Erzengel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kunstwissenschaft Ikonographie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Einleitungssatz:
Einleitungssatz:


-Engel Chor
Die Erzengel stellen einen Engel Chor zusammen dar. Ihre primäre Aufgabe ist es, Gottes Willen bezüglich der Menschen auszuführen, seine Strafe oder Hilfe. Sie sind außerdem Boten Gottes sowie Verkünder und bringen der Welt den Segen Gottes. Die Erzengeln werden gelegentlich auch Engelsfürsten genannt.


-Boten Gottes
==Quellen==


-Primäre Aufgabe: Ausführen von Gottes Willen (Strafe und Hilfe) bezüglich der Menschen
Das Konzept der Erzengel wurde etabliert von dem Theologen Dionysius Areopagita.


-Bringen der Welt den Segen Gottes
-auch Engelsfürsten genannt


Die Anzahl der Mitglieder der Erzengel ist stark umstritten.  (7, 4 oder 3)


==Quellen==




-Anzahl stark umstritten (7, 4 oder 3)
-Im Alten Testament und Neuen Testament spezifisch beim Namen genannt
 


-Etabliert von dem Theologe Dionysius Areopagita
-Im Alten Testament und Neuen Testament spezifisch beim Namen genannt


Bibelstellen:  
Bibelstellen:  
Zeile 26: Zeile 20:




Die in der Bibel erwähnten Engel:
Die in der Bibel erwähnten und damit von der christlichen Kirche anerkannten Erzengel sind der [[Erzengel Michael]], der [[Erzengel Gabriel]] und der [[Erzengel Raphael]].
 
[[Erzengel Michael]]
 
[[Erzengel Gabriel]]
 
[[Erzengel Raphael]]
 




Zeile 58: Zeile 45:


-> Das Christentum hat nur Michael, Gabriel und Raphael beibehalten. Diese sind im alten Testament verhaftet.  
-> Das Christentum hat nur Michael, Gabriel und Raphael beibehalten. Diese sind im alten Testament verhaftet.  




Zeile 66: Zeile 52:
=== Attribute ===
=== Attribute ===


Die wichtigsten Attribute der Erzengel sind musikalische Instrumente wie die Harfe und Posaune, sowie ihre, u.a. brennenden, Schwerter.
An der Lilie kann der Erzengel Gabriel identifiziert werden
Auch an ihrer pompösen, oft goldenen, Rüstung sind sie erkennbar.


-Harfen, (andere musikalischen Instrumente), Schwerter (u.a. auch brennende)




=== Darstellungsmotive ===
=== Darstellungsmotive ===


Die weitverbreitetste Darstellungsmerkmale der Erzengel sind ihre großen Flügel mit weißen Federn, die weißen oder güldenen Gewänder oder die goldene Rüstung und der Heiligenschein. Meist sind sie als androgyn dargestellt und weisen einen goldenen Lockenkopf auf.


-Flügel (mit weißen Federn), Heiligenschein, weiße/ güldene Gewänder oder goldene  Rüstung
-androgyn (Mann mit weiblichen Züge)
[[Datei:Erzengel Szene.jpg|mini|Albenga Kathedrale, Italien, Maria Ladehof.]]
[[Datei:Erzengel Szene.jpg|mini|Albenga Kathedrale, Italien, Maria Ladehof.]]


Vor allem in der Kombination szenischen Darstellung sind die Erzengel gut identifizierbar.
Schlacht, Verkündigung, ....





Version vom 4. Januar 2022, 16:55 Uhr

Einleitungssatz:

Die Erzengel stellen einen Engel Chor zusammen dar. Ihre primäre Aufgabe ist es, Gottes Willen bezüglich der Menschen auszuführen, seine Strafe oder Hilfe. Sie sind außerdem Boten Gottes sowie Verkünder und bringen der Welt den Segen Gottes. Die Erzengeln werden gelegentlich auch Engelsfürsten genannt.

Quellen

Das Konzept der Erzengel wurde etabliert von dem Theologen Dionysius Areopagita.


Die Anzahl der Mitglieder der Erzengel ist stark umstritten. (7, 4 oder 3)


-Im Alten Testament und Neuen Testament spezifisch beim Namen genannt


Bibelstellen:

-Treten auf bei Verkündigungen, Strafen, Hilfe, Botschaften...


Die in der Bibel erwähnten und damit von der christlichen Kirche anerkannten Erzengel sind der Erzengel Michael, der Erzengel Gabriel und der Erzengel Raphael.


Leben und Wirken

-Die Erzengel sind Rang acht der insgesamt neun Chören.

-In der Engel Hierarchie, welche in drei Triaden mit jeweils drei Chören aufgeteilt ist, gehören die Erzengel der dritten und untersten Triade an.

->Drei Hierarchien mit jeweils drei Chören, jeder Chor stellt eine andere Eigenschaft Gottes dar und verherrlicht diese ->Erzengel werden von Gott ausgesandt, um seine wichtigsten Befehle zu vollziehen


-Greifen in das Leben und die Angelegenheiten der Menschen ein: auf Schlachtfeldern, in Katastrophen (/anstehende Katastrophen), Tragödien, private Umstände/ Gottes Auserwählten...

-keine göttlichen Wesen, dem Menschen aber an Macht überlegen

-Nach der Lehre der Kirche haben sie keinen Körper, geistige Wesen.

-Anzahl der Erzengel oft diskutiert/ variiert

-Traditionell gibt es sieben Erzengel, einheitlich namentlich werden allerdings nur vier genannt: Michael, Gabriel, Raphael und Uriel. (Uriel ist nicht in der Bibel genannt, sondern nur in nicht- kanonischen Schriften wie das Buch Enoch (Henochbuch).)

-> Das Christentum hat nur Michael, Gabriel und Raphael beibehalten. Diese sind im alten Testament verhaftet.


Bildtraditionen

Attribute

Die wichtigsten Attribute der Erzengel sind musikalische Instrumente wie die Harfe und Posaune, sowie ihre, u.a. brennenden, Schwerter. An der Lilie kann der Erzengel Gabriel identifiziert werden Auch an ihrer pompösen, oft goldenen, Rüstung sind sie erkennbar.


Darstellungsmotive

Die weitverbreitetste Darstellungsmerkmale der Erzengel sind ihre großen Flügel mit weißen Federn, die weißen oder güldenen Gewänder oder die goldene Rüstung und der Heiligenschein. Meist sind sie als androgyn dargestellt und weisen einen goldenen Lockenkopf auf.

Albenga Kathedrale, Italien, Maria Ladehof.

Vor allem in der Kombination szenischen Darstellung sind die Erzengel gut identifizierbar.

Schlacht, Verkündigung, ....


Literaturverzeichnis

Bunson, Matthew (1996). Angels A to Z: A Who's Who of the Heavenly Host. New York, NY: Crown Trade Paperbacks.


Bistum Regensburg: Die heiligen Erzengel Michael, Gabriel und Raphael. https://bistum-regensburg.de/news/heilige-erzengel-michael-gabriel-und-raphael-6283/


Hermann Koneberg: Der heilige Erzengel Michael. Literarisches Institut von Dr. M. Huttler (Michael Seitz) , Augsburg 1891. https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=c9VCwHavZCgC&oi=fnd&pg=PA2&dq=erzengel+michael&ots=oSIOWomD77&sig=oMOv2OUdyDFyrxMxxbvksb1yx4g#v=onepage&q=erzengel%20michael&f=false