827: Das Chronicon Salernitanum über die Eroberung Siziliens durch die Muslime

Aus Transmed Wiki
Version vom 15. August 2019, 09:59 Uhr von Theresa.jaeckh (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel LAT-DE|Theresa Jäckh|Chronicon Salernitanum, A Critical Edition with Studies on Literary and Historical Sources and on Language, ed. Ulla Westerberg…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verfasser/in: Theresa Jäckh

Quelle

Chronicon Salernitanum, A Critical Edition with Studies on Literary and Historical Sources and on Language, ed. Ulla Westerbergh (Acta Universitatis Stockholmiensis. Studia latina Stockholmiensia 3), Stockholm 1956, cap. 60, S. 59, übers. von TJ.
Per idem tempus Agarenorum gens Siciliam invaserunt. Sed quomodo terram illam actriverunt, nunc materiam subministremus. Erat vir predives quidam in Sicilie finibus, Eufimius nomine; disponsavit puellam, Homonizam nomine gerente, mire pulcritudinis. Illo denique tempore quidam Greculus Siciliam preerat. Accepta pecunia ab alio viro, disponsatam Eufimii auferens atque alius viri eam denique tradidit.

Quod dum in patulo exiit atque Eufimii nunciatum fuisset, talia nimirum verba depromsit: "Meam namque fedastis uxorem; hoc pereat anno, si non fedare facio plurimorum uxores!" Quapropter cum servis suis navem ascendit Africamque properavit, atque regi terre illius huius modi verba depromsit:„Multarum navium dirige mecum, quatenus spaciosa terra vestre dicioni commictam.“ Ut rex barbarus talia audiens, nimis gavisus est, atque sine mora omnis navalis exercitus iussit congregare in unum. Dum fuissent nimirum congregati in unum, rex ille barbarus huiusmodi exorsus verba: "Omne consilium ab isto meo viroque amico percipite, atque eius iussa quasi mea metuite." Et hec dicens, non exigua dona eorum silicet condonavit, sed amplissima plus omnibus Eufimius dedit. Cum vero Siciliam properassent, protinus eam videlicet invaserunt, atque multaque opes ibidem silicet reppererunt; ingrediuntur, multorum populorum faciunt strages, vix paucis evadentibus, qui nuper (per) tutissima castra et moncium confugerunt iuga. Sed et ipsum Greculum ibidem negaverunt [eher: necaverunt?] ceterisque illius sequaces, atque ab illo tempore Siciliam dominare ceperunt. Audito hoc, princeps Sico valde est exinde mestus, atque coronam in suo capite iam minime posuit, predicens futurum gladium inter agmina Longobardorum. Pro una denique puella sunt aliorum multeque denique viduate. Et qui antea omnes in unum inter se epulabant et exultabant, postmodum pro unum Greculum immensas lacrimas effundebant.

Zu jener Zeit fiel das Volk der Hagarenen in Sizilien ein. Wie sie denn aber jenes Land aufrieben, dazu liefern wir nun den Bericht: Am äußeren Rand Siziliens gab es einen sehr reichen Mann mit dem Namen Euphemios. Er verlobte sich mit einem Mädchen, das den Namen Homoniza trug und von außerordentlicher Schönheit war. In dieser Zeit stand Sizilien irgendein Griechlein vor. Nachdem er Geld von einem anderen Mann empfangen hatte, raubte er die Verlobte des Euphemios und übergab sie dann dem anderen Mann.

