Fiktionale Elemente (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(115 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der ''Frauendienst'' Ulrichs von Liechtenstein ist trotz eines Ich-Erzählers, der behauptet Ulrich von Liechtenstein zu sein, kein rein biografisches Werk. Es enthält zwar [[Autobiografische Elemente (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|autobiografische Elemente]], aber auch zahlreiche Hinweise auf Fiktionales. Im Folgenden sollen einige dieser Fiktionalitätssignale genauer analysiert werden, um die Erzählstruktur nachvollziehen zu können und die Bedeutung der Fiktion für den ''Frauendienst'' näher zu bestimmen. Zuvor müssen allerdings die erzähltheoretischen Begrifflichkeiten definiert werden.  
Der ''Frauendienst'' Ulrichs von Liechtenstein ist trotz eines Ich-Erzählers, der behauptet Ulrich von Liechtenstein zu sein, kein rein biografisches Werk. Es enthält zwar [[Autobiografische Elemente (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|autobiografische Elemente]], aber auch zahlreiche Hinweise auf fiktionale [[Inhaltsangabe "Frauendienst" (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Inhalte]]. Im Folgenden sollen einige dieser Fiktionalitätssignale genauer analysiert werden, um die Erzählstruktur nachvollziehen zu können und die Bedeutung der Fiktion für den ''Frauendienst'' näher zu bestimmen. Zuvor müssen allerdings die erzähltheoretischen Begrifflichkeiten definiert werden.  
= Definitionen =
= Definitionen =
Um über fiktionale Elemente im ''Frauendienst''  sprechen zu können, muss zunächst einmal geklärt werden, was überhaupt  "fiktional" bedeutet und wie sich dieser Begriff zu verwandten Begriffen  abgrenzen lässt. Grundsätzlich kann eine Erzählung real oder fiktiv  sein, was den ontologischen Status der Erzählung erfasst, und sie kann fiktional oder faktual sein, was sich auf den pragmatischen Status bezieht.[Martínez/Scheffel 2012: 15/16]
Um über fiktionale Elemente im ''Frauendienst''  sprechen zu können, muss zunächst einmal geklärt werden, was überhaupt  fiktional bedeutet und wie sich dieser Begriff zu verwandten Begriffen  abgrenzen lässt. Grundsätzlich kann eine Erzählung real oder fiktiv  sein, was den ontologischen Status der Erzählung erfasst, und sie kann fiktional oder faktual sein, was sich auf den pragmatischen Status bezieht.[Martínez/Scheffel 2012: 15/16]
== Real vs. fiktiv ==
== Real vs. fiktiv ==
Das Begriffspaar real/fiktiv beschreibt zwei Eigenschaften, die sich auf die Verhältnisse innerhalb der erzählten Welt beziehen. Wenn  beispielsweise der Bote Ulrichs spricht ''si hat enboten iu bi mir, daz  ir für war sült chomen ir von hiute reht über zweinzic tage [...] so wil  si iuch enpfahen so, des ir sült immer wesen vro'' (FD 1288,  1-6)<ref> Spechtler, Franz Viktor (Hg.): Ulrich von Liechtenstein.  Frauendienst, Göppingen 1987. Die mittelhochdeutschen Textangaben beziehen sich immer auf diese Ausgabe. </ref>, so ist dies eine fiktive  Botschaft, da der Bote sich diese nur ausgedacht hat, um Ulrich an einem  mögichen Selbstmord zu hindern (vgl. FD 1304). Die Erzählung des Boten ist folglich ein fiktives Element innerhalb der Erzählung des Frauendienstes.
Das Begriffspaar real/fiktiv beschreibt zwei Eigenschaften, die sich auf die Verhältnisse innerhalb der erzählten Welt beziehen. Der Bote Ulrichs spricht beispielsweise:
 
:{|
|-
! Mittelhochdeutscher Text !! Neuhochdeutsche Übersetzung
|-
| "si hat enboten iu bi mir, || "Sie schickt die Nachricht euch bei mir,
|-
| daz  ir für war sült chomen ir || dass ihr dann wieder kommen sollt
|-
| von hiute reht über zweinzic tage [...] || in zwanzig Tagen, das ist wahr [...]
|-
| so wil  si iuch enpfahen so, || Sie will euch dann empfangen so,
|-
| des ir sült immer wesen vro." || dass ihr letztendlich froh sein könnt."
|}(FD 1288,  1-6)<ref> Spechtler, Franz Viktor (Hg.): Ulrich von Liechtenstein.  Frauendienst, Göppingen 1987. Die mittelhochdeutschen Textangaben beziehen sich immer auf diese Ausgabe.</ref> <br />
Dies ist eine fiktive  Botschaft, da der Bote sich diese nur ausgedacht hat, um Ulrich an einem  möglichen Selbstmord zu hindern (vgl. FD 1304). Die Erzählung des Boten ist folglich ein fiktives Element innerhalb der Erzählung des Frauendienstes.
 
== Fiktional vs. faktual ==
== Fiktional vs. faktual ==
Anders verhält es sich mit dem Gegensatzpaar  fiktional und faktual. Diese beziehen sich auf den Modus des Erzählens,  was bedeutet, dass die Art und Weise wie etwas erzählt wird,  ausschlaggebend ist. Fiktional und faktual beschreiben damit keine  innerliterarischen Eigenschaften, sondern das Verhältnis zur realen Außenwelt (der Welt des Rezipienten). Entscheidend ist, was der  Rezipient aufgrund der Art der Erzählung von dieser erwartet. Die Frage ist hier also nicht, was wahr oder falsch ist, sondern mit welchen Signalen der Erzähler seine Rede  versieht, um sie entweder als fiktional oder faktual zu kennzeichnen.[Martínez/Scheffel 2012: 17] In faktualen Texten produziert ein  realer Autor einen Text, der vom Rezipienten durch bestimmte Hinweise  des Autors als wirkliche Aussage desselben aufgefasst wird - folglich  ist dies eine reale Kommunikationssituation zwischen Autor und  Rezipient.[Martínez/Scheffel 2012: 19] In fiktionalen Texten jedoch behauptet der Autor nichts, er produziert lediglich einen fiktiven Erzähler, der wiederum behauptet, dass das was er (der fiktive Erzähler)  sagt, wahr sei.[Martínez/Scheffel 2012: 19]Durch bestimmte Textsignale  wird so im Idealfall ein "Fiktionalitätsvertrag"[Chinca 2010: 317] zwischen Erzähler und Rezipient geschlossen. Welche Fiktionssignale im ''Frauendienst''  zum Tragen kommen, soll in diesem Artikel näher untersucht werden.
Anders verhält es sich mit dem Gegensatzpaar  fiktional und faktual. Diese beziehen sich auf den Modus des Erzählens,  was bedeutet, dass die Art und Weise wie etwas erzählt wird,  ausschlaggebend ist. Fiktional und faktual beschreiben damit keine  innerliterarischen Eigenschaften, sondern das Verhältnis zur realen Außenwelt (der Welt des Rezipienten). Entscheidend ist, was der  Rezipient aufgrund der Art der Erzählung von dieser erwartet. Die Frage ist hier also nicht, was wahr oder falsch ist, sondern mit welchen Signalen der Erzähler seine Rede  versieht, um sie entweder als fiktional oder faktual zu kennzeichnen.[Martínez/Scheffel 2012: 17] In faktualen Texten produziert ein  realer Autor einen Text, der vom Rezipienten durch bestimmte Hinweise  des Autors als wirkliche Aussage desselben aufgefasst wird - folglich  ist dies eine reale Kommunikationssituation zwischen Autor und  Rezipient.[Martínez/Scheffel 2012: 19] In fiktionalen Texten jedoch behauptet der Autor nichts, er produziert lediglich einen fiktiven Erzähler, der wiederum behauptet, dass das was er (der fiktive Erzähler)  sagt, wahr sei.[Martínez/Scheffel 2012: 19] Durch bestimmte Textsignale  wird so im Idealfall ein "Fiktionalitätsvertrag"[Chinca 2010: 317] zwischen Erzähler und Rezipient geschlossen. Welche Fiktionssignale im ''Frauendienst''  zum Tragen kommen, soll in diesem Artikel näher untersucht werden.
 
= Die Ich-Erzählsituation im ''Frauendienst'' =


== Die Ich-Erzählsituation im ''Frauendienst'' ==
<small>
Im ''Frauendienst'' liegt die besondere Situation vor, dass erstens ein Ich-Erzähler spricht, der zweitens noch gleichnamig mit dem Autor ist. So entsteht auf den ersten Blick der Eindruck, dass der Autor keinen fiktiven Erzähler erschaffen hat, sondern dass die historische Person Ulrich von Liechtenstein sowohl Autor als auch Erzähler ist. Oder anders gesagt erscheint es so, dass der Autor, der in der außerliterarischen Welt angesiedelt ist, identisch ist mit dem erzählenden und dem erlebenden Ich der innerliterarischen Welt. In mittelalterlichen Ich-Erzählungen ist das erzählende Ich, also der Autor im Text, im Gegensatz zum erlebenden Ich nicht fiktiv. Trotzdem wollen erzählendes Ich und erlebendes Ich identisch sein.[Glauch 2010: 173] Die Problematik der Bestimmung von fiktionalen Elementen im Frauendienst ergibt sich gerade aus diesem Verhältnis. Denn während normalerweise in fiktionalen Texten deutlich wird, dass das erzählende Ich eine Erfindung des Autors und damit fiktiv ist, behauptet das erzählende Ich im Frauendienst identisch mit dem erlebenden Ich zu sein.
[[Datei:Schaubild neu.jpeg|200px|left|thumb|Der Autor in mittelalterlichen Ich-Erzählungen [vgl. Glauch 2010: 173]]]</small>
 
Im ''Frauendienst'' liegt die besondere Situation vor, dass erstens ein Ich-Erzähler spricht, der zweitens noch gleichnamig mit dem Autor ist. So entsteht auf den ersten Blick der Eindruck, dass der Autor keinen fiktiven Erzähler erschaffen hat, sondern dass die historische Person Ulrich von Liechtenstein sowohl Autor als auch Erzähler ist. Oder anders gesagt erscheint es so, dass der Autor, der in der außerliterarischen Welt angesiedelt ist, identisch ist mit dem erzählenden und dem erlebenden Ich der innerliterarischen Welt. In mittelalterlichen Ich-Erzählungen ist das erzählende Ich, also der Autor im Text, im Gegensatz zum erlebenden Ich nicht fiktiv. Trotzdem wollen erzählendes Ich und erlebendes Ich identisch sein.[Glauch 2010: 173] Die Problematik der Bestimmung von fiktionalen Elementen im Frauendienst ergibt sich gerade aus diesem Verhältnis. Denn während normalerweise in fiktionalen Texten deutlich wird, dass das erzählende Ich eine Erfindung des Autors und damit fiktiv ist, behauptet das erzählende Ich im Frauendienst, identisch mit dem erlebenden Ich zu sein.


