Perspektivisches Erzählen (Wolfram von Eschenbach, Parzival)

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Perspektivische Erzählen beziehungsweise die point-of-view-Technik ist ein bedeutendes erzähltechnisches Gestaltungsmittel in dem Roman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Das Handlungsgeschehen wird in dem Roman sowohl aus der Perspektive des Erzählers als auch aus unterschiedlichen Perspektiven einzelner Roman-Figuren beleuchtet. Diese polyperspektivische Präsentation des Parzival-Stoffes ermöglicht eine vielfältige Betrachtung einzelner Aspekte der Handlung, stellt jedoch gleichzeitig eine enorme Herausforderung an den Rezipienten dar. Das perspektivische Erzählen findet in dem Roman Conte du Graal von Chrétiens de Troyes keine Vorlage.

Eine neue Kunstform

Im Mittelalter stellt die durchgängige Erzählerperspektive eine bedeutende Neuerung der höfischen Erzählkunst dar. [Bumke 2004: Vgl. S. 229] Vorbilder und Beispiele einer stringenten Erzählerpespektive sind die Epen des französischen Dichters Chrétiens de Troyes, darunter auch die Vorlage Li Contes del Graal ou Le roman de Perceval für den Parzival-Roman Wolframs von Eschenbach, und der Roman d'Énéas. [Bumke 2004: Vgl. S. 229] Der Conte du Graal von Chrétiens de Troyes ist monoperspektivisch verfasst. Wolfram von Eschenbach übernimmt bei der Verschriftlichung seines Parzival-Romans die durchgängige Schilderung des Geschehens durch den Erzähler aus seiner französischen Vorlage. Er fügt dem Erzähler als Erzählinstanz jedoch spezifische Eigenheiten, auf welche weiter unten genauer eingegangen wird, hinzu und erweitert die Darstellung des Erzählten durch die Perspektive verschiedener Roman-Figuren. Dieses polyperspektivische Erzählen Wolframs von Eschenbach stellt eine beachtliche erzähltechnische Innovation und darstellerische Erweiterung, nicht nur gegenüber Chrétiens de Troyes dar, sondern auch gegenüber der Dichtung im Mittelalter allgemein. Bumke beschreibt das perspektivische Erzählen Wolframs von Eschenbach als eine "eigene[n] Kunstform". [Bumke 2004: S. 229]

Die Perspektiven

Der vorliegende Abschnitt macht es sich zur Aufgabe, die Besonderheiten der Erzählinstanzen in Parzival aufzuzeigen und damit die Eigenheiten des perspektivischen Erzählens Wolframs von Eschenbach zu erarbeiten. Diese theoretische Ausarbeitung wird in dem nächsten Abschnittt an dem konkreten Beispiel: " Die Perspektiven auf die Schulfrage in Parzival" veranschaulicht.

