Paulus (Apostel): Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Beschreibung, Herkunft, Atrributverlinkungen, Hauptfigurverlinkungen, Quellenvz |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Titel}} | {{DISPLAYTITLE:Titel}} | ||
Paulus von Tarsus war nach dem Neuen Testament ein wichtiger Missionar der Urchristen und einer der ersten christlichen Theologen. | |||
Er verfolgte zunaechst die Christen als gesetzestreuer Pharisaeer und wurde dann bekehrt und verstand sich folglich als von Gott berufener Apostel des Evangelium der Voelker. | |||
Die paulinische theologie fusst auf die Kreuzigung Christus und auf dessen Auferstehung und sein baldiges Wiederkommen. | |||
<h1>Herkunft </h1> | <h1>Herkunft </h1> | ||
Apostelgeschichte (13-28) Roemer (1.1) 1. Korinther (1,3) 2. Korinther (1, 10), Galater (1,5), Epheser (1, 3) Philipper (1.1), Kolosser (1,4) 1. Thessalonicher, 2. Thessalonicher, 1. Timotheus, 2. Timotheus, Titus ,Philemon, 2. Petrus (3.15) <h1>Attribute der Figuren (mit Bildbeispielen) </h1>[[Buch]] | |||
[[Schriftrolle]] | |||
<h1>Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen | [[Schwert]]<h1>Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen | ||
Figur)</h1> | Figur)</h1> | ||
u.U. nur als Liste mit Verlinkung zu den entsprechenden | u.U. nur als Liste mit Verlinkung zu den entsprechenden | ||
Hauptartikeln | Hauptartikeln | ||
[[Jesus]] | |||
<h1>Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen | <h1>Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen | ||
Figur)</h1> | Figur)</h1> | ||
Zeile 19: | Zeile 25: | ||
usw.) | usw.) | ||
<h1>Andere Aufkommen der Figuren (mit Bildbeispielen)</h1> | <h1>Andere Aufkommen der Figuren (mit Bildbeispielen)</h1> | ||
<h1>Quellen- / Literaturverzeichnis</h1> | <h1>Quellen- / Literaturverzeichnis</h1>https://de.wikipedia.org/wiki/Paulus_von_Tarsus | ||
__INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ | __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ |
Version vom 23. November 2021, 15:59 Uhr
Paulus von Tarsus war nach dem Neuen Testament ein wichtiger Missionar der Urchristen und einer der ersten christlichen Theologen.
Er verfolgte zunaechst die Christen als gesetzestreuer Pharisaeer und wurde dann bekehrt und verstand sich folglich als von Gott berufener Apostel des Evangelium der Voelker.
Die paulinische theologie fusst auf die Kreuzigung Christus und auf dessen Auferstehung und sein baldiges Wiederkommen.
Herkunft
Apostelgeschichte (13-28) Roemer (1.1) 1. Korinther (1,3) 2. Korinther (1, 10), Galater (1,5), Epheser (1, 3) Philipper (1.1), Kolosser (1,4) 1. Thessalonicher, 2. Thessalonicher, 1. Timotheus, 2. Timotheus, Titus ,Philemon, 2. Petrus (3.15)
Attribute der Figuren (mit Bildbeispielen)
Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur)
u.U. nur als Liste mit Verlinkung zu den entsprechenden Hauptartikeln
Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur)
u.U. nur als Liste mit Verlinkung zu den entsprechenden Hauptartikeln
Bildbeispiele der Figuren
Bildtraditionen (Einzeldarstellungen, szenische Darstellungen usw.)