= Fiktionale Elemente =
= Fiktionale Elemente =


== Das Wechselspiel zwischen der Minneepik und der [[Minnekonzept (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Minnelyrik Ulrichs]] ==
== Das Wechselspiel zwischen der Minneepik und der Minnelyrik Ulrichs ==


Das  Ich in der Minnesanglyrik erscheint allgemein gesagt oft austauschbar.[Hübner 2008: 10/11] Es handelt sich  daher weniger um ein individuelles Ich, als um einen höfischen Diskurs über gesellschaftliche Konventionen.[Hartmann 2012: 48] Der Autor des Frauendienstes  bedient sich 58 in den versepischen Text eingefügter Lieder, die zum  Teil Minne-Erlebnisse des erlebenden Ichs reflektieren (z.B. FD Lied 2, 110-111) oder sich mit  Ausführungen über die Minne beschäftigen (z.B. FD Lied 16, 1351-1352). Betrachtet man diese  Liedpassagen losgelöst vom epischen Teil, so würde man in diesen kaum  von einem individuell erlebenden Ich sprechen. Ganz anders hingegen in  den versepischen Teilen des ''Frauendiensts'': Hier wird die  literarische Person Ulrich von Liechtenstein durch ihre  unvergleichlichen Taten durchaus als eine individuelle, d.h. nicht  einfach austauschbare, Persönlichkeit wahrgenommen.[Kartschoke 2001: 71] Folglich gibt es zwei Ulrichs, den Autor und das  erzählende/erlebende Ich, aber darüberhinaus noch ein weiteres Ich, dass  in den Liedern auftritt und angibt, ebenfalls mit Ulrich identisch zu  sein. Denn bereits das erste Lied für die Dame wird vom epischen  Ulrich-Ich als sein eigenes ausgegeben: ''Guout niuwe liet ich von ir  han gesungen'' (FD 66, 1-2). Diese Diskrepanz zwischen der Beliebigkeit des lyrischen Ulrichs in den Liedabschnitten und den mit individueller Personalität angefüllten Passagen über die Erlebnisse des epischen  Ulrichs führt zu einem Glaubwürdigkeitsverlust in Bezug auf die  Autobiografie. Das Spannungsfeld zwischen Beliebigkeit und Individualität,[Kartschoke 2001: 67/78] das aus dem  Verhältnis von Minnesanglyrik und Minneepik herrührt, stellt somit ein Fiktionalitätssignal dar. Denn für den  Rezipienten sind der lyrische Ulrich und der epische Ulrich nur schwer in  einer Person zu vereinen, auch wenn diese Einheit im Text behauptet wird (s.o.). Es entsteht der Eindruck, dass es sich beim Frauendienst um  eine Biografie handelt, die zwar nicht die reine Autobiografie Ulrichs  von Liechtenstein ist, aber durchaus die Biografie eines beliebigen  "Minnenden". Dieser wurde vom  Autor-Ulrich so erschaffen, dass sich in der an sich fiktiven Person auch autobiografische und historische Bestandteile entdecken lassen.
Das  Ich in der [[Minnelyrik im Vergleich (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst/ Dante Alighieri, Vita Nova)|Minnesanglyrik]] erscheint allgemein gesagt oft austauschbar.[Hübner 2008: 10/11] Es handelt sich  daher weniger um ein individuelles Ich, als um einen höfischen Diskurs über gesellschaftliche Konventionen.[Hartmann 2012: 48] Der Autor des ''Frauendienstes'' bedient sich 58 in den versepischen Text eingefügter [[Genres: Lied (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Lieder]], die zum  Teil Minne-Erlebnisse des erlebenden Ichs reflektieren (z. B. FD Lied 2, 110-111) oder sich mit  Ausführungen über die Minne beschäftigen (z. B. FD Lied 16, 1351-1352). Betrachtet man diese  Liedpassagen losgelöst vom epischen Teil, so würde man in diesen kaum  von einem individuell erlebenden Ich sprechen. Ganz anders hingegen in  den versepischen Teilen des ''Frauendienstes'': Hier wird die  literarische Person Ulrich von Liechtenstein durch ihre  unvergleichlichen Taten durchaus als eine individuelle, d. h. nicht  einfach austauschbare, Persönlichkeit wahrgenommen.[Kartschoke 2001: 71] Folglich gibt es drei Ulrichs, den Autor, das  erzählende/erlebende Ich und darüberhinaus noch ein weiteres Ich, dass  in den Liedern auftritt und angibt, ebenfalls mit Ulrich identisch zu  sein. Denn bereits das erste Lied für die Dame wird vom epischen  Ulrich-Ich als sein eigenes ausgegeben: "Guout niuwe liet/ich von ir  han gesungen" ("Ein schönes neues Lied/hab ich für sie gesungen", FD 66, 1-2). Diese Diskrepanz zwischen der Beliebigkeit des lyrischen Ulrichs in den Liedabschnitten und den mit individueller Personalität angefüllten Passagen über die Erlebnisse des epischen  Ulrichs führt zu einem Glaubwürdigkeitsverlust in Bezug auf die  Autobiografie. Das Spannungsfeld zwischen Beliebigkeit und Individualität,[Kartschoke 2001: 67/78] das aus dem  Verhältnis von Minnesanglyrik und Minneepik herrührt, stellt somit ein Fiktionalitätssignal dar. Denn für den  Rezipienten sind der lyrische Ulrich und der epische Ulrich nur schwer in  einer Person zu vereinen, auch wenn diese Einheit im Text behauptet wird (s. o.). Es entsteht der Eindruck, dass es sich beim Frauendienst um  eine Biografie handelt, die zwar nicht diejenige Ulrichs  von Liechtenstein ist, aber durchaus die Biografie eines beliebigen  "Minnenden". Dieser wurde vom  Autor-Ulrich so erschaffen, dass sich in der an sich fiktiven Person auch autobiografische und historische Bestandteile entdecken lassen. Für eine solche allgemeine Minnesängerbiografie spricht auch, dass es dafür bereits literarische Vorbilder gab, an denen Ulrich sich orientieren konnte. Die altprovenzialischen ''Vidas'' (kurze und oftmals fiktive biografische Angaben zum Sänger) und ''Razos'' (inhaltliche Liedkommentare) könnten Ulrich bei seiner Arbeit beeinflusst haben.[Peters 1970: 162] Doch Ulrich von Liechtenstein geht als Autor noch einen Schritt weiter. Er kommentiert nicht nur einzelne Lieder sondern schafft auch eine komplette Biografie, im Rahmen derer er Lieder einfügt, die er wiederum versucht in das Leben des literarischen Ulrichs einzubetten.


== Die Übernahme anderer Identitäten ==
== Die Übernahme anderer [[Identität und Individuum (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Identitäten]] ==
Grundsätzlich ist jeder ein Mensch ein Individuum, aber erst durch individuelle Handlungen und im Wechselspiel mit dem sozialen Umfeld entsteht Identität.[Kartschoke 2001: 62/63] Das erlebende Ich im ''Frauendienst'' charakterisiert sich selbst in erster Linie durch seinen höfischen, hingebungsvollen Dienst, den er von Kindheit an an der von ihm verehrten Dame verrichtet: ''Kintlich ich ir diente vil, [...] swaz so ein kint gedienen mac, daz dient ich ir unz uf den tac.'' (FD 26,1-4) Daran lässt sich zunächst noch keine Identität ausmachen, denn in ritterlicher Manier der auserwählten Dame in Treue und Stetigkeit zu dienen, entspricht den gesellschaftlichen Konventionen. Identität bekommt das Ich erstmals, als es von der Dame als ''her Ulrich [...] ich meine den von Liehtenstein'' (FD 44,5/8) benannt wird und sich darauf folgend durch individuelle Taten und Eigenschaften auszeichnet. Dazu gehört beispielsweise die Mundoperation, die Ulrich auf sich nimmt, weil der Dame ''sin ungefüege stenter munt'' (FD 80,6) missfällt. Dem Rezipienten ist die "wahre" innerliterarische Identität Ulrichs also bekannt als dieser beginnt, weitere Identitäten zu übernehmen. Zunächst verkleidet Ulrich sich auf dem Turnier zu Friesach für kurze Zeit als grüner Ritter (vgl. FD 215). Er selbst kommentiert: ''daz niemen da erkande mich, des freut min tumbes herze sich'' (FD 221,1-2). Spätere Verkleidungen wie die als Venus oder die Übernahme der Identität Artus' dauern länger an und sollen im Folgenden genauer betrachtet werden.
Grundsätzlich ist jeder Mensch ein [[Identität und Individuum (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Individuum]], aber erst durch individuelle Handlungen und im Wechselspiel mit dem sozialen Umfeld entsteht Identität.[Kartschoke 2001: 62/63] Das erlebende Ich im ''Frauendienst'' charakterisiert sich selbst in erster Linie durch seinen höfischen, hingebungsvollen Dienst, den er von Kindheit an an der von ihm verehrten Dame verrichtet:  
:{|
|-
!  !! Mittelhochdeutscher Text<br /> <br /> !! Neuhochdeutsche  Übersetzung<br /> <br />
|-
| 26 || "Kintlich ich ir diente vil, <br /> [...] <br /> swaz so ein kint gedienen mac,<br /> daz dient ich ir unz uf den tac." <br /> (FD 26,1-4) <br /> || "Ich diente ihr so wie ein Kind,<br /> [...] <br /> was so ein Kind nur dienen kann, <br />Das tat ich ihr den ganzen Tag."<br /> <br />
|-
|}
<br />
Daran lässt sich zunächst noch keine Identität ausmachen, denn in ritterlicher Manier der auserwählten Dame in Treue und Stetigkeit zu dienen, entspricht den gesellschaftlichen Konventionen. Identität bekommt das Ich erstmals, als es von der Dame als "her Ulrich [...] ich meine den von Liehtenstein" (FD 44,5/8) benannt wird und sich darauf folgend durch individuelle Taten und Eigenschaften auszeichnet. Dazu gehören beispielsweise die zahlreichen Passagen über die [[Körperlichkeit (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Körperlichkeit ]] wie die Mundoperation, die "Ulrich"<ref> An den Stellen, an denen nicht sprachlich darauf hingewiesen wird, ob es sich um den Autor Ulrich von Liechtenstein oder die innerliterarische Person handelt, wird letztere in Anführungszeichen gesetzt.</ref> auf sich nimmt, weil der Dame "sin ungefüege stenter munt" (FD 80,6) missfällt oder das [[Die Fingerepisode (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Abschlagen des Fingers]], das das erlebende Ich ebenfalls für die Dame erleidet. Dem Rezipienten ist die "wahre" innerliterarische Identität "Ulrichs" also bekannt als dieser beginnt, weitere Identitäten zu übernehmen. Zunächst verkleidet "Ulrich" sich auf dem Turnier zu Friesach für kurze Zeit als grüner Ritter (vgl. FD 215). Er selbst kommentiert: "daz niemen da erkande mich, des freut min tumbes herze sich" ("Dass niemand mich erkannte da/das freute mein einfältig Herz." FD 221,1-2). Was aber bedeutet die Übernahme einer anderen Identität in Bezug auf die Fiktionalität? Verkleidungen wie die des grünen Ritters führen dazu, dass eine Kunstfigur mit einer künstlichen Identität geschaffen wird. Angenommen, Ulrich von Liechtenstein hat sich nie in seinem realen Leben als grüner Ritter verkleidet, so ist diese Begebenheit fiktional. Auf innerliterarischer Ebene weiß der außerliterarische Rezipient darüberhinaus ganz genau, dass der grüne Ritter keine individuelle Person ist, sondern nur "Ulrich", der sich verkleidet hat. Diese Tatsache eröffnet eine Art Fiktionalität zweiter Stufe, da der grüne Ritter ein fiktionales Element innerhalb der Fiktion ist.
 
