Ritter als Rastlose in Wolframs Parzival
Hier soll ein Artikel entstehen, der sich mit dem Vagabundendasein der Ritter beschäftigt. Warum bleibt Parzival nach seiner Heirat nicht bei seiner Frau, sondern sucht die Abenteuer?
Analyse
Ritter werden in Wolframs Parzival [1] fast immer in Bewegung beschrieben. Im Folgenden soll genau analysiert werden, warum Ritter scheinbar das Leben als Abenteurer bevorzugen. Inwiefern das ständige Streben nach Kämpfen und Erfahrungen die Suche nach einer Heimat, die dauerhaft bewohnt wird, zu dem Verlust des einfachen Glücks, das heißt des familiären, soll in einem Fazit geklärt werden.
Gahmuret
Gahmuret benutzt, sobald er beim Baruc im Orient in den Dienst getreten ist, einen Anker als Wappen. Kellner sieht den "Anker als Zeichen der Hoffnung auf ein Ziel" [Kellner 2009: 29]. In diesem Kontext kann davon ausgegangen werden, dass Gahmuret hier noch nach einem Ankommen oder einem Zuhause strebt, nachdem er als Zweitgeborener Anschouwe freiwillig verlässt. Der Anker als Wappen erlaubt also zunächst nicht ihn als rastlosen Ritter zu bezeichnen.
mittelhochdeutsch | Übersetzung |
---|---|
der hêrre plac mit gernden siten | , Der Herr führte, von seiner Hoffnung getrieben |
ûf sîne kovertiure gesniten | , auf seiner Couvertüre zugeschnitten |
anker lieht hermîn: | , einen Anker aus weißem Hermelin: |
(14, 15f.)
Jedoch geht Wolfram direkt im Anschluss ausführlich darauf ein, dass Gahmuret seinem Wappen nicht gerecht wird:
mittelhochdeutsch | Übersetzung |
---|---|
sîn anker heten niht bekort | , Sein Anker hatte aber nichts gefunden |
ganzes lands noch landes ort, | , weder ein ganzes Land noch einen Ort, |
dane wârn si ninder în geslagen: | , denn sie hatten nirgendwo festgemacht: |
der hêrre mouse fürbaz tragen | , Der Herr musste immer weiter tragen |
disen wâpenlîchen last | , des Wappens Last. |
in manegiu lant, der werde gast, | , In vielen Ländern bleib er Gast |
Nâch dem anker disiu mâl, | , trotz des Ankers als Wappen. |
wand er deheiner slate twâl | , Er hielt sich nirgends |
hete ninder noch gebite. | , und machte nirgends Rast. |
(14, 29ff.)
Der Rezipient erfährt durch diesen Erzählerkommentar, dass Gahmuret trotzdem er den Anker als Wappen trägt, rastlos auftritt. Es lässt sich also ein Diskrepanz zwischen dem implizit kommunizierten Vorhaben Gahmurets, den Bleiben, das durch die Wahl des Wappens ausgedrückt wird und dem explizit beschrieben Handeln feststellen. Durch die mehrfache Beschreibung des Ankers (vgl. 23, 4-6 und 36, 16-20) wird aber die Hoffnung des Ankerns im Übertragenen Sinne aufrecht erhalten. Diese Diskrepanz wird im Folgenden aufgelöst, zunächst wendet sich alles zum Guten: Gahmuret heiratet Belacâne und findet damit scheinbar ein Zuhause. Er legt das Wappen den Ankers erst nach der Heirat ab und übernimmt das schwarz-weiße Wappen von Zazamanc, welches auch für seinen noch ungeborenen Sohn Feirefiz steht, dessen Haut schwarz-weiß gefleckt ist. Jedoch löst sich diese Erfüllung der Heimatsuche bereits kurz nach der Heirat auf: Gahmuret tritt auch als Ritter in den Dienst Belacânes und hinterlässt ihr nach seiner heimlichen Abreise lediglich einen Brief, in dem er erklärt, dass er sie verlassen muss und sie ihn nur im Falle ihrem Übertritts zum Christentum wiedergewinnen kann.
mittelhochdeutsch | Übersetzung |
---|---|
frouwe, wiltu toufen dich, | Frau, willst du dich taufen lassen, |
du maht ouch erwerben mich. | kannst du auch mich erwerben. |
(56, 25f.)
