Der Prolog (Wolfram von Eschenbach, Parzival): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaeWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Wenn man die Struktur und die Funktion eines mittelalterlichen Literaturprologs genauer betrachtet, wird deutlich, dass der Prolog nicht nur eine unwichtige Rolle als Einleitung in die Geschichte spielt. Vielmehr funktioniert er in einer sprachlich sehr spezifischen Weise, um die Empfänger zuerst in den Text einzuführen und dann als Hilfsmittel bei Verständnis- und Interpretationsproblemen zu dienen.  
Wenn man die Struktur und die Funktion eines mittelalterlichen Literaturprologs genauer betrachtet, wird deutlich, dass der Prolog nicht nur eine unwichtige Rolle als Einleitung in die Geschichte spielt. Vielmehr funktioniert er in einer sprachlich sehr spezifischen Weise, um die Empfänger zuerst in den Text einzuführen und dann als Hilfsmittel bei Verständnis- und Interpretationsproblemen zu dienen.  


Strukturell werden bei Prologen der ritterlichen Dichtung des Mittelalters grundsätzlich zwei Hauptteile unterschieden: Dem ersten Teil fällt die Aufgabe zu, die Gunst des Publikums zu gewinnen. [Brinkmann 1964: S. 8] Als erster Schritt versucht der Prolog mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Dafür muss er ein Gespräch eröffnen, und zwar durch den Erzähler, der sich an die Empfängerschaft wendet. Eine solche Eröffnung ist oft eine dem Dichter und dem Publikum bekannte Lebenswahrheit und wird sozusagen die Verständnisbasis, von der aus die weitere Argumentation einvernehmlich aufgebaut werden kann. Der zweite Teil  ̧übernimmt die Aufgabe, das Publikum in das eigentliche Werk einzuführen. Hier vermittelt der Erzähler Einzelheiten und Lehren, die für Verständnis und Interpretation der Geschichte wichtig sind, und schließt Anliegen auf, die dem Publikum nahe gebracht werden sollen. Die Rede im nicht auf das Werk eingehenden ersten Teil hilft dem Erzähler, das Publikum durch Argumente zu überzeugen, damit es das, was er mitteilt, als richtig oder glaubwürdig anerkennt. [Dyer 2004: S. 2]
Strukturell werden bei Prologen der ritterlichen Dichtung des Mittelalters grundsätzlich zwei Hauptteile unterschieden: Dem ersten Teil fällt die Aufgabe zu, die Gunst des Publikums zu gewinnen.<ref>Brinkmann 1964: S. 8</ref> Als erster Schritt versucht der Prolog mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Dafür muss er ein Gespräch eröffnen, und zwar durch den Erzähler, der sich an die Empfängerschaft wendet. Eine solche Eröffnung ist oft eine dem Dichter und dem Publikum bekannte Lebenswahrheit und wird sozusagen die Verständnisbasis, von der aus die weitere Argumentation einvernehmlich aufgebaut werden kann. Der zweite Teil  ̧übernimmt die Aufgabe, das Publikum in das eigentliche Werk einzuführen. Hier vermittelt der Erzähler Einzelheiten und Lehren, die für Verständnis und Interpretation der Geschichte wichtig sind, und schließt Anliegen auf, die dem Publikum nahe gebracht werden sollen. Die Rede im nicht auf das Werk eingehenden ersten Teil hilft dem Erzähler, das Publikum durch Argumente zu überzeugen, damit es das, was er mitteilt, als richtig oder glaubwürdig anerkennt.<ref>Dyer 2004: S. 2</ref>
  
  
Der Prolog in Wolfram von Eschenbachs Parzival wurde von Joachim Bumke als zu den schwierigsten und dunkelsten Textpartien der Dichtung beschrieben, weil der Erzähler von komplizierten Einzelheiten und Lehren spricht, anstatt dem Publikum deutliche, hilfreiche Erklärungen zu vermitteln. [Bumke 1997: S. 133f] Fast jede Aussage ist kontrovers.
Der Prolog in Wolfram von Eschenbachs Parzival wurde von Joachim Bumke als zu den schwierigsten und dunkelsten Textpartien der Dichtung beschrieben, weil der Erzähler von komplizierten Einzelheiten und Lehren spricht, anstatt dem Publikum deutliche, hilfreiche Erklärungen zu vermitteln.<ref>Bumke 1997: S. 133f.</ref> Fast jede Aussage ist kontrovers.