Als dies schließlich unter der Allgemeinheit bekannt und dem Euphemios mitgeteilt wurde, stieß er freilich mit folgenden Worten hervor: „Meine Frau habt ihr wahrlich geschändet. Dieses Jahr soll zugrunde gehen, wenn ich nicht die Frauen vieler schänden lasse.“ Deshalb bestieg er mit seinen Sklaven ein Schiff, eilte nach Afrika und unterbreitete dem König jenes Landes derartige Worte: „Sende mit mir zahlreiche Schiffe, so werde ich ein großes, weites Land unter eure Macht stellen“. Und als der Barbarenkönig solches hörte, freute er sich gewaltig und befahl, dass sich ohne Verzug die ganze Flotte zusammenziehen solle. Als sie freilich zusammen versammelt waren, begann jener Barbarenkönig mit derartigem Worten: „Nehmt jede Anweisung von diesem meinen Mann und Freund und fürchtet seine Befehle, als wenn es meine wären.“ Und wie er dieses sagte, überließ er ihnen natürlich keine geringfügigen Gaben, sondern viel prächtigere als alles, was Euphemios gegeben hatte. Als sie aber nach Sizilien eilten, überfielen sie es offenbar sogleich und trafen, wie es scheint, auf starken Widerstand. Sie drangen vor, machten zahlreiche Völker untertan, mit Mühe konnten wenige fliehen, die unlängst in die zahlreichen Kastelle und Joche der Berge entflohen sind. Aber sie verleugneten [töteten] daselbst auch das Griechlein und seine übrigen Begleiter, und von dieser Zeit an begannen sie, über Sizilien zu herrschen. Nachdem er das gehört hatte, war Fürst Sico schließlich sehr traurig, und er trug kaum mehr die Krone auf seinem Haupt, nachdem er vorausgesagt hatte, dass zukünftig das Schwert zwischen den Scharen der Langobarden sein würde. Schließlich sind wegen eines Mädchens andere und bald viele Witwen geworden. Und jene, die früher alle gemeinsam gespeist und gejauchzt haben, vergossen später zahlreiche Tränen wegen eines Griechleins.

Autor/in & Werk

Das Chronicon Salernitanum behandelt die Geschichte der Langobarden vom späteren 6.  bis ins spätere 10. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Dukats von Benevent und des Fürstentums von Salerno. Der anonyme Verfasser stellt seinem Werk drei Herrscherlisten voraus, die es politisch und chronologisch einordnen: Erstens werden die langobardischen Könige von Albuin (r. 560/568-72/3) bis Desiderius (r. 757-74) genannt; zweitens die fränkischen Könige beginnend mit entweder Pippin dem Älteren oder Mittleren (r. 615/625-640 / 697-715) über Karl den Großen (r. 768-814) und ihm folgend die fränkisch-sächsischen Herrscher bis zu Otto III. (r. 983-1002) sowie drittens die langobardischen Herrscher Benevents von Zotto (r. 571-591) bis zu Radelchis II. (r. 881-900). Die eigentliche Erzählung setzt mit dem Pontifikat Papst Zaccharias (sed. 741-752) ein. Für die frühe Berichterstattung zur fränkisch-karolingischen Politik stützt sich der Autor stark auf den Liber Pontificalis. Sein vorwiegendes Interesse gilt bald aber den internen Konflikten der Langobarden und der Abspaltung der Fürstentümer, zumal Salernos (851), und deren weitere Entwicklungen im Mächtegeflecht der süditalienischen Halbinsel. Für mehrere Teile verwendet der Verfasser ausgiebig Passagen aus der Origo Gentis Langobardorum, der Historia Langobardorum und der Chronica Sancti Benedicti Casinensis. Der Quellenwert des Chronicon Salernitanum wurde nach seiner Erstedition daher zunächst geringgeschätzt. Mittlerweile herrscht jedoch Einigkeit darüber, dass die – wenn auch in Teilen kompilative – Chronik von größter Bedeutung für die Geschichtsforschung zu Süditalien ist.[1] Gerade für die Zeit ab etwa der Mitte des 9. Jahrhunderts erhält die Komposition des Anonymus selbstständigeren Charakter, und er berichtet in eigentümlicher Breite und Anschaulichkeit. Wurde dieser Stil bisweilen in den Bereich der „Volksmärchen“[2] verwiesen, zeigt die genaue Analyse aber eine argumentative Logik der Erzählweise. Die Quelle ist vor allem deswegen wertvoll, weil sie eine lateinische Perspektive auf die Aktivitäten der Muslime in Süditalien und deren kurzzeitige Herrschaftsetablierung in den Emiraten von Bari und Tarent bietet. Weiter gewährt das Chronicon Salernitanum besondere Einblicke in die Beziehungen der konkurrierenden Städte Salerno, Neapel und Amalfi. In diesem Kontext schließlich bricht die Chronik unvermittelt in derjenigen Phase ab, in der die Salernitaner Prinzenbrüder Gisulf I. (r. 978-981) und Pandulf (r. 981) mit den Amalfitanern ringen, die sich schließlich unter Manso (r. 966-1004 als Herzog von Amalfi, r. 966-983 als Prinz von Salerno) für einige Zeit Salernos bemächtigen sollten.

