Benutzerbeiträge von „Simon“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
6. November 2011
- 22:4022:40, 6. Nov. 2011 Unterschied Versionen +6 Sangspruch →Gliederung& Ausdifferenzierung des stofflichen Inhalts
- 22:3522:35, 6. Nov. 2011 Unterschied Versionen +3 Sangspruch →Gliederung& Ausdifferenzierung des stofflichen Inhalts
11. Juli 2011
- 22:1522:15, 11. Jul. 2011 Unterschied Versionen +2.815 Sangspruch Keine Bearbeitungszusammenfassung
22. Mai 2011
- 19:5919:59, 22. Mai 2011 Unterschied Versionen +44 "Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:5019:50, 22. Mai 2011 Unterschied Versionen +2 "Gegenseitigkeit als Argument in Walthers Minnesang" (nach Ralf-Henning Steinmetz) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:4919:49, 22. Mai 2011 Unterschied Versionen +20 "Gegenseitigkeit als Argument in Walthers Minnesang" (nach Ralf-Henning Steinmetz) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:4519:45, 22. Mai 2011 Unterschied Versionen +107 "Gegenseitigkeit als Argument in Walthers Minnesang" (nach Ralf-Henning Steinmetz) Keine Bearbeitungszusammenfassung
15. Mai 2011
- 19:2419:24, 15. Mai 2011 Unterschied Versionen 0 "Gegenseitigkeit als Argument in Walthers Minnesang" (nach Ralf-Henning Steinmetz) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:2219:22, 15. Mai 2011 Unterschied Versionen +70 "Gegenseitigkeit als Argument in Walthers Minnesang" (nach Ralf-Henning Steinmetz) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:3117:31, 15. Mai 2011 Unterschied Versionen +129 "Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:2617:26, 15. Mai 2011 Unterschied Versionen +80 "Gegenseitigkeit als Argument in Walthers Minnesang" (nach Ralf-Henning Steinmetz) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:1017:10, 15. Mai 2011 Unterschied Versionen +7.518 N "Gegenseitigkeit als Argument in Walthers Minnesang" (nach Ralf-Henning Steinmetz) Die Seite wurde neu angelegt: „Trotz starker Veränderung des Bildes, welches die deutsche Philologie des Mittelaters von Walthers Neuerungen im Minnesang entwirft, ist die Vorstellung, dass Wa…“
12. Mai 2011
- 17:5717:57, 12. Mai 2011 Unterschied Versionen +1.902 "Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) Keine Bearbeitungszusammenfassung
11. Mai 2011
- 22:4822:48, 11. Mai 2011 Unterschied Versionen −2 "Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:1021:10, 11. Mai 2011 Unterschied Versionen +954 "Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) Keine Bearbeitungszusammenfassung
10. Mai 2011
- 19:0619:06, 10. Mai 2011 Unterschied Versionen −6 "Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:0519:05, 10. Mai 2011 Unterschied Versionen +75 "Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:0019:00, 10. Mai 2011 Unterschied Versionen +85 N Saget mit ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) hat „Saget mit ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44)“ nach „"Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44)“ verschoben: Flüchtigkeitsfehler im Titel aktuell
- 19:0019:00, 10. Mai 2011 Unterschied Versionen 0 K "Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) hat „Saget mit ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44)“ nach „"Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44)“ verschoben: Flüchtigkeitsfehler im Titel
- 18:5518:55, 10. Mai 2011 Unterschied Versionen +22 "Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:4118:41, 10. Mai 2011 Unterschied Versionen +984 N "Saget mir ieman, waz ist minne?" (Walther von der Vogelweide, 44) Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''Ein Übersetzungsvorschlag zu Walthers "Saget mir ieman, waz ist minne?"'''</big> '''I''' :Kann mir jemand sagen, was Minne ist? :Verstehe ich auch et…“