=''zwivel''=
=''zwivel''=
Der Parzival-Prolog beginnt mit einem generellen Bild von der menschlichen Situation, das als knappes Zitat gesetzt wird: 
Der Parzival-Prolog beginnt mit einem generellen Bild von der menschlichen Situation, das als knappes Zitat<ref>Angaben im Folgenden nach [[Parzival]].</ref> gesetzt wird: 
{|
{| border="0"
! style="width:5%" |
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
! style="width:30%" |
|-
|-
| Ist zwivel herzen nachgebuhr, || Wenn zweifel nah beim Herzen wohnt,
| 1,1-2
|-
| Ist zwivel herzen nachgebuhr,<br />daz mouz der sele werden sur.
| daz muoz der sele werden sur. || das muss der Seele sauer werden.
| Wenn Zweifel nah beim Herzen wohnt,<br />das muss der Seele sauer werden.
|}
|}


(1, 1-2)


 
In diesem einleitenden Satz werden die Gedanken über den Zustand des ''zwivel'' hervorgehoben. Dadurch steckt Wolfram schon am Anfang den Bereich des Verständnisses ab. Im Prolog fällt Wolfram die Aufgabe zu, diese Situation zu verdeutlichen und selbst als Entscheidungshilfe wirksam zu werden. Leider verfehlt er es, diesen Aufgaben nachzukommen, weil sein Eingangsvers mehrere mögliche Bedeutungen hat, die umstritten sind. Das mittelhochdeutsche Wort ''zwivel'' birgt nicht geringe Schwierigkeiten. Wohl an keiner anderen Stelle gibt es so deutlich verschiedene Übersetzungsvorschläge. Es könnte Verzweiflung, Unglaube oder ethische Unsicherheit meinen.<ref>Schirok 2009: S. 74</ref>  
In diesem einleitenden Satz werden die Gedanken über den Zustand des ''zwivel'' hervorgehoben. Dadurch steckt Wolfram schon am Anfang den Bereich des Verständnisses ab. Im Prolog fällt Wolfram die Aufgabe zu, diese Situation zu verdeutlichen und selbst als Entscheidungshilfe wirksam zu werden. Leider verfehlt er es, diesen Aufgaben nachzukommen, weil sein Eingangsvers mehrere mögliche Bedeutungen hat, die umstritten sind. Das mittelhochdeutsche Wort ''zwivel'' birgt nicht geringe Schwierigkeiten. Wohl an keiner anderen Stelle gibt es so deutlich verschiedene Übersetzungsvorschläge. Es könnte Verzweiflung, Unglaube oder ethische Unsicherheit meinen. [Schirok 2009: S. 74]  


Wenn ''zwivel'' im Bezug auf Parzival verstanden werden soll, könnte es eine religiöse Bedeutung annehmen. Die mittelalterlichen Bibelkommentare verwenden das Wort ''zwivel'' zur Bezeichnung von verschiedenen Stadien des religiösen Zweifels. Von dieser Deutung aus wird das Bild des wankelmütigen Mannes und dessen Unbeständigkeit besonders wichtig, denn der Protagonist des Werkes “Parzival" ist eine gemischte Figur, die sich vom Sünder zum Auserwählten wandelt. Er ist demnach eine uneinheitliche Gestalt, die sich von einer schuldhaften Unsicherheit und Desorientierung (''zwivel'') zur Einsicht in die Allmacht Gottes, mithin zum wahren Glauben (''triuwe'') und schließlich zur Gnade der Auserwähltheit entwickelt. Parzival wird einerseits als ein Auserwählter dargestellt; andererseits wird er von anderen Figuren des Werkes, wie [[Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Trevrizent]], [[Die Gralsbotin Cundrîe (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Cundrie]] und [[Sigune (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Sigune]] einer Schuldhaftigkeit bezichtigt, hauptsächlich deswegen, weil er beim Gral die Frage zu stellen versäumte. Beispielsweise sagt Cundrie:  
Wenn ''zwivel'' im Bezug auf Parzival verstanden werden soll, könnte es eine religiöse Bedeutung annehmen. Die mittelalterlichen Bibelkommentare verwenden das Wort ''zwivel'' zur Bezeichnung von verschiedenen Stadien des religiösen Zweifels. Von dieser Deutung aus wird das Bild des wankelmütigen Mannes und dessen Unbeständigkeit besonders wichtig, denn der Protagonist des Werkes “Parzival" ist eine gemischte Figur, die sich vom Sünder zum Auserwählten wandelt. Er ist demnach eine uneinheitliche Gestalt, die sich von einer schuldhaften Unsicherheit und Desorientierung (''zwivel'') zur Einsicht in die Allmacht Gottes, mithin zum wahren Glauben (''triuwe'') und schließlich zur Gnade der Auserwähltheit entwickelt. Parzival wird einerseits als ein Auserwählter dargestellt; andererseits wird er von anderen Figuren des Werkes, wie [[Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Trevrizent]], [[Die Gralsbotin Cundrîe (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Cundrie]] und [[Sigune (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Sigune]] einer Schuldhaftigkeit bezichtigt, hauptsächlich deswegen, weil er beim Gral die Frage zu stellen versäumte. Beispielsweise sagt Cundrie:  