Über den Autor selbst erfahren wir wenig. Als Ort seines Schreibens kann auf Grund mehrerer Indizien die Stadt Salerno ausgemacht werden, deren Archive er für sein Werk nutzte und deren Inschriften er kannte.[3] Er war offenbar Geistlicher und, da er mehrfach die Abtei von Montecassino lobend erwähnt, folgerte man, dass er selbst Benediktiner war. Die Abtei San Benedetto in Salerno wurde folglich als Lebensmittelpunkt des Verfassers plausibel gemacht. [4]Spekuliert wurde weiter, ob und welche Beziehungen er zum langobardischen Hof von Salerno gehabt haben könnte.[5] In diesem Kontext erwähnenswert ist, dass die einzige autobiographische Notiz in der Chronik daran erinnert, dass der Vorfahr des Verfassers, ein gewisser Radoald, wegen Spannungen mit Rofried, einem Getreuen des Herzogs Sicard von Benevent (r. 832-839), von Benevent nach Neapel fliehen musste.[6] Während daraus geschlossen wurde, dass der Autor adliger Abstammung war,[7] ließe sich weiter vermuten, dass daraus auch eine gewisse Distanz gegenüber der beneventanischen Linie langobardischer Herrscher resultieren könnte. Taviani-Carozzi argumentierte für die Identifikation des unbekannten Autors mit dem Abt von San Benedetto in Salerno, der zwischen 986 und 990 nachweisbar ist und den gleichen Namen wie der genannte Vorfahr Radoald trug. Obwohl diese Deutung auch mit dem Verfassungszeitraum des Chronicon zwischen 973 (letztes erwähntes Ereignis) und 996 (Otto III. wird bereits als Kaiser bezeichnet) korrelieren würde, ist dieser Vorschlag in der italienischen (Lokal-)Forschung heftig zurückgewiesen worden.[8]

Inhalt & Quellenkontext

In Kapitel 60 berichtet das Chronicon Salernitanum von der Eroberung Siziliens durch die Muslime. Der Autor erwähnt hier erstmals die zentrale Mittelmeerinsel ebenso wie die Griechen (i.e. die Byzantiner) und Muslime, die für die späteren Schilderungen der politischen Entwicklungen in Süditalien noch von großer Bedeutung werden. An dieser Stelle aber werden diese Gruppierungen und die politischen Entitäten, denen sie zugehören, nicht näher charakterisiert oder ihre bevorstehende Rolle innerhalb des Werkes bzw. der Geschichte vorausgedeutet, sodass das Kapitel zunächst etwas isoliert wirken mag. Die gesamte Eroberung Siziliens durch die Muslime (827-902) und deren Herrschaftsetablierung wird innerhalb eines Abschnittes abgehandelt, sodass der Autor mit wenigen Zeilen den Zeitraum von mehreren Jahrzehnten abdeckt. Sein Hauptaugenmerk richtet er dabei nicht auf militärische Erfolge dieser politischen und religiösen Expansion, sondern auf einen Vorfall, welcher der Eroberung vorausging und das Geschehen somit erklären soll. Als Hauptakteur wird ein gewisser Euphemios genannt, dessen Verlobte Homoniza von einem sogenannten „Griechlein“, das als Vorsteher von Sizilien bezeichnet wird und damit wohl den Strategen (στρατηγός) der byzantinischen Verwaltungseinheit Sizilien meint, gegen Geld für einen anderen Mann geraubt wurde. Daraufhin habe Euphemios Rache geschworen, den „Barbarenkönig“ in Afrika um militärische Unterstützung gebeten und ihm im Gegenzug die Herrschaft über große Ländereien versprochen. Sie gingen folgend ein Bündnis ein, zogen gemeinsam gegen Sizilien und unterwarfen die Insel.
Über Euphemios berichten neben dem Chronicon Salernitanum auch die byzantinischen Geschichtswerke. Diesen zufolge fungierte Euphemios als Verwalter (τουρμάρχος) des westlichen Sizilien und als Kommandeur der sizilisch-byzantinischen Flotte. Erstmals fassbar wird er auf einem Feldzug gegen Nordafrika im Jahr 826.[9] Gegen die byzantinische Obrigkeit soll Euphemios aufbegehrt, den Strategen Siziliens namens Konstantinos getötet und sich selbst zum Herrscher in Syrakus ausgerufen haben – ein Siegel, das ihn als „König der Römer“ bezeichnet, liefert hier eine Bestätigung zum Narrativ der byzantinischen Chroniken.[10] Als Grund für die Rebellion des Euphemios führen der sogenannte Theophanes Continuatus und Ioannes Skylitzes wie auch das Chronicon Salernitanum eine Frau an: In den griechischen Texten bleibt sie namenlos und wird als gottergebene Nonne beschrieben, die Euphemios gegen ihren Willen geraubt und geehelicht haben soll. Als Ephemios für dieses Vergehen bestraft werden sollte, habe er den Aufstand begonnen.[11] Da an anderer Stelle bei „Theophanes“ die Rede davon ist, dass zusammen mit Euphemios auch andere Männer agierten, lässt sich vermuten, dass es im byzantinischen Sizilien zu einer umfassenderen Sezessionsbewegung gekommen war als es die Fokussierung auf Euphemios und seine individuellen Handlungen in der Hofnahen byzantinischen Geschichtsschreibung zunächst suggerieren mag.[12]
Zur Unterstützung seines Vorhabens und auf Grund der Tatsache, dass Konstantinopel offenbar gegen ihn vorzugehen begann, scheint Euphemios dann die Hilfe des aġlabidischen Emirs, Ziyādat Allāh (r. 817-838), in Ifrīqiya gesucht zu haben. In diesem Kontext wird Euphemios als Fīmī auch in arabisch-islamischen Narrativen fassbar.[13] Ein gemeinsamer Angriff wurde vereinbart, und 827 landete unter der Führung des Asad b. al-Furāt (gest. 828) die aġlabidische Flotte gemeinsam mit Euphemios in Mazara. Dieser Zeitpunkt gilt als Beginn der islamischen Eroberung Siziliens, die sich bis ins frühe 10. Jahrhundert hinzog.[14]