=== Die [[Venus- und Artusfahrt im Frauendienst (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Venusfahrt]] ===
Als "werde kuneginne Venus, gottinne über die minne" ("edle Königin Venus, die Göttin über die Minne", FD 479, Brief B 1-2) verkleidet, zieht "Ulrich" von einem großen Gefolge begleitet durch die Länder und "wil si leren, mit wiegetanen dingen si werder vrowen minne verdienen oder erwerben suln." ("will sie lehren, auf welche Weise sie die Minne von werten Frauen verdienen oder erwerben sollen." FD Brief B 7-9) Dieses Verkleidungsspiel hat genau genommen Rezipienten auf drei Ebenen. Einmal das fiktive Publikum [Bennewitz 1999: 352] der innerliterarischen Welt, das mit der Ulrich-Venus direkt in Kontakt tritt, einmal das höfische Publikum, für das der Autor Ulrich höchstwahrscheinlich seine Literatur verfasst hat und zuletzt der heutige Leser, der nicht mehr aus dem mündlichem Vortrag des Dichters, sondern nur noch schriftlich von dessen angeblichen Erlebnissen erfährt. Das innerliterarische Publikum erkennt, dass Ulrich sich nur verkleidet hat. Mehrmals wird auf sein Auftreten mit [[Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Lachen ]] reagiert.[Bennewitz 1999: 352] Spätestens als die Gräfin verlangt, "Ulrich" möge zum Friedenskuss in der Kirche den Schleier lüften, wird seine wahre Identität aufgedeckt (FD 537) - und dies geschieht bereits kurz nach Beginn der Fahrt. Die Erzählung der Venusfahrt ist also ein bewusstes Spiel, das vom innerliterarischen ebenso wie vom außerliterarischen Publikum auch als solches wahrgenommen wird und werden sollte. Ulrich greift mit der Figur Venus' eine Frauenrolle auf, die eine lange Tradition hat. Die römische Göttin der Liebe und des erotischen Verlangens wird spätestens seit dem vierten Jahrhundert vor Christus verehrt.<ref> "Venus." Der Neue Pauly.Herausgegeben von: Hubert Cancik und Helmuth Schneider (Antike),Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Brill Online, 2013. Reference.Universitaetsbibliothek Konstanz. 17 May 2013 <http://referenceworks.brillonline.com/entries/der-neue-pauly/venus-e12200430> </ref> "Ulrich" inszeniert sich als Venus, um in ihrer Rolle seine Vorstellungen von Minne zu verbreiten und zu lehren, wie die Gunst der Frauen zu erwerben ist (vgl. FD Brief B 7-8). Verkleidet als die Personifikation der Liebe schlechthin, unterstreicht er damit seine Autorität in Liebesangelegenheiten.
Natürlich ist es nicht völlig unmöglich, dass sich ein Mann tatsächlich in Frauenkleider gehüllt auf ritterliche Turnierfahrt begab. Allerdings ist es in diesem Fall aus den bereits genannten Gründen wesentlich wahrscheinlicher, dass der Autor hier die Figur der Venus allegorisch verwendet. Mit dem bewussten Einsatz einer Allegorie und dem literarischen Bezug zu einer antiken Göttin, die einen reich ausgestalteten mythologischen Hintergrund hat, setzt der Autor folglich ein deutliches Fiktionalitätssignal.


=== Die [[Venus- und Artusfahrt im Frauendienst (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Artusfahrt]] ===
=== Die [[Venus- und Artusfahrt im Frauendienst (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Artusfahrt]] ===
Laut neuhochdeutschem Text beginnt die Artusfahrt nach dem 37. Lied in Strophe 1400. In dieser Übersetzung ist der Vermerk "Artusfahrt" eingefügt. In der mittelhochdeutschen Ausgabe fehlt dieser Verweis und es findet sich nur die Textlücke des Originals. Der inhaltliche Wechsel lässt sich trotzdem leicht erkennen, da ab der 1400. Strophe die Vorbereitungen zum Ausritt begonnen werden, und "Ulrich" in Strophe 1440 mit den Worten "herre chünic Artus" (FD 1440) angesprochen wird. Dass es solche Artusfahrten, bzw. Artusgemeinschaften gegeben haben könnte, darauf verweist Ursula Peters bereits in ihrer Dissertation: "Diese sogenannten Artushöfe, deren Mitglieder kulturell und politisch eine feste Gemeinschaft - mit einem Mittelpunkt, dem Artushof - bildeten, sind für das 14. und 15. Jh. u. a. in Thorn, Culm, Elbing, Braunsberg, Königsberg, Danzig, Riga und Strahlsund bezeugt."[Peters 1970: 173] Auch Karl-Heinz Göttert schreibt, dass sich im 13. Jahrhundert die "Tafelrundenturniere" [Göttert 2011: 94f.] in Anlehnung an die Tafelrunde [[König Artus (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|König Artus']] entwickelten. Jeder Ritter konnte hier von jedem anderen zum Kampf herausgefordert werden. Er hält allerdings fest, dass in Deutschland "Tafelrundenturniere im 13. Jahrhundert"[Göttert 2011: 96] historisch nicht belegt seien.


=== Die [[Venus- und Artusfahrt im Frauendienst (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Venusfahrt]] ===
Aufgrund der Textlücke erfährt man weder die Intention "Ulrichs" noch eine Beschreibung, wie die Fahrt verlaufen soll und von wem sie motiviert ist. Ist es "Ulrichs" freie Entscheidung, oder ein Befehl seiner neuen Herrin? Man erfährt erst aus der Handlung, dass "Ulrich" verkleidet als [[König Artus (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|König Artus]] durchs Land zieht. Von Beginn an hat er bereits eine kleinere Gruppe an Rittern bei sich. Er nimmt weitere Ritter in seine "Tafelrundengesellschaft"[Peters 1970: 196] auf, wenn es ihnen gelingt, drei Speere gegen Ulrich-Artus zu verstechen.<br />
Peters untersucht die Artusfahrt hinsichtlich ihrer historischen und dichterischen Belegbarkeit. Sie schließt daraus, dass "Ulrichs Artusturnier [...] mit den historischen und dichterischen Tafelrundenturnieren des 13. und 14. Jhs. darin überein[stimmt], daß eine Gruppe von Rittern in einem abgetrennten Kampfring ihre Gegner erwartet und mit ihnen jeweils Einzelkämpfe austrägt."[Peters 1970: 198] Nach Vergleichen mit anderen höfischen Romanen, in denen ebenfalls die vom Artusbild motivierten Turniere thematisiert werden, kommt Peters letztlich zu dem Schluss, dass es sehr wahrscheinlich sei, dass Ulrichs Bericht über die Artusfahrt auf historischen Grundlagen beruhe.[Peters 1970: 199]
Folglich habe der historische Ulrich entweder tatsächlich ein solches Turnier veranstaltet bzw. daran teilgenommen oder aber er habe zumindest ein solches mit eigenen Augen gesehen.[Peters 1970: 199] Dabei wird außer Acht gelassen, dass [[König Artus (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|König Artus]], ebenso wie Venus, eine mythologisch-literarisch vorgestaltete Figur ist. Wiederum greift Ulrich also eine dem kulturell gebildeten, höfischen Publikum höchstwahrscheinlich gut bekannte literarische Person auf. [[König Artus (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|König Artus]] ist der Inbegriff ritterlich-höfischer Tugenden.[Herchert 2010: 38] Unter diesem Gesichtspunkt lässt sich die Verkleidung "Ulrichs" auf einer ganz anderen Ebene deuten, denn indem er sich als Artus ausgibt und ihm sogar von höher gestellten Personen (z. B. Fürst Friedrich von Österreich) als Artus gedient wird, (FD 1456ff.) erhöht Ulrich sich vor seinem höfischen Publikum selbst. Diese Selbstinszenierung lässt zu, dass Ulrich in seiner Rolle als Artus und unterstützt durch diese seine eigenen Taten und Tugenden hervorheben und loben kann, ohne gegen den ritterlichen Bescheidenheitskodex zu verstoßen. Dieser Interpretationsansatz sieht in dem Annehmen der Identität Artus' ein literarisches Spiel mit dem literarischen Zweck der Selbstinszenierung. Die Frage, ob der Autor Ulrich tatsächlich Verbindungen zu einem Artus-Turnier hatte oder ob er sich die Vorgänge nur ausgedacht hat, tritt damit in den Hintergrund. Mit absoluter Sicherheit ließe sich die Frage nach dem Wahrheitsgehalt der [[Venus- und Artusfahrt im Frauendienst (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Venus- und Artusfahrt]] ohnehin nicht beantworten. Fest steht nur, dass es für beide Ereignisse keine historischen Belege gibt,[Spechtler 2006: 307] was eher die These von einem fiktionalen literarischen Spiel unterstützt.[Kellermann 2010: 207]


