Judas Iskariot (Apostel)
Judas Iskariot (je nach Quelle gibt es eine andere Schreibweise, siehe z.B. Judas Ischariot im LCI = Lexikon für christliche Ikonographie, in den Evangelien oder auch die „ursprüngliche Form“ Judas Iskarioth auf Internet-Quellen wie z.B. bibelwissenschaft.de) ist einer der 12 Apostel Jesus gewesen. Jedoch verrät er Jesus, von dem er zuvor als Teufel (Joh 6, 70) und Verräter (Joh 13, 21) bezeichnet wird.
Quellen
Leben und Wirken
Bildtraditionen
Attribute
- Geldbeutel
Darstellungsmotive
Einzelfiguren
- Pontius Pilatus:
Szenische Darstellungen
- Das letzte Abendmahl: [1]

- Die Fußwaschung: [2]

- Der Judaskuss: [3]

Quellen- / Literaturverzeichnis
- ↑ https://www.deutschlandfunk.de/das-abendmahl-des-leonardo-da-vinci-staunende-verstoerte-100.html (Stand: 15.04.2022)
- ↑ https://www.bibelwerk.ch/d/m68823 (Stand: 15.04.2022)
- ↑ https://www.vcp.de/pfadfinden/der-judaskuss-symbol-fuer-verrat/ (Stand: 15.04.2022)