Ansprachen an Frau Minne (Wolfram von Eschenbach, Parzival)

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel beschäftigt sich nicht mit der Darstellung der Minne im Parzival generell, da diese Frage bereits an anderer Stelle beantwortet wird. [1] Stattdessen werden drei Minne-Exkurse im Vordergrund stehen. Zwar wird Frau Minne nur im ersten und dritten Exkurs direkt angesprochen, da aber durch die Aussagen des Erzählers auch die zweite Stelle zu diesen Exkursen zu zählen ist, soll sie ebenfalls hinzugezogen werden. Die Ansprachen an Frau Minne sollen auf ihren Inhalt und ihren Bezug zueinander untersucht werden.

Der erste Exkurs [291-293][2]

Der zweite Exkurs [532-534]

Der dritte Exkurs [585-587]

Auswertungen

Quellennachweise

  1. Auch dieser Artikel behandelt die Minne; in Zusammenhang mit der Figur Gawan. Will man einen Überblick über die Darstellung der Minne in der höfischen Literatur gewinnen, kann es auch hilfreich sein sich mit der Minne in anderen höfischen Romanen zu befassen. In diesem Artikel findet man Anregungen und Literaturempfehlungen zur Minne im Tristan.
  2. Alle folgenden Versangaben beziehen sich auf die Ausgabe: Wolfram von Eschenbach: Parzival. Studienausgabe. Mittelhochdeutscher Text nach der sechsten Ausgabe von Karl Lachmann. Übersetzung von Peter Knecht. Mit einer Einführung zum Text der Lachmannschen Ausgabe und in Probleme der 'Parzival'-Interpretation von Bernd Schirok, 2. Aufl., Berlin/New York 2003.


<HarvardReferences />

Forschungsliteratur