== Die Redewiedergabe Dritter ==
== Die Redewiedergabe Dritter ==
Wenn im ''Frauendienst'' neben Ulrich noch weitere Personen zu Wort kommen, so geschieht dies ausnahmslos in direkter Rede. Zunächst mag dies besonders authentisch erscheinen, denn der Erzähler greift nicht als Vermittlungsinstanz ein und gibt die Rede wieder, sondern er lässt die Personen für sich selbst sprechen. Andererseits ist es völlig unmöglich, dass die "zitierten" Personen, selbst wenn sie historisch belegt sind, tatsächlich genau in dieser Situation die vom Autor-Ulrich notierten Sätze sprachen. Denn um eine solche Präzision zu erreichen, hätte Ulrich alle Gespräche sofort niederschreiben müssen, was unmöglich gewesen sein dürfte. Selbst wenn der Autor-Ulrich nicht wie der literarische Ulrich Analphabet war (FD, 169), erscheint die Redewiedergabe so als ein zumindest in Teilen fiktives Element. Eindeutig im Bereich der Fiktion anzusiedeln sind dagegen solche Textpassagen, in denen der literarische Ulrich gar nicht am Ort des Geschehens ist, sondern beispielsweise seinen Boten zu der verehrten ersten Dame schickt und trotzdem das Gespräch der beiden in direkter Rede wiedergibt.  
Wenn im ''Frauendienst'' neben "Ulrich" noch weitere Personen zu Wort kommen, so geschieht dies ausnahmslos in direkter Rede. Zunächst mag dies besonders authentisch erscheinen, denn der Erzähler greift nicht als Vermittlungsinstanz ein und gibt die Rede wieder, sondern er lässt die Personen für sich selbst sprechen. Allerdings ist es völlig unmöglich, dass die "zitierten" Personen, selbst wenn sie historisch belegt sind, tatsächlich genau in dieser Situation die vom Autor-Ulrich notierten Sätze sprachen. Denn um eine solche Präzision zu erreichen, hätte Ulrich alle Gespräche sofort niederschreiben müssen, was unmöglich gewesen sein dürfte. Selbst wenn der Autor-Ulrich nicht wie der literarische Ulrich Analphabet war (FD 169), erscheint die Redewiedergabe so als ein zumindest in Teilen fiktionales Element. Eindeutig im Bereich der Fiktionalität anzusiedeln sind dagegen solche Textpassagen, in denen der literarische Ulrich gar nicht am Ort des Geschehens ist, sondern beispielsweise seinen Boten zu der verehrten ersten Dame schickt und trotzdem das Gespräch der beiden in direkter Rede wiedergibt. Stellvertretend für alle Boten-Stellen wird im Folgenden näher auf die Textpassage eingegangen, in der die Dame dem Boten ihre Sicht auf "Ulrich" offenbart und gesteht, dass sie ihn nicht erhören wird (FD 1090-1106).
Textstellen (werden noch eingearbeitet)
:{|
* Gespräche Boten-Dame 1, Ulrich ist nicht dabei
|-
*(1298-1320) Herrin stört sich an Ulrichs Klagen (unehrenhaft), fordert Fahrt übers Meer, die sie später zurücknimmt.
! Mittelhochdeutscher Text !! Neuhochdeutsche Übersetzung
*(FD 1333,5-1340) Einwebung des Büchleins 3
|-
*(393-407) Knappe trägt auch Lied vor. Dame eröffnet ihm ihre Gründe, warum sie Ulrich nicht an sich heranlässt.
|"Er hat min hulde wol,|| "Er hat wohl meine Gunst,
*(423-432) Bote über Ulrich, Dame reagiert gereizt, Finger
|-
*(447-454) Bote überbringt Büchlein 2 mit Finger
|für war ich dir daz sagen sol,|| das will ich wirklich sagen dir,
*(1090-1106) Dame offenbart Bote ihre Sicht auf Ulrich, will ihn nicht, wird ihn auch auf Burg nicht wollen. Sollen aber als Aussätzige dorthin kommen.
|-
* Nichte-Dame 1
|ich bin für war im niht gehaz;|| ich bin ihm wahrlich gar nicht bös;
*(1245-1249)
|-
|du suolt aber mir gelouben daz:|| du sollst mir aber glauben das:
|-
|des er von mir ze lone gert,|| Was er von mir zum Lohne will,
|-
|des ist er immer ungewert,|| das werd ich nimmer ihm gewähr'n,
|-
|daz sol er niht für übel han,|| er soll darob nicht böse sein,
|-
|wan ichs gewern wil nimmer man."|| denn ich gewähr' das keinem Mann."
|}(FD 1097)
Zwar berichtet der Bote "Ulrich" später, dass er sich keine Hoffnungen auf die körperliche Zuneigung der Dame machen solle (FD 1116), die Begründung aber, dass auch sonst keinem Mann diese Gunst widerfährt, wird nicht überbracht. An dieser Stelle spaltet sich deutlich die behauptete Einheit zwischen erzählendem und erlebenden Ich, denn der Erzähler hat gegenüber dem erlebenden Ulrich einen Wissensvorsprung, den er mit den Rezipienten teilt. In den Passagen, in denen Dritte bei körperlicher Abwesenheit des erlebenden Ichs zu Wort kommen, hebt sich der Ich-Erzähler selbst auf, denn ein nicht anwesendes Ich kann auch nicht aus seiner Perspektive berichten. An seine Stelle tritt ein Erzähler, der diesen Namen kaum verdient hat, denn eine Vermittlungsleistung im eigentlichen Sinne findet nicht statt. Stattdessen kommt es zu einer bloßen Wiedergabe eines Dialogs zwischen der Botenfigur und der Dame.


== Das Lachen als Fiktionssignal? ==
== [[Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Das Lachen ]] ==
Lachstellen:
Anhand einiger [[Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|"Lachstellen"]], die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, soll analysiert werden, inwiefern das Lachen von Protagonisten des ''Frauendienstes'' als Fiktionssignal gewertet werden kann.
* (537/8): Dame in Kirche erkennt sein wahres Geschlecht (auf Venusfahrt), lacht darüber.
Auffallend ist, dass vor allem die Verkleidungssituationen häufig Gelächter provozieren. So lacht die Gräfin in der Kirche, als Venus-Ulrich für den Friedensgruß den Schleier lüften muss über sein wahres Geschlecht (FD 537/8) oder einige Damen amüsieren sich über "Ulrichs" Kostümierung als Venus mit Frauenkleidung und Zöpfen (FD 933,8). Das Lachen ist in den beiden genannten Episoden eine Reaktion auf die Entlarvung[Müller 2001: 10] "Ulrichs" und zunächst einmal ein Anzeichen für Fiktivität, denn auf der innerliterarischen Ebene wird deutlich, dass "Ulrich" nicht wirklich Venus ist.
Gleichzeitig darf aber nicht in Vergessenheit geraten, dass Ulrichs von Liechtenstein Literatur zunächst einmal einem Publikum mündlich vorgetragen wurde, mit dem Ziel dieses zu unterhalten. Es ist damit hochwahrscheinlich, dass auch diese Zuhörer sich über die Vorstellung von "Ulrich" als Venus amüsierten. Wenn nun nicht nur die Protagonisten, sondern auch das reale Publikum lacht, so ist das ein Anzeichen dafür, dass sie die Erzählungen Ulrichs nicht ganz ernst nehmen. Damit nehmen sie den "Fiktionalitätsvertrag"[Chinca 2010: 317] an und zeigen, dass sie Ulrichs Spiel mit der Fiktionalität verstehen.
Allerdings existiert auch auf der rein innerliterarischen Ebene das Lachen als ein Signal für Fiktionalität. Als der Landesfürst Friedrich während der [[Venus- und Artusfahrt im Frauendienst (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|Artusfahrt]], also wieder in einer Verkleidungssituation, sein Dienstangebot an Ulrich-Artus richtet (FD 1461,1), brechen die umstehenden Personen in Lachen aus. Dass ein sozial wesentlich höher gestellter Adliger dem Ministerialen Ulrich von Liechtenstein anbietet, ihm zu dienen, ist derart unplausibel,[Müller 2001: 2] dass der Autor Ulrich durch das Erwähnen von lachenden Umstehenden die Fikitionalität dieser Episode hervorhebt. Folglich berichtet Ulrich aus der Sicht des Erzählers, wie und worüber gelacht wird. Seeber sieht hier einen engen Zusammenhang der "intensivierte[n] poetologische[n] Nutzung von Lachen"[Seeber 2010: 74] und der Fiktionalität: Das "Gemacht-Sein" wird in den geschilderten Szenen konkret vor Augen geführt und offenbart das "Spiel mit der  Fiktionalität"[Seeber 2010: 75] durch den Autor.