 
{| border="0"
{|
! style="width:5%" |
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
! style="width:30%" |
|-
|-
| gein der helle ir sit benannt || Vor dem Höchsten im Himmel
| 316,7-9
|-
| gein der helle ir sit benannt<br />ze hiemele vor der hohsten hant.
| ze himele vor der hohsten hant: || ist Euer Name zur Hölle verflucht.
| Vor dem Höchsten im Himmel<br />ist Euer Name zur Hölle verflucht.
|}
|}
(316, 7-9)




Zeile 40: Zeile 43:
In den Versen 1,3-14 illustriert Wolfram diesen wankelmütigen Typ als einen Menschen, der sowohl schwarz als auch weiß ist, wie die Elster. Er hebt diesen elsternfarbenen Typ von dem bloß schwarzen und bloß weißen ab:  
In den Versen 1,3-14 illustriert Wolfram diesen wankelmütigen Typ als einen Menschen, der sowohl schwarz als auch weiß ist, wie die Elster. Er hebt diesen elsternfarbenen Typ von dem bloß schwarzen und bloß weißen ab:  


 
{| border="0"
{|
! style="width:5%" |  
|-
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
| gesmaehet unde gezieret || Schande und Schmuck sind beieinander,
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
|-
! style="width:30%" |
| ist, swa sich parrieret || wo sich eines
|-
| unverzaget mannes muot, || Mannes unverzagter Mut konfus
|-
| als agelstern varwe tuot. || gemustert geben will wie Elsternfarben.
|-
| der mac dennoch wesen geil: || Trotzdem, der kann doch noch glücklich sein,
|-
| wand an im sint beidiu teil, || denn an ihm ist etwas von beiden:
|-
| des himels und der helle. || vom Himmel und von der Hölle.
|-
| der unstaete geselle || Wer sich mit der Treulosigkeit zusammen tut,
|-
| hat die swarzen varwe gar, || der hat die schwarze Farbe ganz
|-
| und wirt och nach der vinster var: || und muss auch nach der Finsternis geraten.
|-
|-
| so habet sich an die blanken || Und so hält der, der fest ist und treu,
| 1,3-14
|-
| gesmaehet unde gezieret<br />ist, swa sich parrieret<br />unverzaget mannes muot,<br />als agelstern varwe tuot.<br />der mac dennoch wesen geil:<br />wand an im sint beidiu teil,<br />des himels und der helle.<br />der unstaete geselle<br />hat die swarzen varwe gar,<br />und wirt och nach der vinster var:<br />so habet sich an die blanken<br /> der mir staeten gedanken.
| der mir staeten gedanken. || es mit den Weißen.
| Schande und Schmuck sind beieinander,<br />wo sich eines <br />Mannes unverzagter Mut konfus <br />gemustert geben will wie Elsternfarben. <br />Trotzdem, der kann doch noch glücklich sein, <br />denn an ihm ist etwas von beiden:<br />vom Himmel und von der Hölle.<br />Wer sich mit der Treulosigkeit zusammen tut,<br />der hat die schwarze Farbe ganz<br />und muss auch nach der Finsternis geraten.<br />Und so hält der, der fest ist und treu,<br />es mit den Weißen.
|}
|}


(1, 3-14)
 
Mit der Typologie der drei Menschen grenzt Wolfram sich offenbar gegenüber solchen literarischen (und theologischen) Darstellungen ab, die nur den ganz guten und den ganz bösen Menschen, den weißen und den schwarzen, kennen, wobei den Guten der Himmel offen steht und die Bösen in die Hölle kommen. Wolfram führt eine Menschendarstellung im "Parzival" ein, die im scheinbaren Widerspruch zum Wort ''zwivel'' steht. Mit dem elsternfarbenen Menschentyp, der sowohl böse als auch gut ist, kreiert Wolfram etwas Neues, Unerhörtes, das sowohl die Existenz des Erzählers als auch die Existenz des Publikums betrifft. [Dallapiazza 2009: S. 132] Dadurch regt Wolfram das Publikum an, sich nicht nur mit der herrschenden theologischen Tradition von Rettung oder Verdammung zu identifizieren, sondern auch mit der Unentschiedenheit, den zweideutigen, widersprüchlichen, schwarz-weißen Menschen. Diesem Menschentyp entspricht das Symbol der [[Das Elsterngleichnis (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Elster]].
Mit der Typologie der drei Menschen grenzt Wolfram sich offenbar gegenüber solchen literarischen (und theologischen) Darstellungen ab, die nur den ganz guten und den ganz bösen Menschen, den weißen und den schwarzen, kennen, wobei den Guten der Himmel offen steht und die Bösen in die Hölle kommen. Wolfram führt eine Menschendarstellung im "Parzival" ein, die im scheinbaren Widerspruch zum Wort ''zwivel'' steht. Mit dem elsternfarbenen Menschentyp, der sowohl böse als auch gut ist, kreiert Wolfram etwas Neues, Unerhörtes, das sowohl die Existenz des Erzählers als auch die Existenz des Publikums betrifft. [Dallapiazza 2009: S. 132] Dadurch regt Wolfram das Publikum an, sich nicht nur mit der herrschenden theologischen Tradition von Rettung oder Verdammung zu identifizieren, sondern auch mit der Unentschiedenheit, den zweideutigen, widersprüchlichen, schwarz-weißen Menschen. Diesem Menschentyp entspricht das Symbol der [[Das Elsterngleichnis (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Elster]].
  
  
Zeile 82: Zeile 66:
Wolfram geht weiter auf das Elsterngleichnis ein, indem er behauptet, dass nicht jeder seine in Bilder eingekleidete Lehre verstehen könne und deshalb polemisiert er die ''tumben''. Das Vorausgehende aufnehmend wendet sich der Erzähler explizit den Rezipienten zu:  
Wolfram geht weiter auf das Elsterngleichnis ein, indem er behauptet, dass nicht jeder seine in Bilder eingekleidete Lehre verstehen könne und deshalb polemisiert er die ''tumben''. Das Vorausgehende aufnehmend wendet sich der Erzähler explizit den Rezipienten zu:  


 
{| border="0"
{|
! style="width:5%" |  
|-
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
| diz vliegende bispel || Dieses flinke Beispiel
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
|-
! style="width:30%" |
| ist tumben liuten gar ze snel, || ist zu flink für dumme Menschen,
|-
| sine mugens niht erdenken: || sie bringen es nicht fertig, ihm nachzudenken:
|-
| wand ez kan vor in wenken || denn es kann vor ihnen haken schlagen
|-
|-
| rehte alsam ein schellec hase. || gerade so wie ein verstörter Hase.
| 1,15-19
| diz vliegende bispel<br />ist tumben liuten gar ze snel,<br />sine mugens niht erdenken:<br />wand ez kan vor in wenken<br />rehte alsam ein schellec hase.
| Dieses flinke Beispiel<br />ist zu flink für dumme Menschen,<br />sie bringen es nicht fertig, ihm nachzudenken:<br />denn es kann vor ihnen haken schlagen<br />gerade so wie ein verstörter Hase.
|}
|}


(1, 15-19)
Kein Rezipient wird sich freiwillig den ''tumben'' zuordnen lassen wollen, und so ist die Passage weniger als Ausschluss sondern vielmehr als Werbung zu verstehen.<ref>Schirok 2002: S. 75</ref> Für die "anderen" - also für alle - gilt:
 


Kein Rezipient wird sich freiwillig den ''tumben'' zuordnen lassen wollen, und so ist die Passage weniger als Ausschluss sondern vielmehr als Werbung zu verstehen. [Schirok 2002: S. 75] Für die "anderen" - also für alle - gilt:
{| border="0"
 
! style="width:5%" |
{|
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
! style="width:30%" |
|-
|-
| zin anderhalp ame glase || Zinn, hinten am Glas,
| 1,20-25
|-
| zin anderhalp ame glase<br />geleichet, und des blinden truom.<br />die gebent antlützes ruom,<br />doch mac mit staete niht gesin<br />dirre trüebe lihte schin:<br /> er machet kurze fröude alwar.
| geleichet, und des blinden truom. || macht trügerisch tanzende Lichter und ebenso des Blinden Traum:
| Zinn, hinten am Glas,<br />macht trügerisch tanzende Lichter und ebenso des Blinden Traum:<br />Die geben einem die Haut, die oben drauf schwimmt auf den Bildern.<br />Doch kann dies stumpfe, leichte Scheinen<br />nicht die Festigkeit dauern:<br />es macht ein kurzes Glück, das ist wohl wahr.
|-
| die gebent antlützes ruom, || Die geben einem die Haut, die oben drauf schwimmt auf den Bildern.
|-
| doch mac mit staete niht gesin || Doch kann dies stumpfe, leichte Scheinen
|-
| dirre trüebe lihte schin: || nicht die Festigkeit dauern:
|-
| er machet kurze fröude alwar. || es macht ein kurzes Glück, das ist wohl wahr.
|}
|}
(1, 15-25)


  
  
Zeile 123: Zeile 95:
In höchst eigenartiger Weise charakterisiert Wolfram das Unverständnis der ''tumben''. Das [[Das Elsterngleichnis (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Elstergleichnis]] (''bispel'') wird hier so eingesetzt, dass es die Intelligenz der Rezipienten provozieren soll. Das ist für die ''tumben'' eine Täuschung, weil sie meinen, dessen Sinn zu begreifen, obwohl ihnen die eigentliche Bedeutung entgeht. Wolfram deutet an, dass, weil die ''tumben'' das Elsterngleichnis nicht verstehen, sie das Werk nicht verstehen und ihm nicht gewachsen sein werden. Der Grund für das Missverständnis besteht nicht in einem Mangel an Aufklärungen des Elsterngleichnisses, sondern darin, dass die ''tumben'' die ''staete'' nicht kennen. Das Verständnis der Geschichte hängt angeblich von diesem Unterschied ab. Der Erzähler sagt, dass sie vom unechten Schein getäuscht werden, der einem Spiegelbild und dem Traum eines Blinden ähnelt. Dieser Schein verwirklicht nichts, denn er hat keine Dauer und verleiht nur eine kurze vergängliche Freude. Die ''tumben'' versuchen den Sinn schnell und leicht zu begreifen, aber suchen etwas, das eigentlich nichts ist, wie Haare am Handinneren: 
In höchst eigenartiger Weise charakterisiert Wolfram das Unverständnis der ''tumben''. Das [[Das Elsterngleichnis (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Elstergleichnis]] (''bispel'') wird hier so eingesetzt, dass es die Intelligenz der Rezipienten provozieren soll. Das ist für die ''tumben'' eine Täuschung, weil sie meinen, dessen Sinn zu begreifen, obwohl ihnen die eigentliche Bedeutung entgeht. Wolfram deutet an, dass, weil die ''tumben'' das Elsterngleichnis nicht verstehen, sie das Werk nicht verstehen und ihm nicht gewachsen sein werden. Der Grund für das Missverständnis besteht nicht in einem Mangel an Aufklärungen des Elsterngleichnisses, sondern darin, dass die ''tumben'' die ''staete'' nicht kennen. Das Verständnis der Geschichte hängt angeblich von diesem Unterschied ab. Der Erzähler sagt, dass sie vom unechten Schein getäuscht werden, der einem Spiegelbild und dem Traum eines Blinden ähnelt. Dieser Schein verwirklicht nichts, denn er hat keine Dauer und verleiht nur eine kurze vergängliche Freude. Die ''tumben'' versuchen den Sinn schnell und leicht zu begreifen, aber suchen etwas, das eigentlich nichts ist, wie Haare am Handinneren: 


 
{| border="0"
{|
! style="width:5%" |
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
! style="width:30%" |
|-
|-
| wer ruofet mich da nie kein har || Wer rupft mich da, wo mir kein Haar gewachsen ist,
| 1,26-28
|-
| wer ruofet mich da nie kein har<br />gewuohs, inne an miner hant?<br />der hat vil nahe griffe erkant.
| gewuohs, inne an miner hant? || innen an meiner Hand?
| Wer rupft mich da, wo mir kein Haar gewachsen ist,<br /> innen an meiner Hand?<br />Der kennt die Kunst der ganz besonders feinen Griffe.
|-
| der hat vil nahe griffe erkant. || Der kennt die Kunst der ganz besonders feinen Griffe.
|}
|}
(1, 26-28)




Nach dieser Behauptung ändert sich der Ton des Prologgesprächs. Die darauf folgenden Verse implizieren, dass die ''tumben'' sich Wolfram zugewendet hätten, um die Undeutlichkeit seines Werkes anzusprechen. Er rechnet damit, dass sie ihn deswegen angreifen und jetzt die Aufklärung des Elsterngleichnisses herausfordern. Jedenfalls versucht er mit seiner Reaktion solche Kritik aus Unverständnis ironisch zu unterlaufen und spottet nur weiter und indem er darauf antwortet: 
Nach dieser Behauptung ändert sich der Ton des Prologgesprächs. Die darauf folgenden Verse implizieren, dass die ''tumben'' sich Wolfram zugewendet hätten, um die Undeutlichkeit seines Werkes anzusprechen. Er rechnet damit, dass sie ihn deswegen angreifen und jetzt die Aufklärung des Elsterngleichnisses herausfordern. Jedenfalls versucht er mit seiner Reaktion solche Kritik aus Unverständnis ironisch zu unterlaufen und spottet nur weiter und indem er darauf antwortet: 


{|
{| border="0"
|-
! style="width:5%" |  
| sprich ich gein den vorhten och, || Wenn ich vor solchen Nöten "aua" schreie-
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
! style="width:30%" |
|-
|-
| daz glichet miner witze doch. || das sieht dem Geist, den ich begreife, ähnlich.
| 1,29-30
| sprich ich gein den vorhten och,<br />daz glichet miner witze doch.
| Wenn ich vor solchen Nöten "aua" schreie- <br /> das sieht dem Geist, den ich begreife, ähnlich.
|}
|}
(1, 29-30)
 