Erzählerperspektive

Bei dem Parzival-Erzähler handelt es sich vorwiegend um einen auktorialen Erzähler, aus dessen Perspektive das Handlungsgeschehen wiedergegeben wird. Diese Erzählperspektive lässt sich nach Gérard Genette als Nullfokalisierung bezeichnen. Um den Wahrheitsgehalt seiner Aussagen zu verbürgen, beruft der Erzähler sich mehrmals auf seine Quelle (Vgl. 58,16 u. 59,4 u.381,30) [1]. Trotz dieser Rückbindung der Erzähler-Aussagen an die Quelle, handelt es sich bei dem Parzival-Erzähler um keine unangefochtene Erzählinstanz. Die Kommentare des Erzählers weisen Widersprüchlichkeiten auf und sind von begrenzter Reichweite. Der Erzähler selbst relativiert seine eigene Autorität als zuverlässige Erzählinstanz: "geloubetz, ob ir wellet: geziuge sint mir gar verzagt." (381, 28 f.: das könnt ihr glauben oder nicht: Zeugen habe ich keine). Aufgrund fehlender Zeugen überlässt der Erzähler es dem Rezipienten, die Richtigkeit seiner Aussagen anzuerkennen. Die Korrektheit des Erzählten wird damit dem Leser beziehungsweise dem Hörer in die Hände gelegt: "Gebiet ir, sô ist ez wâr" (59,27: Ihr braucht nur zu befehlen, dann ist es wahr). Diese Distanzierung des Erzählers von der Richtigkeit seines Erzählten erreicht seinen Gipfel, als der Erzähler die Rezipienten den Eid für die Korrektheit seiner Aussagen leisten lässt: "diz sag ouch ich ûf iwer ieslîches eit" (238,8f.: ich sage es wieder - ich nehme es auf euren Eid). Durch diese Aussagen entsteht die pradoxe Vorstellung, der Eidschwur des Rezipienten sei die Grundlage für das, was der Erzähler kundtut. [Bumke 2004: Vgl. S. 221] Durch diese Aufgabenübertragung macht der Erzähler den Rezipienten auch zu einem Mitverantwortlichen: "sol ich des iemen triegen, sô müezt ir mit mir liegen" (238,11f.: wenn einer dann etwas feststellt, daß es nicht wahr ist, was ich sage, so habt ihr zusammen mit mir gelogen). Diese Aussagen des Parzival-Erzählers und die Widersprüchlichkeiten seiner Kommentare relativieren die Gültigkeit der Stellungnahmen, Deutungen und Wertungen durch den Erzähler. [Bumke 2004: Vgl. S. 230] Es ist festzuhalten, dass der Erzähler als zuverlässige Erzählinstanz in Zweifel gezogen werden muss.

Figurenperspektiven

Neben der Erzählerperspektive erhält der Leser oder Hörer auch Einblick in einzelne Figurenperspektiven, welche durch den Erzähler in Figurengedanken und Figurenreden wiedergegeben werden. Aufgrund der enormen Anzahl der Figuren in Wolframs von Eschenbach Parzival entsteht eine Vielfalt von Figurenperspektiven. Die unterschiedlichen Figurenperspektiven weisen untereinander sowie dem Erzähler gegenüber Übereinstimmungen und Entgegensetzungen auf. An Hand des Beispiels der Schuldfrage lässt sich aufzeigen, dass die Stellungnahme einer Figur rollenbedingt (Trevrizent) sein kann, sich über den Verlauf der Handlung abschwächen kann (Sigune) oder zurückgenommen (Cundrie) wird. [Schirok: Vgl. S. 424] Die Absolutheit einzelner Aussagen wird durch die Kontrastierung einzelner Perspektiven in Frage gestellt.

Ein Beispiel: Die Perspektiven auf die Schuldfrage in Parzival

Die, in dem vorigen Abschnitt theoretisch erarbeiteten, Eigenheiten des perspektivischen Erzählens Wolframs von Eschenbach sollen in dem vorliegenden Abschnitt an Hand des Beispiels: "Die Perspektiven auf die Schuldfrage in Parzival" an den Text rückgebunden werden. Es wird dargestellt, wie die einzelnen Erzählinstanzen Parzivals Schweigen auf der Gralsburg beurteilen. Diese Darstellung hat das Ziel die Perspektivvielfalt in Woframs von Eschenbach Parzival sowie die Konsonanzen und Dissonanzen, die Abschwächungen, die Zurücknahmen, die Widersprüchlichkeiten und die Rollenbedingtheit einzelner Perspektiven zu exemplifizieren.
An dieser Stelle soll weiterführend auf die Sigune-Szenen, die Jeschute-Szenen, die Grals-Darstellung und die drei Artushof-Szenen, als geeignete Beispiele zur Veranschaulichung des Perspektivischen Erzählens Wolframs von Eschenbach verwiesen werden.[Bumke 2004: Vgl. S. 232] Joachim Bumke hat neben der Frageunterlassung auch die drei Artushof-Szenen und den Gral vor dem Fluchtpunkt des Perspektivischen Erzählens ausgearbeitet. [Bumke 2004: Vgl. S.230-232]