Obwohl sie sich dazu bereiterklärt (vgl. 58), ist jedoch die Erzählung über Belacâne und Gahmuret beendet, da der Ritter bereits heimlich mithilfe des Fährmanns abgereist ist. Gahmuret zieht mit einem Zelt aus Zazamanc, welches für die mitgeführte Quasi-Heimat stehen kann, weiter kämpfend und Abenteuer suchend nach Spanien, als er schließlich im Turnier von Kanvoleis auch Herzeloydes Herz gewinnt. Hier erhebt er zwar Einspruch gegen das Verlangen der Königin nach der Heirat, die für den Gewinner des Turniers aussteht:
mittlehochdeutsch | Übersetzung |
---|---|
do sprach er 'frouwe, ich hân ein wîp: | Da sprach er: 'Frau, ich habe eine Ehefrau: |
diu ist mir lieber danne der lîp. | Die ist mir lieber als mein Leib. |
(94, 5f.)
Jedoch heiratet er Herzeloyde schließlich, aber auch sie verlässt er vor der Geburt Parzivals zugunsten vieler Reisen. Seine letzte wird ihm auch den Tod fernab von Heimat oder Familie bringen. Gahmuret stirbt in einer Schlacht für den Baruc und wird dort beerdigt:
mittelhochdeutsch | Übersetzung |
---|---|
Er wart geleit zu Baldac. | Er wurde in Baldac zu Grabe gelegt. |
diu kost den bâruc ringe wac. [...] | Die Kosten achtete der Bâruc wenig. |
gebalset wart sîn junger rê [...] | Einbalsamiert hatte man seine jungen toten Leib. |
uns wart gevolget hie mite: | Unserer Bitte hatte man nachgegeben: |
ein kriuze nâch der marter sîte, | Ein Kreuz nach der Sitte der Marter, |
als uns Kristes tôt lôste, | als und Christus Tot erlöste, |
liez man stôzen im ze trôste, | ließ man stoßen, ein Zeichen der Zuversicht, |
ze scherm de sêle, überz grap. [...] | zum Schirm der Seele, übers Grab. |
ez betent heiden sunder spot | Die Heiden beteten Gahmuret ganz ohne Spott |
an in als an ir werden got, | an als ihren Gott. |
(106, 29 - 107, 20)
Bei der Grablegung ist nun eine Vermischung von Eigenem und Fremden zu erkennen: Gahmurets Leichnam wird nach der Tradition der Heiden einbalsamiert und aufgrund seiner großen Taten als Gott angebetet, zur Erinnerung an seinen christlichen Ursprung steht ein Kreuz auf seinem Grab. Seine Lanze und den tödlichen Speer veranlasste er zu Herzeloyde zu bringen (vgl. 106, 23f.), wo die Dinge im Münster beerdigt werden (vgl. 111, 30 - 112, 4). Gahmuret wird als, wie Kellner schreibt "gewissermaßen zweimal bestattet, [...] in der Ferne und in der Heimat." [Kellner 2009: 33] Ob man Kanvoleiz als Heimat Gahmurets bezeichnen kann ist für mich durch aus nicht unproblematisch, denn seine Heimat wäre ja eigentlich Anschouwe. Kanvoleiz kann eher als ein temporärer Wohnsitz bezeichnet werden. Wichtig ist in diesem Kontext aber vor allem, dass Gahmuret selbst im Tod kein Zuhause findet: Er wird weit weg Anschouwe, Zazamanc und Kanvoleiz beerdingt und das Hemd der Herzeloyde, das er immer mit sich führte, wird ihm im Tod entrissen und zurückgeschickt. So ist selbst der Tod Gahmurets von einer gewissen Rastlosigkeit geprägt.
