Bambu Lab P1S

Aus Fabrication Laboratory Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bambu Lab P1S eignet sich mit seinem vollständig geschlossenen Bauraum von 256 x 256 x 256 mm nicht nur für alltägliche Drucke, sondern auch für eine Vielzahl von speziellen Materialien, darunter auch anspruchsvollere Kunststoffe wie ABS oder PC.

Dank des CoreXY-Systems und des werkseitig aktivierten Input-Shapers erreicht der P1S beeindruckende Druckgeschwindigkeiten, ohne dabei an Qualität einzubüßen. In Kombination mit dem mehrfarbigen Druck durch das AMS (Automatic Material System) lassen sich beeindruckende Modelle mit mehreren Farben oder Materialien einfach realisieren.


Sicherheit am 3D-Drucker

Filament und Material

Vorbereitung in Bambu Studio

Bedienung des Bambu Lab P1S

Mehrfarbiges Drucken

Bekannte Druckprobleme beheben

Tipps und Tricks