend gibt er ihr den Auftrag, ihren Sohn Ismael, d.h. "Erhörung durch Gott", zu nennen und zu Sara zurückzukehren. Ismael prophezeit der Engel Folgendes (1. Mose 16,12): „Er wird ein Mann wie ein Wildesel sein; seine Hand wider jedermann und jedermanns Hand wider ihn, und er wird sich all seinen Brüdern vor die Nase setzen.“ Als dann Isaak geboren wird, fordert Sara Abraham auf, Ismael mitsamt seiner als Ägypterin klassifizierten Mutter Hagar zu vertreiben, „denn der Sohn dieser Magd soll nicht erben mit meinem Sohn Isaak (1. Mose 21,10).“ Abrahams widerwillige Vertreibung von Mutter und Sohn wird dann allerdings durch Gott selbst gutgeheißen, der Abraham allerdings auch beschwichtigt, „denn nach Isaak soll dein Geschlecht genannt werden. Aber auch den Sohn der Magd will ich zu einem Volk machen, weil er dein Sohn ist (1. Mose 21,12-13).“
[§6] Syrische Texte der Spätantike und des Frühmittelalters bezeichnen – vom arabischen Stamm der Tayyiʾ abgeleitet – die vorislamischen Araber und frühen Muslime häufig als Ṭayyāyē oder (westsyrisch) Ṭayōyē.[5] Von Christen verfasste spätantike und mittelalterliche griechische und lateinische Texte verwenden dagegen oftmals die biblisch inspirierten, weil von den Namen Ismael und Hagar abgeleiteten Begriffe Ισμαηλίται / Ismaelitae oder Αγαρηνοί / [H]Agareni sowohl für vorislamische Araber als auch für die Muslime. Eine Adjektivform ist zwar schon für die in der Mitte des 1. Jahrhunderts verfasste Materia medica des Dioscurides zu verzeichnen. Das Ethnonym in der Form Σαρακηνοί taucht aber erst etwa Mitte des 2. Jh. in der Geographia des Ptolemaios auf[6], dann um 200 bei dem syrischen Autor Bardaisanes der syrische Begriff Sarqāyē.[7] In seiner lateinischen Variante Saraceni wird der Begriff sowohl von Ammianus Marcellinus (gest. ca. 400) als auch von Hieronymus (gest. ca. 420) als neuere Bezeichnung für Scenitas Arabas[8] bzw. für Arabes et Agarenos[9] genannt, wobei Hieronymus wohl auf den entsprechenden Begriff in den Werken des Eusebius von Caesarea (gest. 339-340) gestoßen sein dürfte.[10] Bei dem Christen Hieronymus findet sich dabei schon die Identifizierung von Arabern bzw. Sarazenen mit den im Alten Testament als wilden Wüstenvölkern gebrandmarkten Nachkommen Ismaels.[11] Auch die Etymologie des Sarazenenbegriffs, die dieses Ethnonym als eine Art "Usurpation" der legitimen Nachkommenschaft von Abrahams Frau Sara erklärt, findet sich bei Hieronymus[12], ebenso beim griechischen Kirchenhistoriker Sozomenos (gest. um 450).[13] Möglicherweise geht sie auf ein verlorenes Werk des Eusebius zurück.[14] Die biblische Erklärung für den Ursprung der Sarazenen wurde dann im lateinischen Westen rezipiert, nicht nur von Isidor[15], sondern z. B. auch vom angelsächsischen Mönch Beda Venerabilis (gest. 735). Letztere verwendete sie im Zusammenhang mit seiner Beschreibung und Bewertung der arabisch-islamischen Expansion nach Westen: Die Prophezeiung, dass die Ismaeliten ihre Hand gegen alle anderen erheben würden, schien sich erfüllt zu haben.[16] Diese Erklärung wurde im lateinischen Mittelalter dann weiterhin rezipiert.[17]
[§7] Von der Forschung wird der Sarazenenbegriff natürlich nicht auf ein Legitimationsdefizit antiker und spätantiker arabischer Gruppen und einen daraus resultierenden „onomastischen Usurpationsakt“ zurückgeführt. Allerdings sind die Ursprünge des Begriffes immer noch umstritten. Grundsätzlich bieten sich geographische, ethnische und linguistische Erklärungen an. Die geographischen Erklärungen führen den griechischen Sarazenenbegriff auf Ortsnamen zurück, die auf dem Sinai oder im nördlichen Umfeld der arabischen Halbinsel zu verorten und teilweise schon von antiken Autoren wie dem Geographen Ptolemaeus verzeichnet sind. Die ethnischen Erklärungen gehen von der Existenz eines das Ethnonym "Sarazenen" tragenden arabischen Stammes aus. Deren Name sei dann aufgrund der Entstehung und des Zerfalls vorislamischer Stammeskonföderationen auf andere arabische Gruppen ausgeweitet worden. Linguistische Erklärungen bringen den Sarazenenbegriff mit arabischen oder aramäischen Termini zusammen. Σαρακηνοί / Saraceni wird hierbei entweder von sāriq / sāriqīn (Arab. „stehlend“ / „Diebe“), von šarqī / šarqiyyūn (Arab. „östlich“ / „Orientalen“), von serāq (Aram. „Leere“, „Öde“), schließlich von šarika(t) (Arab. „Assoziation“, hier im Sinne einer "Föderation") abgeleitet.[18]
Editionen & Übersetzungen
Isidorus Hispalensis, Etymologiarum sive originum libri, ed. Wallace Martin Lindsay, Oxford: Clarendon Press, 1987 (ND von Oxford: Clarendon Press, 1911).