Parzival (in Bearbeitung)
Der Suche nach Abenteuern und damit der Rastlosigkeit möchte Herzeloyde durch die Erziehung in der Einöde von Soltane aktiv entgegenwirken, allerdings kann diese Voraussicht nicht verhindern, dass auch Parzival durch die Welt zieht. Nach dem ersten Kontakt mit Rittern, die er wegen ihrer glänzenden Rüstungen mit Gott gleichsetzt, will auch er ausziehen, um an den Arthushof zu gelangen. Er reist über viele Stationen an den Hof, um dort weiter an Gurnemanz verwiesen zu werden. Schließlich kann er als Ritter in den Dienst Condwîr âmurs treten, die er daraufhin auch ehelicht. Aber schon bald erbittet er eine Art Urlaub um seine Mutter besuchen zu können. Hierauf folgen viele Tjosten, viele Auseinandersetzungen, die Ankunft in Munsalvaesche und ein Lernprozess. Bei Parzival ist im Unterschied zu Gahmuret jedoch eine Art Heimweh auszumachen, was in der Blutstropfenszene (siehe dazu auch: Die Blutstropfenszene (Wolfram von Eschenbach, Parzival)) seinen Höhepunkt erreicht.
Vermissen, Heimweh -> Verbesserung ggü. Gahmuret?
Durch Berufung zum Gralskönig wird er in Munsalwaesche heimisch -> Familienzusammenführung erfolgt. Jedoch Problematik in nächster Generation Loherangrin
Feirefiz
Auch rastlos, kommt aber aus anderer kultureller Ordnung. Jedoch verhält er sich ebenfalls wie ein Minneritter (vlg. Sechundille und Repanse de Schoye), zu letzt wird er mit der Taufe in der Gralsburg zum Christ. Sein Sohn Johan lässt die Rastlosigkeit zu Zwecken der Missionierung des Orients wieder aufleben.
Der Artushof
Auch der Hof um König Artûs scheint häufiger auf strategischen Reisen zu sein, als in beschaulicher Idylle zu leben. Jedoch schwärmen teilweise auch nur bestimmte Ritter auf um Aufgaben zu erfüllen.
Gâwân
Gâwân heiratet zunächst nicht und als gegen Ende der Erzählung Orgeluse umwirbt und schließlich ehelicht bricht die Erzählung der Handlung ab. Er ist zwar auch rastlos, aber dafür dabei alleine und hat nicht eine (oder mehrer Familien), die auf ihn warten, wir Gahmuret oder Parzival. Seine Befreiung des Schastel Marveiles kann auch als Schaffung eines neuen Zuhauses gesehen werden. Denn er befreit die Burg von den mystischen Fluch, der über ihr liegt und macht sie damit bewohnbar. Später wird sie damit auch für ihn zu neuen Heimat, nach dem er die Herzogin von Lôgroys, nämlich Orgeluse heiratet. Für diese, also wiederum im Kontext der Minne, macht er sich jedoch noch einmal extra auf, um einen Zweig aus Gramoflanz' Garten zu brechen und den ehemaligen Liebhaber Orgeluse damit herauszufordern (vgl. 604, 7 - 611, 15). Zu den vereinbarten Tjost in Jôflanze lässt er den Artushof anreisen und gewährt sich damit Unterstützung durch seinen Heimathof. Hier wird deutlich, dass die Bedeutung einer Heimat nicht durch das Herumreisen verringert wird, sie wird sogar dadurch, dass sie nicht immer zugänglich ist noch mehr geschätzt. Auszumachen ist dies an der Freude, die Gâwân empfindet als er dem Botschaft mit der Zusage erhält:
mittelhochdeutsch | Übersetzung |
---|---|
Gâwâns sorge gar geswant: | Gâwâns Sorgen zergingen ganz, |
niht wan freud er im herzen vant. | er fand nichts anderes mehr in seinem Herzen als Glück. |
Gâwân ûz sorge in fröude trat. | Gâwâns ganze Sorge wurde zu Freude. |
den knappen erz verswîgen bat. | Er bat seinen Knappen um Verschwiegenheit. |
al sîner sorge er gar vergaz, | All seine Sorgen waren ihm genommen. |
(654, 23-27)
Hier wird deutlich, wie wichtig die Anwesenheit der Artusgesellschaft in Jôflanze für Gâwân ist. Es scheint, als möchte er hier die Zusammenführung seiner alten und neuen Heimat bewirken.