Erzähler

In direktem Anschluss zu Parzivals Frageunterlassung auf der Gralsburg bekundet der Erzähler sein Mitgefühl gegenüber Parzival und klagt: "ôwê daz er niht vrâgte dô" (240,3: Ach, daß er jetzt nicht fragte). Trotz dieser Empathie wirft der Erzähler Parzival vor, Schuld an Anfortas' Leiden zu haben, denn eine Frage hätte die Leiden des Gralskönigs beendet. (Vgl. 240,7-9) Diese Schuldzuweisung steht in einem direkten Widerspruch zu den Aussagen des Erzählers, Parzival sei der " valscheite widersaz" (249,1: Feind treulosen Undanks) und er habe "den rehten valsch [...] vermiten" (319,8: wirklich Schlechtes unterlassen). Die Erzähler-Kommentare bezüglich der Frageunterlassung Parzivals verdeutlichen die, oben genannte Widersprüchlichkeit und Unzuverlässigkeit des Erzählers als Erzählinstanz.

Gurnemanz

Von Gurnemanz lernt Parzival vor seinem Scheitern auf der Gralsburg, dass zu vieles Fragen nicht gut ist. Bumke verweist in diesem Zusammenhang auf die Diskrepanz zwischen der Sprecher-Perspektive Gurnemanz' und der Erwartungs-Perspektive Parzivals, denn aus der Perspektive Gurnemanz' ist sein Gebot durchaus sinnvoll, aus der Perspektive Parzivals jedoch ein großer Fehler. [Bumke 2004: Vgl. S. 230] Die Perspektive Gurnemanz' exemplifiziert die Begrenztheit einer Perspektive.

Parzival

Der Leser erhält genaue Einblicke in die Gedanken Parzivals als dieser sich auf Munsalvaesche befindet. Parzival wägt genau ab, ob es sittsam sei zu fragen, was es mit den Leuten dort auf sich habe. (Vgl.) Dabei erinnert sich Parzival an die Lehren Gurnemanz' und entscheidet, es sei ungezogen zu viel zu fragen. (Vgl. 239,10-13) Nicht aus Böswillen oder fehlendem Mitgefühl entscheidet sich Parzival gegen eine Frage, sondern aus "zuht" (239,10: ???). Aus Parzivals Perspektive macht er hier nichts falsch, vielmehr handelt er nach den Geboten Gurnemanz', der ihm "mit grôzen triuwen âne schranz" (Vgl. 239,12: mit großer Treue ohne Scharte) dazu riet. Als Cundrie ihn dann vor der versammelten Artusgesellschaft verflucht, überträgt Parzival die Schuldzuweisungen auf Gurnemanz (Vgl. 330,1-6) und auf Gott, da ihm dieser in dem entscheidenden Moment die Hilfe verweigerte.(Vgl. 332,1-8)Diese Sichtweise Parzivals bezüglich der Frageunterlassung ist unikal und steht damit in Entgegensetzung zu den anderen Perspektiven auf die Schuldfrage. Es bleibt fraglich, ob Parzival nach seinem Aufenthalt bei dem Einsiedler Trevrizent sein Schweigen selbst als Schuld anerkannt, verbalisieren tut er dies jedenfalls nicht.

Sigune

Als Sigune erfährt, dass Parzival die Frage auf der Gralsburg nicht gestellt hat, bezeichnet sie ihn als "gunêrter lîp, verfluochet man" (255,13: ehrloser Leib, verfluchter Mann) und wirft Parzival fehlendes Mitleid vor (Vgl. 255,17). Aus der Perspektive Sigunes, ist es unmöglich Parzivals Versagen wiedergutzumachen. (Vgl. 255,24) Sie spricht ihm die weltlichen Werte des Adels und der Ritterehre ab (Vgl. 255, 27) und verweigert eine weitere Unterhaltung mit Parzival (Vgl. 255,28f.). Diese Position Sigunes, welche stark der Cundries gleicht, verändert sich in Buch IX . Sigune vergibt bei der Wiederbegegnung mit Parzival diesem nach vielen Jahren seine Schuld: "al mîn gerich sol ûf dich, neve, sîn verkorn" (441,18f.: Alle Schuld, die ich an dir zu rächen habe, soll dir vergessen sein). Sie wünscht ihm die Hilfe Gottes und hält eine Rückkehr Parzivals nach Munsalvaesche nicht mehr für unmöglich.(Vgl. 442,11-14) Sigune ist ein Beispiel für die Wandlung einer Perspektive innerhalb einer Person.

