Letzte Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
15. Mai 2025
17:26 | FabLab Wiki UnterschiedVersionen +3 Michael.zander Diskussion Beiträge |
|
N 16:35 | InnoLab 4 Änderungen Versionsgeschichte +1.564 [Michael.zander (4×)] | |||
|
16:35 (Aktuell | Vorherige) 0 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
|
16:35 (Aktuell | Vorherige) +39 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
|
16:23 (Aktuell | Vorherige) +4 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
16:22 (Aktuell | Vorherige) +1.521 Michael.zander Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<nowiki>*</nowiki>Vorschaubild des InnoLab* ===== Willkommen im InnoLab ===== Das InnoLab bietet dir vielfältige Werkzeuge für deine innovativen Projekte. Du möchtest ein Ersatzteil herstellen, Schubladeneinlagen bauen, eine Skulptur einscannen oder Platinen Löten? Mit unseren professionellen Tools wird dir jedes Vorhaben gelingen! ===== Verarbeite Material an den 3D-Druckern ===== Die große Printer-Farm beherbergt zahlreiche FDM 3D-Drucker, we…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
|
N 16:32 | Arduino Startersets 3 Änderungen Versionsgeschichte +104 [Michael.zander (3×)] | |||
|
16:32 (Aktuell | Vorherige) +15 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
|
16:32 (Aktuell | Vorherige) −20 Michael.zander Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
16:32 (Aktuell | Vorherige) +109 Michael.zander Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „<nowiki>*</nowiki>Diese Seite befindet sich im Aufbau* rahmenlos|400x400px“) Markierung: Visuelle Bearbeitung |
|
16:31 | (Datei-Logbuch) [Michael.zander (10×)] | |||
|
16:31 Michael.zander Diskussion Beiträge lud Datei:Arduino Bauen.png hoch | ||||
|
16:27 Michael.zander Diskussion Beiträge lud Datei:Roboter Untersicht.png hoch | ||||
|
15:10 Michael.zander Diskussion Beiträge lud Datei:Mehrfarbiger Druck.jpg hoch | ||||
|
15:04 Michael.zander Diskussion Beiträge lud Datei:Schild3.png hoch | ||||
|
15:03 Michael.zander Diskussion Beiträge lud Datei:Schild2.png hoch | ||||
|
15:00 Michael.zander Diskussion Beiträge lud Datei:Schild1.png hoch | ||||
|
14:31 Michael.zander Diskussion Beiträge lud Datei:Organische Stützen Slicer.png hoch | ||||
|
14:31 Michael.zander Diskussion Beiträge lud Datei:Organische Stützen.png hoch | ||||
|
14:30 Michael.zander Diskussion Beiträge lud Datei:Lineare Stützen.png hoch | ||||
|
14:30 Michael.zander Diskussion Beiträge lud Datei:Überhänge.png hoch |
|
16:30 | Elektronik-Arbeitsplatz 2 Änderungen Versionsgeschichte +14 [Michael.zander (2×)] | |||
|
16:30 (Aktuell | Vorherige) +4 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
|
16:27 (Aktuell | Vorherige) +10 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung |
15:34 | Prusa Core One UnterschiedVersionen −5 Michael.zander Diskussion Beiträge |
|
N 15:14 | Farbwechsel 6 Änderungen Versionsgeschichte +2.495 [Michael.zander (6×)] | |||
|
15:14 (Aktuell | Vorherige) +226 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
|
15:11 (Aktuell | Vorherige) +300 Michael.zander Diskussion Beiträge | ||||
|
15:10 (Aktuell | Vorherige) +38 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
|
15:07 (Aktuell | Vorherige) −401 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
|
15:00 (Aktuell | Vorherige) −32 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
14:55 (Aktuell | Vorherige) +2.364 Michael.zander Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „__TOC__ Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt das wechseln der Farbe während des Druckvorgangs. <hr style="width: 100%; margin: 20px 0;"><div style="display: flex; flex-wrap: wrap; align-items: top; justify-content: space-between; width: 100%;"> <div style="flex: 1; min-width: 350px;"> <h3>Wann benötigt man Stützstrukturen?</h3> <p>Sobald das Druckobjekt einen Überhang erreicht, bei dem ein Druckpfad nicht genug hal…“) |
N 14:35 | Stützen erstellen UnterschiedVersionen +2.365 Michael.zander Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „__TOC__ Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt das festlegen der Stützstrukturen im Prusa Slicer. <hr style="width: 100%; margin: 20px 0;"><div style="display: flex; flex-wrap: wrap; align-items: top; justify-content: space-between; width: 100%;"> <div style="flex: 1; min-width: 350px;"> <h3>Wann benötigt man Stützstrukturen?</h3> <p>Sobald das Druckobjekt einen Überhang erreicht, bei dem ein Druckpfad nicht genug ha…“) |
|
N 14:34 | Organische Stützen 7 Änderungen Versionsgeschichte 0 [Michael.zander (7×)] | |||
|
14:34 (Aktuell | Vorherige) −2.365 Michael.zander Diskussion Beiträge (Die Seite wurde geleert.) Markierungen: Geleert Visuelle Bearbeitung: Gewechselt | ||||
|
14:33 (Aktuell | Vorherige) −156 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
|
14:33 (Aktuell | Vorherige) +81 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt | ||||
|
14:32 (Aktuell | Vorherige) +159 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
|
14:20 (Aktuell | Vorherige) +57 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
|
14:19 (Aktuell | Vorherige) −180 Michael.zander Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
14:07 (Aktuell | Vorherige) +2.404 Michael.zander Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „__TOC__ Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt das festlegen der Stützstrukturen im Prusa Slicer. <hr style="width: 100%; margin: 20px 0;"><div style="display: flex; flex-wrap: wrap; align-items: top; justify-content: space-between; width: 100%;"> <div style="flex: 1; min-width: 350px;"> <h3>Was macht der Prusa Slicer?</h3> <p>Der Slicer ist kurzgesagt das Treiberprogramm eines 3D-Druckers. Es wandelt ein 3D-Modell in Befe…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |