Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- == Die Raumstruktur == Das mittelhochdeutsche Brautwerbungsschema ist durch eine dreiteilige Raumstruktur gekennzeichnet : Der Machtbereich des Werbers, der Machtbereich des Brautva …8 KB (1.196 Wörter) - 12:01, 22. Apr. 2024
- Der Sinn des Brautschemas besteht darin "die Grundelemente der Raumstruktur fest [zu legen]". So gibt es ein Schema vor, das den Handlungsverlauf gewis …4 KB (509 Wörter) - 17:02, 27. Jun. 2024
- = Raumstruktur und Handlungsfixpunkte = Die Brautwerbung ist in den meisten Fällen durch eine "bipolare Raumstruktur" gekennzeichnet. Die unterschiedlichen Räume werden als "Diesseits [und]… …13 KB (1.910 Wörter) - 11:01, 22. Apr. 2024
- …ibt es nicht mehr. Durch das Eindringen des Fremden, der nicht Teil dieser Raumstruktur ist, ist der Raum zerstört. Er kann sich auch nicht wieder vollständig erho …7 KB (1.166 Wörter) - 21:56, 6. Jun. 2020
- …Kategorie:Raum]] [[Kategorie:Gahmuret]] [[Kategorie:Orient]] [[Kategorie:Raumstruktur]] …10 KB (1.555 Wörter) - 11:57, 13. Mai 2024
- [[Kategorie: Raumstruktur]] …28 KB (4.073 Wörter) - 17:01, 27. Jun. 2024
- * Welche Raumstruktur ist typisch für die Brautwerbung?<br /> * Fügen Sie noch etwas detaillierter den schematischen Ablauf, die Raumstruktur und die Handlungsrollen samt Besetzung im Tristrant hinzu!<br /> …93 KB (13.978 Wörter) - 12:09, 6. Mai 2024