Cundrie

Cundries Vorwürfe und Anklagen korrspondieren stark mit der Position Sigunes bei ihrer ersten Begegenung mit Parzival nach seinem Scheitern auf der Gralsburg. Cundrie verflucht Parzival vor der versammelten Artusgesellschaft und verwendet sogar denselben Ausdruck "gunêrter lîp" (316,25: verfluchter Leib), wie Sigune. Sowohl aus der Sicht Cundries als auch aus der Sicht Sigunes scheint eine Wiedergutmachung des Fehlverhaltens Parzivals unmöglich. (Vgl. 315,22-23 u. 255,24) Auch Cundriese Vorwurf des mangelnden Mitgefühls mit dem leidenden Anfortas (Vgl. 316,2-6) wurde bereits von Sigune geäußert (Vgl. 255,24). Außerdem spricht Cundrie, wie auch Sigune, Parzival die Ritterehre und seinen Adel ab. (Vgl. 316,12-15; 317,16 u. 255,27) Aufgrund der Konsonanz der beiden Positionen, relativieren sich diese Anschuldigungen Cundries ebenfalls mit dem Wandel Sigunes in dem neunten Buch. (CXXV) Cundrie bezeichnet Parzivals Frageunterlassung als erste als eine "sünde" (316,23: Sünde). In diesem Punkt korrespondiert die Perspektive Cundries mit der Trevrizents, wenn auch die beiden Figuren in den restlichen Punkten geradezu konträre Meinungen vertreten: Für Cundrie ist Parzival ein vor Gott verfluchter Mann (Vgl. 316,7-10), während Trevrizents Bemühen darauf gerichtet ist, Parzival wieder zu Gott zurückzuführen (Vgl. 489,16). (CXXV) Diese entgegengesetzten Stellungnahmen lassen sich auf die differierenden Gottesvorstellungen Trevrizents und Cundries zurückzuführen. In direktem Anschluss an Cundries Auftritt in der Artusgesellschaft nimmt der Erzähler Parzival in Schutz und bezeugt: "den rehten valsch het er [Parzival] vermiten" (319,8: wirklich Schlechtes hat er unterlassen). Diese Aussage des Erzählers setzt ein starkes Gegengewicht zu den Anschuldigungen Cundries und relativiert Cundries extreme Stellungnahme. Cundrie selbst nimmt in dem Buch XV ihre Beschuldigungen zurück. Vor Parzival kniend bittet sie ihn um Verzeihung. (Vgl.779,22-26) Die Figur Cundrie zeigt auf, wie sich Stellungnahmen verschiedener Figuren ähneln aber auch gegenseitig relativieren. Darüberhinaus stellt Cundrie ein Beispiel für das Zurücknehmen einer Position dar.

Trevrizent

Trevrizent bezeichnet den Ritter, der auf der Gralsburg die Frage nicht stellte, als tump (Vgl. 473,13 u. 484,28: dumm). Er bestätigt die Aussagen Cundries und Sigunes, dass Parzival auf der Gralsburg keine Ehre erworben hat. (Vgl. 484) Vielmehr hat sich Parzival, sowohl aus der Perspektive Trevrizents als auch aus der Perspektive Cundries, in der Gralsburg Sünde aufgeladen. (Vgl. 473,18 u. 501) Trevrizent tritt Parzival, wie auch Gurnemanz, als eine Lehrperson gegenüber. Er fordert Parzival dazu auf Buße zu tun (Vgl. 465,13 u. 499,17f.) und nicht an Gott zu "verzagen" (489,16:???). Diese Aussagen entsprichen seiner Rolle als Laientheologe. Sie stehten im Gegensatz zu Cundries Sichtweise bezüglich des Verhältnisses zwischen Parzival und Gott. Am Ende des Aufenthalts Parzivals bei Trevrizent gibt dieser ihm die Absolution. (Vgl. 501,17 u. 502f.) Das neunte Buch ist derart erzählt, dass die autoritäre Perspektive Trevrizents als sicherer Standpunkt für das Verständnis der Erzählung erscheint. [Bumke 2004: Vgl. S. 230f.] Ähnlich wie der Erzähler beteuert Trevrizent die Richtigkeit seiner Aussagen. (Vgl. 464,9f. u. 468,16) Mit der Bekenntnis Trevrizents in Buch XVI, er habe bezüglich des Grals gelogen, (Vgl. 798,6f.) wird die Unzuverlässigkeit und die Relativität der Figurenaussagen vor Augen geführt.