Kontextualisierung, Analyse & Interpretation

Die Eroberung Siziliens durch die Muslime im Chronicon Salernitanum scheint zunächst unverbunden mit den vorigen und nachfolgenden Schilderungen des Salernitaner Anonymus. Die Erzählung von Sizilien folgt dem Bericht, wie Herzog Sico von Benevent (r. 817-832) die Stadt Neapel belagert, die Reliquien des Heiligen Janarius nach Benevent überführt und außerdem eine Dynastie von Gastalden in Capua etabliert hat.[15] Auch die auf Kapitel 60 folgenden Abschnitte beschäftigen sich wieder ganz mit Entwicklungen innerhalb der langobardischen Eliten. Die Konsequenzen und der weitere Verlauf der islamischen Herrschaftsetablierung in Sizilien werden nicht reflektiert und erst zwölf Kapitel später wird wieder von den Eroberern Siziliens berichtet, nämlich als sich diese auf das Festland ausbreiteten.[16] Erwähnenswert ist nun, dass die neutral und ohne Wertung beschriebenen Muslime (gens Agarenorum), die in Kapitel 60 Sizilien eroberten, im Augenblick, da sie zur unmittelbaren Bedrohung auf dem süditalienischen Festland werden, bisweilen als schändlich (astutissima Agarenorum gens) bezeichnet werden. Doch ist der Autor auch in dieser Zuschreibung keineswegs festgefahren, was sich wieder zeigt, wenn er die Muslime, mit denen Salerno in vielseitigem Austausch stand und Handelsbeziehungen unterhielt, in anderen Zusammenhängen beschreibt.[17] Wahrnehmungen und Beschreibungen des religiösen Anderen sind im Chronicon Salernitanum damit prinzipiell kontextabhängig und in ihren Wertungen flexibel.[18]