= Fazit =
Neben wenigen [[Autobiografische Elemente (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst)|autobiografischen Elementen]], die Ulrich von Liechtenstein in seinen Roman ''Frauendienst'' übernommen hat, besteht dieser, wie gezeigt werden konnte, vor allem aus fiktionalen Begebenheiten. Der Autor Ulrich spielt mit mythisch-literarischen Figuren wie Venus oder Artus, er behauptet eine Präsenz des erzählenden Ichs trotz dessen Abwesenheit und baut noch zahlreiche weitere Fiktionalitätssignale in sein Werk ein. Das sprechende und erlebende Ich des Romans behauptet zwar, Ulrich von Liechtenstein zu sein, es ist aber definitiv davon auszugehen, dass der ''Frauendienst'' nicht die Biografie des Ministerialen Ulrich darstellt. Vielmehr werden lyrische und epische Elemente zu einem fiktionalen Roman verbunden, der Elemente des [[Das Konzept des Frauendienstes|Frauendienstes und des Minnesangs]] aufgreift und sie zu einer Biografie eines beliebigen fiktiven "Minnenden" vermengt. Der Frage, warum der historische Ulrich sich selbst als erzählendes und erlebendes Ich inszeniert, ohne es wirklich zu sein, kann man sich mit einer These Glauchs nähern. Sie vertritt die Ansicht, dass es im Mittelalter noch nicht gelang, "ein erzählendes Ich zu fingieren"[Glauch 2010: 173]. Wenn der Autor Ulrich folglich aus der Ich-Perspektive zu seinem Publikum sprechen wollte, blieb ihm nach Glauch nichts anderes übrig, als sich selbst als erzählende Instanz zu installieren. Die Logik der Ich-Erzählung führt dann aber dazu, dass er gleichzeitig auch erlebendes Ich sein muss. Dem Erzählvorgang im ''Frauendienst'' muss also nicht zwingend eine Täuschungsabsicht zugrunde liegen, dies ist nach näherer Analyse sogar sehr unwahrscheinlich. Denn der Autor Ulrich von Liechtenstein setzt wie gezeigt wurde zahlreiche Textsignale, die deutlich auf ein fiktionales Geschehen hinweisen.


= Primärtext =
= Primärtext =
* Spechtler, Franz Viktor (Hg.): Ulrich von Liechtenstein. Frauendienst, Göppingen 1987.
* Spechtler, Franz Viktor (Hg.): Ulrich von Liechtenstein. Frauendienst, Göppingen 1987. (Mittelhochdeutscher Text)
= Forschungsliteratur zum Thema =
* Liechtenstein, Ulrich von: Frauendienst, übers. v. Franz Viktor Spechtler, Klagenfurt/Celovec 2000. (Neuhochdeutscher Text)
* Chinca, Mark: Der Frauendienst zwischen Fiktivität und  Fiktionalität. Probleme und Perspektiven der Forschung, in: Linden,  Sandra/Young, Christopher: Ulrich von Liechtenstein. Leben-Zeit-Werk-Forschung, Berlin/New York 2010, S. 305-323.
*  Kartschoke, Dieter:  Ich-Darstellung in der volkssprachlichen Literatur, in: van Dülmen,  Richard (Hg.): Entdeckung des Ich. Die Geschichte der    Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Köln/Weimar/Wien    2001, S. 61-78.
* Müller, Jan-Dirk: Ulrich von Liechtenstein, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon Bd. 9, Berlin  1995, Sp. 1274-1282.
* Müller, Jan-Dirk: Lachen - Spiel -  Fiktion. Zum Verhältnis von literarischem Diskurs und historischer  Realität im  "Frauendienst" Ulrichs von Lichtenstein, in: von Bloh,  Ute/Schulz, Armin (Hgg.): Minnesang und Literaturtheorie, Tübingen 2001,  S. 1-38.
* Peters, Ursula: Frauendienst. Untersuchungen zu Ulrich  von Liechtenstein und zum Wirklichkeitsgehalt der Minnedichtung, Berlin  1970.
* Rischer, Christelrose: wie süln die vrowen danne leben?  Zum Realitätsstatus literarischer Fiktion am Beispiel des Frauendienstes  von Ulrich von Liechtenstein, in: Hahn, Gerhard (Hg.): Grundlagen des  Verstehens mittelalterlicher Literatur. Literarische Texte und ihr  historischer Erkenntniswert, Stuttgart 1992, S. 133-157.


= Textnachweise =
= Textnachweise =
<HarvardReferences />
<references/>
 
*[*Bennewitz 1999]Bennewitz, Ingrid: Eine Dame namens Ulrich. Oder: Über  den pragmatischen Nutzen von Frauenkleidern für die literarischen  Helden des Mittelalters, in: Spechtler, Franz Viktor/Maier, Barbara  (Hgg.): Ich - Ulrich von Liechtenstein. Literatur und Politik im  Mittelalter, Klagenfurt 1999, S. 349-369.
*[*Chinca 2010]Chinca, Mark: Der Frauendienst zwischen  Fiktivität und  Fiktionalität. Probleme und Perspektiven der Forschung,  in: Linden, Sandra/Young, Christopher: Ulrich von Liechtenstein. Leben-Zeit-Werk-Forschung, Berlin/New York 2010, S. 305-323.
*[*Glauch 2010]Glauch, Sonja: Ich-Erzähler ohne Stimme. Zur Andersartigkeit  mittelalterlichen Erzählens zwischen Narratologie und Mediengeschichte,  in: Haferland, Harald/Meyer Matthias (Hgg.): Historische Narratologie -  Mediaevistische Perspektiven, Berlin/New York 2010, S. 149-185.
*[*Göttert 2011]Göttert, Karl-Heinz: Die Ritter, Stuttgart 2011.
*[*Hartmann 2012]Hartmann, Sieglinde: Deutsche Liebeslyrik vom Minnesang bis zu Oswald von Wolkenstein, Wiesbaden 2012.
*[*Herchert 2010]Herchert, Gaby: Einführung in den Minnesang, Darmstadt 2010.
*[*Hübner 2008]Hübner, Gert: Minnesang im 13. Jahrhundert. Eine Einführung, Tübingen 2008.
*[*Kartschoke 2001]Kartschoke, Dieter: Ich-Darstellung in der volkssprachlichen  Literatur, in: van Dülmen, Richard (Hg.): Entdeckung des Ich. Die  Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart,  Köln/Weimar/Wien 2001, S. 61-78.
*[*Kartschoke 2001]Kartschoke, Dieter: Ich-Darstellung in der volkssprachlichen  Literatur, in: van Dülmen, Richard (Hg.): Entdeckung des Ich. Die  Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart,  Köln/Weimar/Wien 2001, S. 61-78.
<HarvardReferences />
*[*Kellermann 2010]Kellermann, Karina: Ulrichs von Liechtenstein 'Frauendienst' als mediales Labor, in: Ulrich von Liechtenstein. Leben – Zeit – Werk – Forschung, hg. von Sandra Linden und Christopher Young, Berlin/New York 2010, S. 207-260.
*[*Martínez/Scheffel 2012]Martínez, Matías/Scheffel, Michael: Einführung in die  Erzähltheorie, München <sup>9</sup>2012.
*[*Martínez/Scheffel 2012]Martínez, Matías/Scheffel, Michael: Einführung in die  Erzähltheorie, München <sup>9</sup>2012.
* <references/>
*[*Müller 2001]Müller, Jan-Dirk: Lachen - Spiel - Fiktion. Zum Verhältnis von literarischem Diskurs und historischer Realität im "Frauendienst" Ulrichs von Lichtenstein, in: von Bloh, Ute/Schulz, Armin (Hgg.): Minnesang und Literaturtheorie, Tübingen 2001, S. 1-38.
<HarvardReferences />
*[*Peters 1970]Peters, Ursula: Frauendienst. Untersuchungen zu Ulrich von  Liechtenstein und zum Wirklichkeitsgehalt der Minnedichtung, Berlin 1970.
*[*Chinca 2010]Chinca, Mark: Der Frauendienst zwischen Fiktivität und  Fiktionalität. Probleme und Perspektiven der Forschung, in: Linden, Sandra/Young, Christopher: Ulrich von Liechtenstein.  Leben-Zeit-Werk-Forschung, Berlin/New York 2010, S. 305-323.
* [*Seeber 2010] Seeber, Stefan: Poetik des Lachens. Untersuchungen zum mittelhochdeutschen Roman um 1200, Berlin 2010.
<HarvardReferences />
*[*Spechtler 2006]Spechtler, Franz Viktor: Ulrich von Liechtenstein. Literarische Themen und Formen um die Mitte des 13. Jahrhunderts in der Steiermark, in: Auer-Müller, Michaela/Müller, Ulrich/Schmidt, Siegrid (Hgg.): Gesammelte Abhandlungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, Göppingen 2006, S. 297-325.
*[*Glauch 2010]Glauch, Sonja: Ich-Erzähler ohne Stimme. Zur Andersartigkeit mittelalterlichen Erzählens zwischen Narratologie und Mediengeschichte, in: Haferland, Harald/Meyer Matthias (Hgg.): Historische Narratologie - Mediaevistische Perspektiven, Berlin/New York 2010, S. 149-185.
 
<HarvardReferences />
*[*Hübner 2008]Hübner, Gert: Minnesang im 13. Jahrhundert. Eine Einführung, Tübingen 2008.
<HarvardReferences />
*[*Hartmann 2012]Hartmann, Sieglinde: Deutsche Liebeslyrik vom Minnesang bis zu Oswald von Wolkenstein, Wiesbaden 2012.


[[Kategorie:Ulrich von Liechtenstein]]
[[Kategorie:Ulrich von Liechtenstein]]
[[Kategorie:Frauendienst]]
[[Kategorie:Frauendienst]]
[[Kategorie: Fiktionalität]]
[[Kategorie: Autor]]
[[Kategorie:Artikel]]

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 16:14 Uhr

Der Frauendienst Ulrichs von Liechtenstein ist trotz eines Ich-Erzählers, der behauptet Ulrich von Liechtenstein zu sein, kein rein biografisches Werk. Es enthält zwar autobiografische Elemente, aber auch zahlreiche Hinweise auf fiktionale Inhalte. Im Folgenden sollen einige dieser Fiktionalitätssignale genauer analysiert werden, um die Erzählstruktur nachvollziehen zu können und die Bedeutung der Fiktion für den Frauendienst näher zu bestimmen. Zuvor müssen allerdings die erzähltheoretischen Begrifflichkeiten definiert werden.