Die Funktion und Die Herausforderung an den Rezipienten

Der Erzähler charakterisiert die Geschichten des Parzival-Romans im Prolog mit folgenden Worten: "beidiu si vliehent unde jagent, si ent entwîchent unde kêrent, si lasternt unde êrent" (2,10-12: sie tun jeweils das eine wie das andere: sie fliehen und setzen nach; sie ziehen sich zurück und kehren um; sie bringen Schande und verschaffen Ansehen). Diese Beschreibung drückt gegenläufige Wertungen und Handlungen in drei Begriffspaaren aus, vor deren Hintergrund auch das perspektivische Erzählen zu verstehen ist. [Schirok: Vgl. S. 434] Durch die Polyperspektivität gestaltet Wolfram von Eschenbach eine Geschichte, welche kein stehendes und einheitliches Bild verkörpert. Vielmehr wird durch das perspektivische Erzählen dem Rezipienten gezeigt, dass es eine Vielfalt von konvergierenden und divergierenden Meinungen gibt, die sich auch wenden können. [Schirok: Vgl. S. 420] Diese Erzählweise fordert einen aufmerksamen und kritischen Leser beziehungsweise Hörer. Im Prolog entwirft der Erzähler ein Idealbild eines Rezipienten:

2,13-16 swer mit disen schanzen allen kan, Wer da noch mithalten kann bei sämtlichen Kadenzen,
an dem hât witze wol getân, den hat die Weisheit lieb -
der sich niht versitzet noch vergêt das ist der, der sich nicht verhockt und nicht verrennt,
und sich anders wol verstêt. er macht was andres: Er versteht sich drauf.

Der ideale Rezipient ist dieser Aussage zur Folge einer, der sich auf die Biegungen und Wendungen der Geschichte einlässt. Außerdem darf er sich nicht verrennen oder an einem Punkt stehen bleiben. Mit dieser Aussage spricht der Erzähler sich eindeutig gegen punktuelle Ansätze der Interpretation und die Verabsolutierung einer Stellungnahme aus. Vielmehr muss die gesamte Geschichte mit all ihren Wendungen und Widersprüchen - dies gilt insbesonders für die Perspektivvielfalt in Parzival - vom Rezipienten beachtet werden. Es ist Aufgabe des Hörers/Lesers die Unterschiede und Ähnlichkeiten der Aussagen zu erkennen, zu verstehen und gegeneinander abzuwägen. [Schirok: Vgl. S. 421]

Quellennachweise

  1. Alle Textangaben beziehen sich auf die Ausgabe: Wolfram von Eschenbach: Parzival. Studienausgabe. Mittelhochdeutscher Text nach der sechsten Ausgabe von Karl Lachmann. Übersetzung von Peter Knecht. Mit einer Einführung zum Text der Lachmannschen Ausgabe und in Probleme der 'Parzival'-Interpretation von Bernd Schirok, 2. Aufl., Berlin/New York 2003.

<HarvardReferences /> [*Bumke 2004] Bumke, Joachim: Wolfram von Eschenbach, 8. Aufl., Stuttgart/Weimar 2004 (Sammlung Metzler 36).
[*Schirok] Schirok, Bernd: Perspektiven der Interpretation. In: Wolfram von Eschenbach. Ein Handbuch, hg. von Joachim Heinzle, Berlin/New York 2011.