Dass Euphemios von dem anonymen Autor zunächst als Beschädigter erscheint, der erst nach erfahrenem Unrecht auf Rache sinnt und daher mit dem König in Africa paktiert, unterscheidet sich von den byzantinischen und arabisch-islamischen Darstellungen, in denen er als Krimineller und Verräter bzw. als Überläufer charakterisiert wird. Im Chronicon Salernitanum werden „der andere Mann“ und zumal das „Griechlein“ als Übeltäter bewertet, die mit ihrer Gier – nach einer Frau einerseits und nach Geld andererseits – Krieg ausgelöst und so der Bevölkerung Leid zugefügt haben. Die abfällige Verwendung des Diminutiv Greaculus für den Repräsentanten der Byzantiner unterstreicht die negative Wahrnehmung, ja Verachtung ihrer politischen Führung seitens des Salernitaner Autors. Der „Barbarenkönig“ erscheint als außenstehende dritte Partei, die von den inner-sizilischen Konflikten profitierte und das Bündnis mit Euphemios als willkommene Möglichkeit ansah sein Territorium zu vergrößern. Dass der Anonymus vermerkt, die Bevölkerung Siziliens habe mit Widerstand auf die Eroberer reagiert, lässt sich auch aus anderen Quellen ablesen.[19] Der Kommentar, sie hätten sich überdies neuerdings in Burgen und Festungen zurückgezogen, wird in der archäologischen Sizilienforschung unter dem Begriff des incastellamento gefasst.[20] Vor allem im Osten der Insel blieb das griechische Christentum in diesen Befestigungen bis über die islamische Herrschaft hinweg bestehen.
Die Eroberung Siziliens im Chronicon Salernitanum endet mit einer Schuldzuweisung: Ein einziger Bösewicht, das „Griechlein“, habe zahlreiche Tränen verursacht und zu Spaltung geführt, wo vormalig Einheit geherrscht habe. Diese zusammenfassende Bewertung der Ereignisse legt der Verfasser dem Herzog Sico von Benevent (reg. 817-832) in den Mund, der unmittelbar daran anschließend vorausgesagt habe, dass bald auch die Langobarden durch das Schwert getrennt würden. Der Anonymus scheint mit dieser Vorausdeutung nicht etwa auf das Erstarken der Muslime und die daraus resultierenden militärischen Konfrontationen anzuspielen. Viel mehr zielt er auf die bevorstehenden Revolten unter Sico’s Sohn Siculf, die in den folgenden Kapiteln ausführlich geschildert werden und in der Abspaltung des Fürstentums Salerno mündeten. So leitet der Autor aus der islamischen Eroberung Siziliens eine moralische Lehre ab und projiziert diese auf die politischen Entwicklungen seiner Heimat. Dass zu Beginn der Geschichte der Kampf um eine Frau als Kriegsbegründung angeführt wird, ist dabei ein Motiv, dass sich auch in anderen Eroberungserzählungen finden lässt.[21]

Editionen & Übersetzungen

Chronicon Salernitanum. A Critical Edition with Studies on Literary and Historical Sources and on Language, ed. Ulla Westerbergh (Acta Universitatis Stockholmiensis. Studia latina Stockholmiensia 3), Stockholm: Almqvist et Wiksell, 1956.

Chronicon Salernitanum (sec. X), ed. Arturo Carucci, Salerno: Edizioni Salernum, 1988.

Chronicon Salernitanum, ed. Georg Heinrich Pertz, in: MGH SS 3, ed. idem, Hannover: Hahn, 1839, S. 467-561.

Zitierte & weiterführende Literatur

Cicco, Giuseppe Gianluca, La Langobardi meridionale e le relazioni commerciali nell’area mediterranea: il caso di Salerno, in: Reti Medievali Rivista 10 (2009), S. 59-87.

Delogu, Paulo, Mito di una città meridionale (Salerno, secoli VIII-XI), Neapel: Liguori, 1977.

Delogu, Paulo, La conquista dell’Italia meridionale come ideologia storiografica, in: Rassegna storica Salernitana N.S. 11 (1994), S. 211-221.

Falkenhausen, Vera von, I Langobardi meridionali, in: Il Mezzogiorno dai Bizantini a Federico II, hrsg. von Giuseppe Galasso (Storia d’Italia 3), Turin: Giulio Einaudi, 1983, S. 249–364.

Kreutz, Barbara, Before the Normans: Southern Italy in the ninth and tenth centuries (The Middle Ages series), Philadelpia: University of Pennsylvania Press, 1996.

Kujawiński, Jakub, Le immagini dell’«altro» nella cronachistica del Mezzogiorno Longobardo, in: Rivista storica italiana 118/3 (2006), S. 767-815.

Manitius, Max, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Bd. 2: Von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Kampfes zwischen Kirche und Staat, München: C.H. Beck, ND 1976, S. 197-203.

Maurici, Ferdinando, Castelli medievali in Sicilia. Dai bizantini ai normanni (La Pietra Vissuta 5), Palermo 1992.

Nef, Annliese, Reinterpreting the Aghlabids’ Sicilian Policy (827–910), in: The Aghlabids and their Neighbours: Art and Material Culture in 9th-century North Africa, hrsg. von Glaire Anderson / Corisande Fenwick / Mariam Rosser-Owen, Leiden 2017, S. 76-87.

Palmieri, Stefano, L’identità del cronista salernitano. A proposito di un libro recente sul principato langobardo di Salerno, in: Rassegna storica Salernitana N.S. 11 (1994), S. 225-232.