Die ''tumben'', die Wolfram an die Hand fassen, kommen ihm wirklich nahe, aber da sie aggressiv werden und an die Innenfläche der Hand greifen, können sie damit nichts weniger als sein Aggressionsbedürfnis befriedigen.
Die ''tumben'', die Wolfram an die Hand fassen, kommen ihm wirklich nahe, aber da sie aggressiv werden und an die Innenfläche der Hand greifen, können sie damit nichts weniger als sein Aggressionsbedürfnis befriedigen.
Wolfram lässt sich nicht zwingen; er ist ebenso wenig zu fassen, wie für die falsch Zugreifenden das Elsterngleichnis zu fassen und zu enträtseln ist. [Dyer 2004: S. 19.]
Wolfram lässt sich nicht zwingen; er ist ebenso wenig zu fassen, wie für die falsch Zugreifenden das Elsterngleichnis zu fassen und zu enträtseln ist.<ref>Dyer 2004: S. 19.</ref>


=''triuwe''=
=''triuwe''=
Wolfram macht sich den menschlichen Stolz und das menschliche Selbstbewusstsein, nicht als ''tumb'' gehalten werden zu wollen, zu Nutze, um sein Publikum mittelbar dazu zu zwingen, seine Theorie (das Elsterngleichnis) zu akzeptieren und nicht an seiner Glaubwürdigkeit zu zweifeln. Infolgedessen schenken die ''tumben'' Wolfram ihr Einverständnis oder im Wolframschen Zusammenhang ihre ''staeteliche'' ''triuwe''. Aus dieser Sicht scheint das Verständnis des Elsterngleichnisses beziehungsweise des Werkes eigentlich nicht von der Intelligenz im traditionellen Sinne abzuhängen, sondern von ''triuwe''. Wolfram ist der Ansicht, dass von Menschen solcher Art (den ''tumben'') nichts zu erwarten sei(kein Verständnis), denn ihre ''triuwe'' habe so wenig Bestand wie Feuer im Wasser und Tau vor der Sonne:  
Wolfram macht sich den menschlichen Stolz und das menschliche Selbstbewusstsein, nicht als ''tumb'' gehalten werden zu wollen, zu Nutze, um sein Publikum mittelbar dazu zu zwingen, seine Theorie (das Elsterngleichnis) zu akzeptieren und nicht an seiner Glaubwürdigkeit zu zweifeln. Infolgedessen schenken die ''tumben'' Wolfram ihr Einverständnis oder im Wolframschen Zusammenhang ihre ''staeteliche'' ''triuwe''. Aus dieser Sicht scheint das Verständnis des Elsterngleichnisses beziehungsweise des Werkes eigentlich nicht von der Intelligenz im traditionellen Sinne abzuhängen, sondern von ''triuwe''. Wolfram ist der Ansicht, dass von Menschen solcher Art (den ''tumben'') nichts zu erwarten sei(kein Verständnis), denn ihre ''triuwe'' habe so wenig Bestand wie Feuer im Wasser und Tau vor der Sonne:  


{|
{| border="0"
|-
! style="width:5%" |  
| wil ich triwe vinden || Will ich denn dort die treue Gewissheit finden,
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
! style="width:30%" |
|-
|-
| alda si kan verswinden, || wo sie gekonnt verschwinden
| 2,1-4
|-
| wil ich triwe vinden <br />alda si kan verswinden,<br />als viur in dem brunnen<br />unt daz tou von der sunnen?
| als viur in dem brunnen || wie Feuer in brandendem Wasser,
| Will ich denn dort die treue Gewissheit finden,<br />wo sie gekonnt verschwinden<br />wie Feuer in brandendem Wasser,<br />wie Tau von der Sonne?
|-
| unt daz tou von der sunnen? || wie Tau von der Sonne?
|}
|}
(2, 1-4)




Zeile 172: Zeile 145:




{|
{| border="0"
|-
! style="width:5%" |  
| ouch erkannte ich nie so wisen man, || Immerhin, ich kenne niemand, mag er noch so klug sein,
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
|-
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
| ern möhte gerne künde han, || der nicht gern erführe,
! style="width:30%" |
|-
| wellher stiure disiu maere gernt || was diese Geschichte von den ihren fordert
|-
| und waz si guoter lere wernt. || und was an guter Lehre sie geben will.
|-
| darr an si nimmer des verzagent, || Was das betrifft, ist sie ganz unbekümmert:
|-
| beidiu si vliehent unde jagent, || Mal flieht sie, mal stürmt sie nach vorn
|-
| si entwichent unde kerent, || sie zieht sich zurücke, sie kehrt sich um;
|-
| si lasternt unde erent. || die einen stürt sie in Schande, die anderen hebt sie empor.
|-
| swer mit disen schanzen allen kan, || Wer dan noch mithalten kann, mit sämtlichen Kadenzen,
|-
| an dem hat witze wol getan, || den hat die Weisheit lieb -
|-
| der sich niht versitzet noch verget || das ist der, der sich nicht verhockt und nicht verrennt,
|-
|-
| und sich anders wol verstet. || er macht was anderes: Er versteht sich drauf.
| 2,5-16
| ouch erkannte ich nie so wisen man,<br />ern möhte gerne künde han,<br />wellher stiure disiu maere gernt<br />und waz si guoter lere wernt.<br />darr an si nimmer des verzagent,<br />beidiu si vliehent unde jagent, <br />si entwichent unde kerent, <br />si lasternt unde erent.<br />swer mit disen schanzen allen kan,<br />an dem hat witze wol getan,<br />der sich niht versitzet noch verget<br />und sich anders wol verstet.
| Immerhin, ich kenne niemand, mag er noch so klug sein,<br />der nicht gern erführe,<br />was diese Geschichte von den ihren fordert<br />und was an guter Lehre sie geben will.<br />Was das betrifft, ist sie ganz unbekümmert:<br />Mal flieht sie, mal stürmt sie nach vorn<br /> sie zieht sich zurücke, sie kehrt sich um; <br />die einen stürt sie in Schande, die anderen hebt sie empor.<br />Wer dan noch mithalten kann, mit sämtlichen Kadenzen, <br />den hat die Weisheit lieb -<br />das ist der, der sich nicht verhockt und nicht verrennt,<br />er macht was anderes: Er versteht sich drauf.
|}
|}
(2, 5-16)