Isidore of Seville, The Etymologies, trans. Stephen A. Barney, W. J. Lewis, J.A. Beach, Oliver Berghof, Cambridge: Cambridge University Press, 2006.
Zitierte & weiterführende Literatur
Beckett, K.S.: Anglo-Saxon Perceptions of the Arabs, Ismaelites and Saracens, Cambridge: Cambridge University Press, 2003.
Daniel, Norman: Islam and the West: The Making of an Image, Oxford: One World, 2009 (ND von 1960).
Esders, Stefan: Herakleios, Dagobert und die "beschnittenen Völker", in: Andreas Goltz, Hartmut Leppin, Heinrich Schlange-Schöningen (Hrsg.), Jenseits der Grenzen. Beiträge zur spätantiken und frühmittelalterlichen Geschichtsschreibung, Berlin: de Gruyter, 2009, S. 239-312.
Fontaine, Jacques: Isidore de Seville. Genèse et originalité de la culture hispanique au temps des Wisigoths, Turnhout: Brepols, 2000.
Graf, David: The Saracens and the Defense of the Arabian Frontier, in: David F. Graf, Rome and the Arabian Frontier: from the Nabataeans to the Saracens, Aldershot 1997, Aufsatz IX, S. 1–26.
Hoyland, Robert G.: Arabia and the Arabs from the Bronze Age to the Coming of Islam, London and New York: 2003.
Philipp, Hans: Die historisch-geographischen Quellen in den Etymologiae des Isidorus von Sevilla, Berlin: Weidmann, 1913.
Retsö, Jan: The Arabs in Antiquity: Their History from the Assyrians to the Umayyads, London: Routledge, 2003.
Shahîd Irfan; Bosworth, Clifford E.: Saracens, in: Encyclopaedia of Islam 2, Bd. 9, Leiden: Brill, 1997, S. 27.
Shahîd, Irfan: Rome and the Arabs: A Prolegomenon to the Study of Byzantium and the Arabs, Washington D.C.: Dumbarton Oaks, 1984.
Shahîd, Irfan: Ṭayyiʾ, in: Encyclopaedia of Islam 2, Bd. 10, Leiden: Brill, 2000, S. 402-403.
Tolan, John: „A Wild Man, Whose Hand Will Be Against All“: Saracens and Ishmaelites in Latin Ethnographical Traditions, from Jerome to Bede, in: Walter Pohl, Clemens Gantner, Richard Payne (Hrsg.), Visions of Community in the post-Roman World, Farnham: Ashgate, 2012, S. 513-530.
Tolan, John: Saracens: Islam in the Medieval European Imagination, New York: Columbia University Press, 2002.
Tolan, John: Sons of Ishmael: Muslims through European Eyes in the Middle Ages, Gainesville: University of Florida Press, 2008.