Definitionen

Um über fiktionale Elemente im Frauendienst sprechen zu können, muss zunächst einmal geklärt werden, was überhaupt fiktional bedeutet und wie sich dieser Begriff zu verwandten Begriffen abgrenzen lässt. Grundsätzlich kann eine Erzählung real oder fiktiv sein, was den ontologischen Status der Erzählung erfasst, und sie kann fiktional oder faktual sein, was sich auf den pragmatischen Status bezieht.[Martínez/Scheffel 2012: 15/16]

Real vs. fiktiv

Das Begriffspaar real/fiktiv beschreibt zwei Eigenschaften, die sich auf die Verhältnisse innerhalb der erzählten Welt beziehen. Der Bote Ulrichs spricht beispielsweise:

Mittelhochdeutscher Text Neuhochdeutsche Übersetzung
"si hat enboten iu bi mir, "Sie schickt die Nachricht euch bei mir,
daz ir für war sült chomen ir dass ihr dann wieder kommen sollt
von hiute reht über zweinzic tage [...] in zwanzig Tagen, das ist wahr [...]
so wil si iuch enpfahen so, Sie will euch dann empfangen so,
des ir sült immer wesen vro." dass ihr letztendlich froh sein könnt."
(FD 1288, 1-6)[1]

Dies ist eine fiktive Botschaft, da der Bote sich diese nur ausgedacht hat, um Ulrich an einem möglichen Selbstmord zu hindern (vgl. FD 1304). Die Erzählung des Boten ist folglich ein fiktives Element innerhalb der Erzählung des Frauendienstes.

Fiktional vs. faktual

Anders verhält es sich mit dem Gegensatzpaar fiktional und faktual. Diese beziehen sich auf den Modus des Erzählens, was bedeutet, dass die Art und Weise wie etwas erzählt wird, ausschlaggebend ist. Fiktional und faktual beschreiben damit keine innerliterarischen Eigenschaften, sondern das Verhältnis zur realen Außenwelt (der Welt des Rezipienten). Entscheidend ist, was der Rezipient aufgrund der Art der Erzählung von dieser erwartet. Die Frage ist hier also nicht, was wahr oder falsch ist, sondern mit welchen Signalen der Erzähler seine Rede versieht, um sie entweder als fiktional oder faktual zu kennzeichnen.[Martínez/Scheffel 2012: 17] In faktualen Texten produziert ein realer Autor einen Text, der vom Rezipienten durch bestimmte Hinweise des Autors als wirkliche Aussage desselben aufgefasst wird - folglich ist dies eine reale Kommunikationssituation zwischen Autor und Rezipient.[Martínez/Scheffel 2012: 19] In fiktionalen Texten jedoch behauptet der Autor nichts, er produziert lediglich einen fiktiven Erzähler, der wiederum behauptet, dass das was er (der fiktive Erzähler) sagt, wahr sei.[Martínez/Scheffel 2012: 19] Durch bestimmte Textsignale wird so im Idealfall ein "Fiktionalitätsvertrag"[Chinca 2010: 317] zwischen Erzähler und Rezipient geschlossen. Welche Fiktionssignale im Frauendienst zum Tragen kommen, soll in diesem Artikel näher untersucht werden.

Die Ich-Erzählsituation im Frauendienst

Der Autor in mittelalterlichen Ich-Erzählungen [vgl. Glauch 2010: 173]

Im Frauendienst liegt die besondere Situation vor, dass erstens ein Ich-Erzähler spricht, der zweitens noch gleichnamig mit dem Autor ist. So entsteht auf den ersten Blick der Eindruck, dass der Autor keinen fiktiven Erzähler erschaffen hat, sondern dass die historische Person Ulrich von Liechtenstein sowohl Autor als auch Erzähler ist. Oder anders gesagt erscheint es so, dass der Autor, der in der außerliterarischen Welt angesiedelt ist, identisch ist mit dem erzählenden und dem erlebenden Ich der innerliterarischen Welt. In mittelalterlichen Ich-Erzählungen ist das erzählende Ich, also der Autor im Text, im Gegensatz zum erlebenden Ich nicht fiktiv. Trotzdem wollen erzählendes Ich und erlebendes Ich identisch sein.[Glauch 2010: 173] Die Problematik der Bestimmung von fiktionalen Elementen im Frauendienst ergibt sich gerade aus diesem Verhältnis. Denn während normalerweise in fiktionalen Texten deutlich wird, dass das erzählende Ich eine Erfindung des Autors und damit fiktiv ist, behauptet das erzählende Ich im Frauendienst, identisch mit dem erlebenden Ich zu sein.

Fiktionale Elemente

Das Wechselspiel zwischen der Minneepik und der Minnelyrik Ulrichs

Das Ich in der Minnesanglyrik erscheint allgemein gesagt oft austauschbar.[Hübner 2008: 10/11] Es handelt sich daher weniger um ein individuelles Ich, als um einen höfischen Diskurs über gesellschaftliche Konventionen.[Hartmann 2012: 48] Der Autor des Frauendienstes bedient sich 58 in den versepischen Text eingefügter Lieder, die zum Teil Minne-Erlebnisse des erlebenden Ichs reflektieren (z. B. FD Lied 2, 110-111) oder sich mit Ausführungen über die Minne beschäftigen (z. B. FD Lied 16, 1351-1352). Betrachtet man diese Liedpassagen losgelöst vom epischen Teil, so würde man in diesen kaum von einem individuell erlebenden Ich sprechen. Ganz anders hingegen in den versepischen Teilen des Frauendienstes: Hier wird die literarische Person Ulrich von Liechtenstein durch ihre unvergleichlichen Taten durchaus als eine individuelle, d. h. nicht einfach austauschbare, Persönlichkeit wahrgenommen.[Kartschoke 2001: 71] Folglich gibt es drei Ulrichs, den Autor, das erzählende/erlebende Ich und darüberhinaus noch ein weiteres Ich, dass in den Liedern auftritt und angibt, ebenfalls mit Ulrich identisch zu sein. Denn bereits das erste Lied für die Dame wird vom epischen Ulrich-Ich als sein eigenes ausgegeben: "Guout niuwe liet/ich von ir han gesungen" ("Ein schönes neues Lied/hab ich für sie gesungen", FD 66, 1-2). Diese Diskrepanz zwischen der Beliebigkeit des lyrischen Ulrichs in den Liedabschnitten und den mit individueller Personalität angefüllten Passagen über die Erlebnisse des epischen Ulrichs führt zu einem Glaubwürdigkeitsverlust in Bezug auf die Autobiografie. Das Spannungsfeld zwischen Beliebigkeit und Individualität,[Kartschoke 2001: 67/78] das aus dem Verhältnis von Minnesanglyrik und Minneepik herrührt, stellt somit ein Fiktionalitätssignal dar. Denn für den Rezipienten sind der lyrische Ulrich und der epische Ulrich nur schwer in einer Person zu vereinen, auch wenn diese Einheit im Text behauptet wird (s. o.). Es entsteht der Eindruck, dass es sich beim Frauendienst um eine Biografie handelt, die zwar nicht diejenige Ulrichs von Liechtenstein ist, aber durchaus die Biografie eines beliebigen "Minnenden". Dieser wurde vom Autor-Ulrich so erschaffen, dass sich in der an sich fiktiven Person auch autobiografische und historische Bestandteile entdecken lassen. Für eine solche allgemeine Minnesängerbiografie spricht auch, dass es dafür bereits literarische Vorbilder gab, an denen Ulrich sich orientieren konnte. Die altprovenzialischen Vidas (kurze und oftmals fiktive biografische Angaben zum Sänger) und Razos (inhaltliche Liedkommentare) könnten Ulrich bei seiner Arbeit beeinflusst haben.[Peters 1970: 162] Doch Ulrich von Liechtenstein geht als Autor noch einen Schritt weiter. Er kommentiert nicht nur einzelne Lieder sondern schafft auch eine komplette Biografie, im Rahmen derer er Lieder einfügt, die er wiederum versucht in das Leben des literarischen Ulrichs einzubetten.

Die Übernahme anderer Identitäten

Grundsätzlich ist jeder Mensch ein Individuum, aber erst durch individuelle Handlungen und im Wechselspiel mit dem sozialen Umfeld entsteht Identität.[Kartschoke 2001: 62/63] Das erlebende Ich im Frauendienst charakterisiert sich selbst in erster Linie durch seinen höfischen, hingebungsvollen Dienst, den er von Kindheit an an der von ihm verehrten Dame verrichtet:

Mittelhochdeutscher Text

Neuhochdeutsche Übersetzung

26 "Kintlich ich ir diente vil,
[...]
swaz so ein kint gedienen mac,
daz dient ich ir unz uf den tac."
(FD 26,1-4)
"Ich diente ihr so wie ein Kind,
[...]
was so ein Kind nur dienen kann,
Das tat ich ihr den ganzen Tag."


Daran lässt sich zunächst noch keine Identität ausmachen, denn in ritterlicher Manier der auserwählten Dame in Treue und Stetigkeit zu dienen, entspricht den gesellschaftlichen Konventionen. Identität bekommt das Ich erstmals, als es von der Dame als "her Ulrich [...] ich meine den von Liehtenstein" (FD 44,5/8) benannt wird und sich darauf folgend durch individuelle Taten und Eigenschaften auszeichnet. Dazu gehören beispielsweise die zahlreichen Passagen über die Körperlichkeit wie die Mundoperation, die "Ulrich"[2] auf sich nimmt, weil der Dame "sin ungefüege stenter munt" (FD 80,6) missfällt oder das Abschlagen des Fingers, das das erlebende Ich ebenfalls für die Dame erleidet. Dem Rezipienten ist die "wahre" innerliterarische Identität "Ulrichs" also bekannt als dieser beginnt, weitere Identitäten zu übernehmen. Zunächst verkleidet "Ulrich" sich auf dem Turnier zu Friesach für kurze Zeit als grüner Ritter (vgl. FD 215). Er selbst kommentiert: "daz niemen da erkande mich, des freut min tumbes herze sich" ("Dass niemand mich erkannte da/das freute mein einfältig Herz." FD 221,1-2). Was aber bedeutet die Übernahme einer anderen Identität in Bezug auf die Fiktionalität? Verkleidungen wie die des grünen Ritters führen dazu, dass eine Kunstfigur mit einer künstlichen Identität geschaffen wird. Angenommen, Ulrich von Liechtenstein hat sich nie in seinem realen Leben als grüner Ritter verkleidet, so ist diese Begebenheit fiktional. Auf innerliterarischer Ebene weiß der außerliterarische Rezipient darüberhinaus ganz genau, dass der grüne Ritter keine individuelle Person ist, sondern nur "Ulrich", der sich verkleidet hat. Diese Tatsache eröffnet eine Art Fiktionalität zweiter Stufe, da der grüne Ritter ein fiktionales Element innerhalb der Fiktion ist.