  
  
Die ''wisen'' sind das Gegenteil von den ''tumben'' und in diesem Kontext müssen sie diejenigen sein, die ''staetliche'' ''triuwe'' haben. Der Bedarf der ''triuwe'' wird anders bei den ''wisen'' als bei den ''tumben'' dargestellt. Während Wolfram die ''tumben'' nur verspottet, antwortet er den ''wisen'' auf die Frage, welche Beisteuer diese Dichtung verlangt und welche guten Lehren sie vermittelt. Wolfram sagt, die Erzählung flieht und jagt, sie weicht und greift an, sie nimmt Ehre und preist. Eine direkte Lehrhaftigkeit der Erzählung ist nicht zu erwarten, denn der Sinn erschließt sich nur dem, der sich auf alle Wechselfälle versteht und bereit ist, der sprunghaften Erzählweise Wolframs zu folgen. Hier wird von den Klugen verlangt, dass sie sich mit dem Unfassbaren in der Erzählung abfinden. [Dyer 2004: S. 23]
Die ''wisen'' sind das Gegenteil von den ''tumben'' und in diesem Kontext müssen sie diejenigen sein, die ''staetliche'' ''triuwe'' haben. Der Bedarf der ''triuwe'' wird anders bei den ''wisen'' als bei den ''tumben'' dargestellt. Während Wolfram die ''tumben'' nur verspottet, antwortet er den ''wisen'' auf die Frage, welche Beisteuer diese Dichtung verlangt und welche guten Lehren sie vermittelt. Wolfram sagt, die Erzählung flieht und jagt, sie weicht und greift an, sie nimmt Ehre und preist. Eine direkte Lehrhaftigkeit der Erzählung ist nicht zu erwarten, denn der Sinn erschließt sich nur dem, der sich auf alle Wechselfälle versteht und bereit ist, der sprunghaften Erzählweise Wolframs zu folgen. Hier wird von den Klugen verlangt, dass sie sich mit dem Unfassbaren in der Erzählung abfinden. <ref>Dyer 2004: S. 23</ref>


Zeile 208: Zeile 163:


=An die Frauen=
=An die Frauen=
Wenn die bisherigen Differenzierungen nicht allein für die Männer Gültigkeit haben, dann haben sie auch Gültigkeit für die Frauen, denen sich der Erzähler nun speziell zuwendet, wobei umgekehrt zu gelten scheint, dass das Folgende, die Geschichte, nicht allein für Frauen Gültigkeit hat, sondern auch für Männer. [Schirok 2002: S. 76]
Wenn die bisherigen Differenzierungen nicht allein für die Männer Gültigkeit haben, dann haben sie auch Gültigkeit für die Frauen, denen sich der Erzähler nun speziell zuwendet, wobei umgekehrt zu gelten scheint, dass das Folgende, die Geschichte, nicht allein für Frauen Gültigkeit hat, sondern auch für Männer.<ref>Schirok 2002: S. 76</ref>


 
{| border="0"
{|
! style="width:5%" |
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
! style="width:30%" |
|-
|-
| dise manger slahte underbint || Wenn ich hier mancherlei Dinge auseinanderklaube,
| 2,23-25
|-
| dise manger slahte underbint<br />jedoch nich gar von manne sint.<br />für diu wip stoze ich disiu zil.
| jedoch nich gar von manne sint. || so spreche ich nicht allein von Männern.
| Wenn ich hier mancherlei Dinge auseinanderklaube,<br />so spreche ich nicht allein von Männern.<br />Auch den Frauen stecke ich die Bahn ab.
|-
| für diu wip stoze ich disiu zil. || Auch den Frauen stecke ich die Bahn ab.
|}
|}


(2, 23-25)