Oldoni, Massimo, Anonimo Salernitano del X secolo, Neapel: Guida, 1972.

Pohl, Walter, Werkstätte der Erinnerung. Montecassino und die Gestaltung der langobardischen Vergangenheit (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband 39), Wien / München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2001.

Prigent, Vivien, La carrière du toumarque Euphèmios, basileus des Romains, in: Histoire et culture dans l’Italie byzantine. Acquis et nouvelles recherches, hrsg. von Andrè Jacob / Jean-Marie Martin / Gislaine Noyé (Collection de l’École française de Rome 363), Rom 2006, S. 279-317.

Prigent, Vivien, Pour en finir avec Euphèmios, basileus des Romains, in: Mélanges de l’Ecole française de Rome. Moyen-Age 118/2 (2006), S. 375-380.

Taviani-Carozzi, Huguette, La principaut lombarde de Salerne (IXe-XIe), Bd. 2: Pouvoir et societé en Italie lombarde meridionale (Collection de l’École française de Rome 152), Rom: École Française de Rome, 1991, hier bes. S. 62-95.

Treadgold, Warren, The Byzantine Revival. 740–842, Stanford: Standford University Press, 1988, bes. S. 249-254.

Zitierempfehlung

Theresa Jäckh, "827: Das Chronicon Salernitanum über die Eroberung Siziliens durch die Muslime", in: Transmediterrane Geschichte. Kommentierte Quellenanthologie, ed. Daniel G. König, Theresa Jäckh, Eric Böhme, URL: https://wiki.uni-konstanz.de/transmed-de/index.php/827:_Das_Chronicon_Salernitanum_über_die_Eroberung_Siziliens_durch_die_Muslime. Letzte Änderung: 15.08.2019. Zugriff: 29.04.2024.

Schlagworte

arabisch-islamische Expansion, Euphemios, Nordafrika (Ifrīqiya), Sizilien, Salerno, Flotte, Eroberungsbegründung, sexuelle Gewalt


  1. Delogu, Mito, S. 237-277; Pohl, Werkstätte, S. 55-67, weist zurecht darauf hin, dass das Chronicon Salernitanum „mehr Aufmerksamkeit“ verdienen würde.
  2. Manitius, Geschichte, S. 199.
  3. Chronicon Salernitanum, ed. Westerbergh, S. 202f. und S. 219f.
  4. Chronicon Salernitanum, ed. Westerbergh, S. XIII.
  5. Kreutz, Normans, S. 95.
  6. Chronicon Salernitanum, ed. Westerbergh, cap. 68, S. 65f.
  7. Manitius, Geschichte, S. 198; Chronicon Salernitanum, ed. Westerbergh, S. XIII;
  8. Taviani-Carozzi, Principauté, S. 85-91; dagegen Palmieri, Identità, S. 225, S. 232; Delogu, Conquista, S. 213f.
  9. Chronographiae Quae Theophanis Continuati Nomine Fertur libri I-IV, ed. Michael Featherstone / Juan Signes Condoñer (Corpus fontium historiae Byzantinae 53), Berlin: De Gruyter, 2015, hier: lib 2, cap. 27, S. 121f.; Ioannis Scylitzes, Synopsis istoriarum, ed. Johannes Thurn (Corpus Fontium Historiae Byzantinae, ser. Berolinensis 5), Berlin: De Gruyter, 1973, cap. 46,35-47,68.
  10. Prigent, Pour en finir.
  11. Theophanus continuatus, Bd. 2, cap. 27, S. 81,16-20; Skylitzes, Synopsis, cap. 20, S. 46f.
  12. Prigent, Carrière.
  13. Nef, Reinterpreting; siehe außerdem Querverweis: 827_Al-Nuwayrī.
  14. Metcalfe, Muslims, S. 4-43.
  15. Chronicon Salernitanum, ed. Westerbergh, cap. 57, S. 57f. und cap. 58, S. 58.
  16. Chronicon Salernitanum, ed. Westerbergh, cap. 72, S. 70f.
  17. Kreutz, Normans, S. 18-101; Cicco, Langobardi, S. 78-84. Siehe außerdem Querverweis: „Hut“
  18. Kreutz, Normans, S. 49-54.
  19. Siehe z.B. den erbitterten Kampf um Castrogiovanni, Syrakus oder Palermo.
  20. Maurici, Castelli.
  21. Querverweis: 711_Ibn ʿAbd al-Ḥakam und 711-745_Ibn al-Qūṭiyya