Die Venusfahrt

Als "werde kuneginne Venus, gottinne über die minne" ("edle Königin Venus, die Göttin über die Minne", FD 479, Brief B 1-2) verkleidet, zieht "Ulrich" von einem großen Gefolge begleitet durch die Länder und "wil si leren, mit wiegetanen dingen si werder vrowen minne verdienen oder erwerben suln." ("will sie lehren, auf welche Weise sie die Minne von werten Frauen verdienen oder erwerben sollen." FD Brief B 7-9) Dieses Verkleidungsspiel hat genau genommen Rezipienten auf drei Ebenen. Einmal das fiktive Publikum [Bennewitz 1999: 352] der innerliterarischen Welt, das mit der Ulrich-Venus direkt in Kontakt tritt, einmal das höfische Publikum, für das der Autor Ulrich höchstwahrscheinlich seine Literatur verfasst hat und zuletzt der heutige Leser, der nicht mehr aus dem mündlichem Vortrag des Dichters, sondern nur noch schriftlich von dessen angeblichen Erlebnissen erfährt. Das innerliterarische Publikum erkennt, dass Ulrich sich nur verkleidet hat. Mehrmals wird auf sein Auftreten mit Lachen reagiert.[Bennewitz 1999: 352] Spätestens als die Gräfin verlangt, "Ulrich" möge zum Friedenskuss in der Kirche den Schleier lüften, wird seine wahre Identität aufgedeckt (FD 537) - und dies geschieht bereits kurz nach Beginn der Fahrt. Die Erzählung der Venusfahrt ist also ein bewusstes Spiel, das vom innerliterarischen ebenso wie vom außerliterarischen Publikum auch als solches wahrgenommen wird und werden sollte. Ulrich greift mit der Figur Venus' eine Frauenrolle auf, die eine lange Tradition hat. Die römische Göttin der Liebe und des erotischen Verlangens wird spätestens seit dem vierten Jahrhundert vor Christus verehrt.[3] "Ulrich" inszeniert sich als Venus, um in ihrer Rolle seine Vorstellungen von Minne zu verbreiten und zu lehren, wie die Gunst der Frauen zu erwerben ist (vgl. FD Brief B 7-8). Verkleidet als die Personifikation der Liebe schlechthin, unterstreicht er damit seine Autorität in Liebesangelegenheiten. Natürlich ist es nicht völlig unmöglich, dass sich ein Mann tatsächlich in Frauenkleider gehüllt auf ritterliche Turnierfahrt begab. Allerdings ist es in diesem Fall aus den bereits genannten Gründen wesentlich wahrscheinlicher, dass der Autor hier die Figur der Venus allegorisch verwendet. Mit dem bewussten Einsatz einer Allegorie und dem literarischen Bezug zu einer antiken Göttin, die einen reich ausgestalteten mythologischen Hintergrund hat, setzt der Autor folglich ein deutliches Fiktionalitätssignal.

Die Artusfahrt

Laut neuhochdeutschem Text beginnt die Artusfahrt nach dem 37. Lied in Strophe 1400. In dieser Übersetzung ist der Vermerk "Artusfahrt" eingefügt. In der mittelhochdeutschen Ausgabe fehlt dieser Verweis und es findet sich nur die Textlücke des Originals. Der inhaltliche Wechsel lässt sich trotzdem leicht erkennen, da ab der 1400. Strophe die Vorbereitungen zum Ausritt begonnen werden, und "Ulrich" in Strophe 1440 mit den Worten "herre chünic Artus" (FD 1440) angesprochen wird. Dass es solche Artusfahrten, bzw. Artusgemeinschaften gegeben haben könnte, darauf verweist Ursula Peters bereits in ihrer Dissertation: "Diese sogenannten Artushöfe, deren Mitglieder kulturell und politisch eine feste Gemeinschaft - mit einem Mittelpunkt, dem Artushof - bildeten, sind für das 14. und 15. Jh. u. a. in Thorn, Culm, Elbing, Braunsberg, Königsberg, Danzig, Riga und Strahlsund bezeugt."[Peters 1970: 173] Auch Karl-Heinz Göttert schreibt, dass sich im 13. Jahrhundert die "Tafelrundenturniere" [Göttert 2011: 94f.] in Anlehnung an die Tafelrunde König Artus' entwickelten. Jeder Ritter konnte hier von jedem anderen zum Kampf herausgefordert werden. Er hält allerdings fest, dass in Deutschland "Tafelrundenturniere im 13. Jahrhundert"[Göttert 2011: 96] historisch nicht belegt seien.

Aufgrund der Textlücke erfährt man weder die Intention "Ulrichs" noch eine Beschreibung, wie die Fahrt verlaufen soll und von wem sie motiviert ist. Ist es "Ulrichs" freie Entscheidung, oder ein Befehl seiner neuen Herrin? Man erfährt erst aus der Handlung, dass "Ulrich" verkleidet als König Artus durchs Land zieht. Von Beginn an hat er bereits eine kleinere Gruppe an Rittern bei sich. Er nimmt weitere Ritter in seine "Tafelrundengesellschaft"[Peters 1970: 196] auf, wenn es ihnen gelingt, drei Speere gegen Ulrich-Artus zu verstechen.
Peters untersucht die Artusfahrt hinsichtlich ihrer historischen und dichterischen Belegbarkeit. Sie schließt daraus, dass "Ulrichs Artusturnier [...] mit den historischen und dichterischen Tafelrundenturnieren des 13. und 14. Jhs. darin überein[stimmt], daß eine Gruppe von Rittern in einem abgetrennten Kampfring ihre Gegner erwartet und mit ihnen jeweils Einzelkämpfe austrägt."[Peters 1970: 198] Nach Vergleichen mit anderen höfischen Romanen, in denen ebenfalls die vom Artusbild motivierten Turniere thematisiert werden, kommt Peters letztlich zu dem Schluss, dass es sehr wahrscheinlich sei, dass Ulrichs Bericht über die Artusfahrt auf historischen Grundlagen beruhe.[Peters 1970: 199] Folglich habe der historische Ulrich entweder tatsächlich ein solches Turnier veranstaltet bzw. daran teilgenommen oder aber er habe zumindest ein solches mit eigenen Augen gesehen.[Peters 1970: 199] Dabei wird außer Acht gelassen, dass König Artus, ebenso wie Venus, eine mythologisch-literarisch vorgestaltete Figur ist. Wiederum greift Ulrich also eine dem kulturell gebildeten, höfischen Publikum höchstwahrscheinlich gut bekannte literarische Person auf. König Artus ist der Inbegriff ritterlich-höfischer Tugenden.[Herchert 2010: 38] Unter diesem Gesichtspunkt lässt sich die Verkleidung "Ulrichs" auf einer ganz anderen Ebene deuten, denn indem er sich als Artus ausgibt und ihm sogar von höher gestellten Personen (z. B. Fürst Friedrich von Österreich) als Artus gedient wird, (FD 1456ff.) erhöht Ulrich sich vor seinem höfischen Publikum selbst. Diese Selbstinszenierung lässt zu, dass Ulrich in seiner Rolle als Artus und unterstützt durch diese seine eigenen Taten und Tugenden hervorheben und loben kann, ohne gegen den ritterlichen Bescheidenheitskodex zu verstoßen. Dieser Interpretationsansatz sieht in dem Annehmen der Identität Artus' ein literarisches Spiel mit dem literarischen Zweck der Selbstinszenierung. Die Frage, ob der Autor Ulrich tatsächlich Verbindungen zu einem Artus-Turnier hatte oder ob er sich die Vorgänge nur ausgedacht hat, tritt damit in den Hintergrund. Mit absoluter Sicherheit ließe sich die Frage nach dem Wahrheitsgehalt der Venus- und Artusfahrt ohnehin nicht beantworten. Fest steht nur, dass es für beide Ereignisse keine historischen Belege gibt,[Spechtler 2006: 307] was eher die These von einem fiktionalen literarischen Spiel unterstützt.[Kellermann 2010: 207]

Die Redewiedergabe Dritter

Wenn im Frauendienst neben "Ulrich" noch weitere Personen zu Wort kommen, so geschieht dies ausnahmslos in direkter Rede. Zunächst mag dies besonders authentisch erscheinen, denn der Erzähler greift nicht als Vermittlungsinstanz ein und gibt die Rede wieder, sondern er lässt die Personen für sich selbst sprechen. Allerdings ist es völlig unmöglich, dass die "zitierten" Personen, selbst wenn sie historisch belegt sind, tatsächlich genau in dieser Situation die vom Autor-Ulrich notierten Sätze sprachen. Denn um eine solche Präzision zu erreichen, hätte Ulrich alle Gespräche sofort niederschreiben müssen, was unmöglich gewesen sein dürfte. Selbst wenn der Autor-Ulrich nicht wie der literarische Ulrich Analphabet war (FD 169), erscheint die Redewiedergabe so als ein zumindest in Teilen fiktionales Element. Eindeutig im Bereich der Fiktionalität anzusiedeln sind dagegen solche Textpassagen, in denen der literarische Ulrich gar nicht am Ort des Geschehens ist, sondern beispielsweise seinen Boten zu der verehrten ersten Dame schickt und trotzdem das Gespräch der beiden in direkter Rede wiedergibt. Stellvertretend für alle Boten-Stellen wird im Folgenden näher auf die Textpassage eingegangen, in der die Dame dem Boten ihre Sicht auf "Ulrich" offenbart und gesteht, dass sie ihn nicht erhören wird (FD 1090-1106).