Artûs
Artûs selbst ist auch rastlos, er nimmt seine Familie und die Hofgesellschaft aber immer mit: Dadurch wird, ähnlich wie bei Gâwân, weniger der Anschein einer Problematik aufgrund der Rastlosigkeit erweckt. Gerade bei der Vorbereitung auf das Turnier in Jôflanze wird deutlich, dass Artûs sich für eine Reise des gesamten Hofstaates einsetzt: "Artûs warp herzenlîche / zer messenîe diese vart" (651, 2f.). Gleichzeitig kann hier aber auch festgehalten werden, dass es eine Überzeugungsleistung benötigt und wirklich alle zum Reisen anzuregen. Wahrscheinlich wird auch deshalb das Gefühlt vermittelt, die Rastlosigkeit der Artusgesellschaft berge Harmonie, was dazu führt diese nicht negativ zu konnotieren. Vielmehr erfolgt eine positive Konnotation dadurch, dass die Unterstützung der Heimat verlagert werden kann. Wie am Beispiel Gâwâns ersichtlich wird, ist damit verbunden Unterstützung sehr wichtig und verhilft zum Über-sich-Herauswachsen. Ob die Rastlosigkeit der gesamten Hofgesellschaft jedoch gänzlich positiv ist, lässt sich bezweifeln, da das Finden der Zielperson auch problematisch werden kann. So kann es auch zum unwissentlichen Kampf zwischen zwei Artusrittern kommen, die nichts voneinander wissen (vlg. Gawan und Parzival im Vergleich (Wolfram von Eschenbach, Parzival).
Munsalvaesche
Antfortas
Antfortas war Minneritter, der sich ähnlich wie Gahmuret verhielt. Das wurde ihm zum Verhängnis. In diesem Kontext kann von einer Art göttlichen Strafe gesprochen werden, jedoch ist zu bedenken, dass die vergiftete Lanze von einem Heide kam. Allerdings weist das folgende Leiden des Gralskönigs explizit auf die durch Minne verursacht Problematik der Rastlosigkeit hin. Brunner sieht auch deshalb eine Entwicklung von Minneritern weg hin zu Artusrittern, die über die Generation Gahmuret/Parzival gebrochen wird. [Brunner 2009] Parzival kann also auch als Verbesserer in Tradition der Gralskönige gesehen werden, nicht nur in genealogischer.
Trevrizent
Übt Reue für Antfortas: Er ist als ehemalig rastloser Ritter in der Klause heimisch geworden und verlässt diese schlichtweg nicht.
Vergleich mit anderen mittelhochdeutschen Texten
Kudrun
Iwein
Auch in Hartmann von Aues Iwein[2] begibt sich der Protagonist Iwein nach seiner Hochzeit mit Laudine auf aventîure.
Fazit
Rastlosigkeit immer zweckgebunden: Minne/Aventuire, aber gleichsam auch Missionierung. Deutlich wird aber auch, dass es nicht ein Ideal darstellt.
-> Ideal Artushof?
Literaturverzeichnis
Textausgabe
[*Parzival]Wolfram von Eschenbach: Parzival. Studienausgabe. Mittelhochdeutscher Text nach der sechsten Ausgabe von Karl Lachmann. Übersetzung von Peter Knecht. Mit einer Einführung zum Text der Lachmannschen Ausgabe und in Probleme der 'Parzival'-Interpretation von Bernd Schirok, 2. Aufl., Berlin/New York 2003.
<HarvardReferences />
- [*Brunner 2008] Brunner, Horst 2008: Annäherungen. Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Besonders S. 38-49.
- [*Kellner 2009] Kellner, Beate 2009: Wahrnehmung und Deutung des Heidnischen in Wolfram von Eschenbachs "Parzival". In: Grenzmann, Ludger, Haye, Thomas: Wechselseitige Wahrnehmung der Religionen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit Bd. 1: Konzeptionelle Grundfragen und Fallstudien (Heiden, Barbaren, Juden)(Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. PhilologischHistorische Klasse, NF 4, 1). S. 23-50.
- ↑ Wolfram von Eschenbach: Parzival. Studienausgabe. Mittelhochdeutscher Text nach der sechsten Ausgabe von Karl Lachmann. Übersetzung von Peter Knecht. Mit einer Einführung zum Text der Lachmannschen Ausgabe und in Probleme der 'Parzival'-Interpretation von Bernd Schirok, 2. Aufl., Berlin/New York 2003.
- ↑ Hartmann von Aue: Iwein. Mittelhochdeutscher Text mit Übersetzung von Rüdiger Krohn. Kommentiert von Mireille Schnyder, Stuttgart 2012.