Zitierempfehlung
Daniel G. König, "621: Isidor von Sevilla zum Ursprung des Sarazenenbegriffs", in: Transmediterrane Geschichte. Kommentierte Quellenanthologie, ed. Daniel G. König, Theresa Jäckh, Eric Böhme, URL: https://wiki.uni-konstanz.de/transmed-de/index.php/621:_Isidor_von_Sevilla_zum_Ursprung_des_Sarazenenbegriffs. Letzte Änderung: 23.06.2021. Zugriff: 14.11.2024. |
Schlagworte
Agarenen, Araber, Altes Testament, Begriffsgeschichte, Bibel, Etymologie, Ismael, Ismaeliten, Hagar, Polemik, Sarazenen
- ↑ Isidore of Seville, Etymologies, übers. Barney et al., S. 4-9.
- ↑ Fontaine, Isidore, S. 173, 436.
- ↑ Vgl. Isidore of Seville, Etymologies, übers. Barney et al., S. 9-16.
- ↑ Philipps, Die historisch-geographischen Quellen.
- ↑ Shahîd, Ṭayyiʾ, S. 402-403.
- ↑ Retsö, Arabs, S. 505-506, auf der Basis von Claudius Ptolemaeus, Geographia, ed. Karl Friedrich August Nobbe, Leipzig: Carl Tauchnitz, 1845, Bd. 2, lib. 6, cap. 7.21, S. 102.
- ↑ Bardaiṣan, The Book of the Laws of Countries, ed./übers. H.J. W. Drijvers, Assen 1965, S. 50, l. 11.
- ↑ Ammianus Marcellinus, Res gestae, lib. XXII, cap. 15,2: „Scenitas praetenditur Arabas, quos Sarracenos nunc appellamus“; lib. XXIII, cap. 6,13: „Scenitas Arabas, quos Saracenos posteritas appellavit“
- ↑ Hieronymus, ep. 129,4, ed. Isidorus Hilberg (CSEL 56), Wien: F. Tempsky, 1918, S. 169-170.: „Arabes et Agarenos, quos nunc Sarracenos vocant, in vicinia urbis Jerusalem“.
- ↑ Tolan, A Wild Man, S. 515.
- ↑ Hieronymus, Liber quaestionum hebraicarum in Genesim, ed. Paul de Lagarde (CCL 72), Turnhout: Brepols, 1959, cap. 16, S. 26.
- ↑ Hieronymus, Commentarii in Ezechielem, ed. François Glorie (CCL 75), Turnhout: Brepols, 1964, lib. 8, cap. 25,1-7, S. 335: "Madianaeos, ismaelitas et agarenos, qui nunc saraceni appellantur, assumentes sibi falso nomen sarae quo scilicet de ingenua et domina uideantur esse generati."
- ↑ Sozomenos, Kirchengeschichte / Historia ecclesiastica, hrsg./übers. Günther Christian Hansen (Fontes Christiani 73/3), Turnhout: Brepols, 2004, Bd. 3, lib. VI, cap. 38,10-16, S. 826-830. Vgl. Esders, Herakleios, S. 274.
- ↑ Shahîd, Rome and the Arabs, S. 105, FN 63. Unter Zitierung von Shahīd vertritt Tolan, A Wild Man, S. 518, die These, Hieronymus habe die Etymologie selbst erfunden. Dies würde aber nicht erklären, warum sie auch vom griechischen Kirchenhistoriker Sozomenos formuliert wurde, der sie wohl eher über Eusebius anstatt über Hieronymus rezipiert haben dürfte.
- ↑ Zur intensiven Nutzung des Hieronymus durch Isidor, siehe Isidore of Seville, Etymologies, übers. Barney et al., S. 9-16.
- ↑ Beda Venerabilis, In principium Genesis usque ad natiuitatem Isaac, ed. C.W. Jones (CCL 118A), Turnhout: Brepols, 1967, lib. IV,16, S. 201; Bede, On Genesis, übers. Calvin B. Kendall, Liverpool: Liverpool University Press, 2008, S. 279; Beckett, Anglo-Saxon Perceptions, S. 128-129; Tolan, A Wild Man, S. 513-530.
- ↑ Tolan, Saracens, S. 127-128; Daniel, Islam and the West, S. 100.
- ↑ Vgl. die zusammenfassenden Darstellungen und verschiedenen Argumentationen (immer mit weiterer Literatur) in Shahîd, Bosworth, Saracens, S. 27; Shahîd, Rome and the Arabs, S. 123-141; Graf, Saracens, S. 14–15; Hoyland, Arabia, S. 235; Retsö, Arabs, S. 505-520.