Mittelhochdeutscher Text Neuhochdeutsche Übersetzung
"Er hat min hulde wol, "Er hat wohl meine Gunst,
für war ich dir daz sagen sol, das will ich wirklich sagen dir,
ich bin für war im niht gehaz; ich bin ihm wahrlich gar nicht bös;
du suolt aber mir gelouben daz: du sollst mir aber glauben das:
des er von mir ze lone gert, Was er von mir zum Lohne will,
des ist er immer ungewert, das werd ich nimmer ihm gewähr'n,
daz sol er niht für übel han, er soll darob nicht böse sein,
wan ichs gewern wil nimmer man." denn ich gewähr' das keinem Mann."
(FD 1097)

Zwar berichtet der Bote "Ulrich" später, dass er sich keine Hoffnungen auf die körperliche Zuneigung der Dame machen solle (FD 1116), die Begründung aber, dass auch sonst keinem Mann diese Gunst widerfährt, wird nicht überbracht. An dieser Stelle spaltet sich deutlich die behauptete Einheit zwischen erzählendem und erlebenden Ich, denn der Erzähler hat gegenüber dem erlebenden Ulrich einen Wissensvorsprung, den er mit den Rezipienten teilt. In den Passagen, in denen Dritte bei körperlicher Abwesenheit des erlebenden Ichs zu Wort kommen, hebt sich der Ich-Erzähler selbst auf, denn ein nicht anwesendes Ich kann auch nicht aus seiner Perspektive berichten. An seine Stelle tritt ein Erzähler, der diesen Namen kaum verdient hat, denn eine Vermittlungsleistung im eigentlichen Sinne findet nicht statt. Stattdessen kommt es zu einer bloßen Wiedergabe eines Dialogs zwischen der Botenfigur und der Dame.

Das Lachen

Anhand einiger "Lachstellen", die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, soll analysiert werden, inwiefern das Lachen von Protagonisten des Frauendienstes als Fiktionssignal gewertet werden kann. Auffallend ist, dass vor allem die Verkleidungssituationen häufig Gelächter provozieren. So lacht die Gräfin in der Kirche, als Venus-Ulrich für den Friedensgruß den Schleier lüften muss über sein wahres Geschlecht (FD 537/8) oder einige Damen amüsieren sich über "Ulrichs" Kostümierung als Venus mit Frauenkleidung und Zöpfen (FD 933,8). Das Lachen ist in den beiden genannten Episoden eine Reaktion auf die Entlarvung[Müller 2001: 10] "Ulrichs" und zunächst einmal ein Anzeichen für Fiktivität, denn auf der innerliterarischen Ebene wird deutlich, dass "Ulrich" nicht wirklich Venus ist. Gleichzeitig darf aber nicht in Vergessenheit geraten, dass Ulrichs von Liechtenstein Literatur zunächst einmal einem Publikum mündlich vorgetragen wurde, mit dem Ziel dieses zu unterhalten. Es ist damit hochwahrscheinlich, dass auch diese Zuhörer sich über die Vorstellung von "Ulrich" als Venus amüsierten. Wenn nun nicht nur die Protagonisten, sondern auch das reale Publikum lacht, so ist das ein Anzeichen dafür, dass sie die Erzählungen Ulrichs nicht ganz ernst nehmen. Damit nehmen sie den "Fiktionalitätsvertrag"[Chinca 2010: 317] an und zeigen, dass sie Ulrichs Spiel mit der Fiktionalität verstehen. Allerdings existiert auch auf der rein innerliterarischen Ebene das Lachen als ein Signal für Fiktionalität. Als der Landesfürst Friedrich während der Artusfahrt, also wieder in einer Verkleidungssituation, sein Dienstangebot an Ulrich-Artus richtet (FD 1461,1), brechen die umstehenden Personen in Lachen aus. Dass ein sozial wesentlich höher gestellter Adliger dem Ministerialen Ulrich von Liechtenstein anbietet, ihm zu dienen, ist derart unplausibel,[Müller 2001: 2] dass der Autor Ulrich durch das Erwähnen von lachenden Umstehenden die Fikitionalität dieser Episode hervorhebt. Folglich berichtet Ulrich aus der Sicht des Erzählers, wie und worüber gelacht wird. Seeber sieht hier einen engen Zusammenhang der "intensivierte[n] poetologische[n] Nutzung von Lachen"[Seeber 2010: 74] und der Fiktionalität: Das "Gemacht-Sein" wird in den geschilderten Szenen konkret vor Augen geführt und offenbart das "Spiel mit der Fiktionalität"[Seeber 2010: 75] durch den Autor.

Fazit

Neben wenigen autobiografischen Elementen, die Ulrich von Liechtenstein in seinen Roman Frauendienst übernommen hat, besteht dieser, wie gezeigt werden konnte, vor allem aus fiktionalen Begebenheiten. Der Autor Ulrich spielt mit mythisch-literarischen Figuren wie Venus oder Artus, er behauptet eine Präsenz des erzählenden Ichs trotz dessen Abwesenheit und baut noch zahlreiche weitere Fiktionalitätssignale in sein Werk ein. Das sprechende und erlebende Ich des Romans behauptet zwar, Ulrich von Liechtenstein zu sein, es ist aber definitiv davon auszugehen, dass der Frauendienst nicht die Biografie des Ministerialen Ulrich darstellt. Vielmehr werden lyrische und epische Elemente zu einem fiktionalen Roman verbunden, der Elemente des Frauendienstes und des Minnesangs aufgreift und sie zu einer Biografie eines beliebigen fiktiven "Minnenden" vermengt. Der Frage, warum der historische Ulrich sich selbst als erzählendes und erlebendes Ich inszeniert, ohne es wirklich zu sein, kann man sich mit einer These Glauchs nähern. Sie vertritt die Ansicht, dass es im Mittelalter noch nicht gelang, "ein erzählendes Ich zu fingieren"[Glauch 2010: 173]. Wenn der Autor Ulrich folglich aus der Ich-Perspektive zu seinem Publikum sprechen wollte, blieb ihm nach Glauch nichts anderes übrig, als sich selbst als erzählende Instanz zu installieren. Die Logik der Ich-Erzählung führt dann aber dazu, dass er gleichzeitig auch erlebendes Ich sein muss. Dem Erzählvorgang im Frauendienst muss also nicht zwingend eine Täuschungsabsicht zugrunde liegen, dies ist nach näherer Analyse sogar sehr unwahrscheinlich. Denn der Autor Ulrich von Liechtenstein setzt wie gezeigt wurde zahlreiche Textsignale, die deutlich auf ein fiktionales Geschehen hinweisen.

Primärtext

  • Spechtler, Franz Viktor (Hg.): Ulrich von Liechtenstein. Frauendienst, Göppingen 1987. (Mittelhochdeutscher Text)
  • Liechtenstein, Ulrich von: Frauendienst, übers. v. Franz Viktor Spechtler, Klagenfurt/Celovec 2000. (Neuhochdeutscher Text)

Textnachweise

  1. Spechtler, Franz Viktor (Hg.): Ulrich von Liechtenstein. Frauendienst, Göppingen 1987. Die mittelhochdeutschen Textangaben beziehen sich immer auf diese Ausgabe.
  2. An den Stellen, an denen nicht sprachlich darauf hingewiesen wird, ob es sich um den Autor Ulrich von Liechtenstein oder die innerliterarische Person handelt, wird letztere in Anführungszeichen gesetzt.
  3. "Venus." Der Neue Pauly.Herausgegeben von: Hubert Cancik und Helmuth Schneider (Antike),Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Brill Online, 2013. Reference.Universitaetsbibliothek Konstanz. 17 May 2013 <http://referenceworks.brillonline.com/entries/der-neue-pauly/venus-e12200430>
  • [*Bennewitz 1999]Bennewitz, Ingrid: Eine Dame namens Ulrich. Oder: Über den pragmatischen Nutzen von Frauenkleidern für die literarischen Helden des Mittelalters, in: Spechtler, Franz Viktor/Maier, Barbara (Hgg.): Ich - Ulrich von Liechtenstein. Literatur und Politik im Mittelalter, Klagenfurt 1999, S. 349-369.
  • [*Chinca 2010]Chinca, Mark: Der Frauendienst zwischen Fiktivität und Fiktionalität. Probleme und Perspektiven der Forschung, in: Linden, Sandra/Young, Christopher: Ulrich von Liechtenstein. Leben-Zeit-Werk-Forschung, Berlin/New York 2010, S. 305-323.
  • [*Glauch 2010]Glauch, Sonja: Ich-Erzähler ohne Stimme. Zur Andersartigkeit mittelalterlichen Erzählens zwischen Narratologie und Mediengeschichte, in: Haferland, Harald/Meyer Matthias (Hgg.): Historische Narratologie - Mediaevistische Perspektiven, Berlin/New York 2010, S. 149-185.
  • [*Göttert 2011]Göttert, Karl-Heinz: Die Ritter, Stuttgart 2011.
  • [*Hartmann 2012]Hartmann, Sieglinde: Deutsche Liebeslyrik vom Minnesang bis zu Oswald von Wolkenstein, Wiesbaden 2012.
  • [*Herchert 2010]Herchert, Gaby: Einführung in den Minnesang, Darmstadt 2010.
  • [*Hübner 2008]Hübner, Gert: Minnesang im 13. Jahrhundert. Eine Einführung, Tübingen 2008.
  • [*Kartschoke 2001]Kartschoke, Dieter: Ich-Darstellung in der volkssprachlichen Literatur, in: van Dülmen, Richard (Hg.): Entdeckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Köln/Weimar/Wien 2001, S. 61-78.
  • [*Kellermann 2010]Kellermann, Karina: Ulrichs von Liechtenstein 'Frauendienst' als mediales Labor, in: Ulrich von Liechtenstein. Leben – Zeit – Werk – Forschung, hg. von Sandra Linden und Christopher Young, Berlin/New York 2010, S. 207-260.
  • [*Martínez/Scheffel 2012]Martínez, Matías/Scheffel, Michael: Einführung in die Erzähltheorie, München 92012.
  • [*Müller 2001]Müller, Jan-Dirk: Lachen - Spiel - Fiktion. Zum Verhältnis von literarischem Diskurs und historischer Realität im "Frauendienst" Ulrichs von Lichtenstein, in: von Bloh, Ute/Schulz, Armin (Hgg.): Minnesang und Literaturtheorie, Tübingen 2001, S. 1-38.
  • [*Peters 1970]Peters, Ursula: Frauendienst. Untersuchungen zu Ulrich von Liechtenstein und zum Wirklichkeitsgehalt der Minnedichtung, Berlin 1970.
  • [*Seeber 2010] Seeber, Stefan: Poetik des Lachens. Untersuchungen zum mittelhochdeutschen Roman um 1200, Berlin 2010.
  • [*Spechtler 2006]Spechtler, Franz Viktor: Ulrich von Liechtenstein. Literarische Themen und Formen um die Mitte des 13. Jahrhunderts in der Steiermark, in: Auer-Müller, Michaela/Müller, Ulrich/Schmidt, Siegrid (Hgg.): Gesammelte Abhandlungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, Göppingen 2006, S. 297-325.