Der wohl etwas zu eng als "Frauenabschnitt" bezeichnete Teil des Prologs hat zunächst die Funktion, die [[Das Bild der Frau im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Frauen]] als Gruppe innerhalb der Rezipienten überhaupt erst einmal anzusprechen, was spätere spezielle Rückgriffe auf die Rezipientinnen in den folgenden Büchern des Werks vorbereitet. [Schirok 2002: S. 77]
Der wohl etwas zu eng als "Frauenabschnitt" bezeichnete Teil des Prologs hat zunächst die Funktion, die [[Das Bild der Frau im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Frauen]] als Gruppe innerhalb der Rezipienten überhaupt erst einmal anzusprechen, was spätere spezielle Rückgriffe auf die Rezipientinnen in den folgenden Büchern des Werks vorbereitet.<ref>Schirok 2002: S. 77</ref>
 
 
Dieser Abschnitt steht nur insofern in lockerem Zusammenhang mit den vorhergehenden Passagen, als dass die Abscheulichkeit der Untreue ein weiteres Mal hervorgehoben wird. Hier benennt Wolfram tugendhaft-vorbildliches Frauenverhalten, das die Frauen zu verwirklichen versuchen sollten:
Dieser Abschnitt steht nur insofern in lockerem Zusammenhang mit den vorhergehenden Passagen, als dass die Abscheulichkeit der Untreue ein weiteres Mal hervorgehoben wird. Hier benennt Wolfram tugendhaft-vorbildliches Frauenverhalten, das die Frauen zu verwirklichen versuchen sollten:


 
{| border="0"
{|
! style="width:5%" |
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
! style="width:30%" |
|-
|-
| swelhiu min raten merken wil, || Die aufpassen will, wenn ich ihr rate,  
| 2,26 - 3,9
|-
| swelhiu min raten merken wil,<br />diu sol wizzen war si kere<br />ir pris und ir ere,<br />und wem si da nach si berei<br />minne und ir wedekeit, <br />si daz si niht geriuwe<br /> ir kiusche und ir triuwe. <br />vor gote ich guoten wibe bite, <br />daz in rehtiu maze volge mite.<br />scham ist ein sloz ob allen siten:<br />ich endarf in niht mer heiles biten.<br />diu valsche erwibet valschen pris<br />wie staete ist ein dünnez is<br /> daz ougestheize sunnen hat?
| diu sol wizzen war si kere || wird dann wissen, wohin sie zielen soll
|Die aufpassen will, wenn ich ihr rate, <br />wird dann wissen, wohin sie zielen soll<br />mit ihrem Glanz und ihrer Ehre,<br />und auch, für wen sie nachher<br />ihre Liebe und ihren Adel bereit halten soll,<br />so dass ihre<br />Keischheit, ihre Treue sie nicht reut.<br />Vor Gott bitte ich darum, dass die guten Frauen<br />Modestia in ihr Gefolge nehmen möchten.<br />Schamgefühl schließt alle guten Sitten in sich ein:<br />Es ist nicht nötig, ihnen noch mehr und andern Segen zu erbitten.<br />Eine Verräterin erwirbt sich verräterischen Ruhm.<br />Wie treu ist denn dünnes Eis<br />in der augustheißen Sonne?
|-
| ir pris und ir ere, || mit ihrem Glanz und ihrer Ehre,
|-
| und wem si da nach si berei || und auch, für wen sie nachher
|-
| minne und ir wedekeit, || ihre Liebe und ihren Adel bereit halten soll,
|-
| si daz si niht geriuwe || so dass ihre
|-
| ir kiusche und ir triuwe. || Keischheit, ihre Treue sie nicht reut.
|-
| vor gote ich guoten wibe bite, || Vor Gott bitte ich darum, dass die guten Frauen
|-
| daz in rehtiu maze volge mite. || Modestia in ihr Gefolge nehmen möchten.
|-
| scham ist ein sloz ob allen siten: || Schamgefühl schließt alle guten Sitten in sich ein:
|-
| ich endarf in niht mer heiles biten. || Es ist nicht nötig, ihnen noch mehr und andern Segen zu erbitten.
|-
| diu valsche erwibet valschen pris. || Eine Verräterin erwirbt sich verräterischen Ruhm.
|-
| wie staete ist ein dünnez is, || Wie treu ist denn dünnes Eis
|-
| daz ougestheize sunnen hat? || in der augustheißen Sonne?
|}
|}


(2, 26-3,9)
  
  
Wolfram sagt, die Frauen sollten genau überlegen, wem sie Ehre zeigen, wen sie loben und lieben und wem sie ihr Ansehen hingeben, damit sie später ihre Keuschheit und Treue nicht bereuen. Wolfram warnt sie dann vor Falschheit und unterscheidet zwischen innerem und äußerem Wert:
Wolfram sagt, die Frauen sollten genau überlegen, wem sie Ehre zeigen, wen sie loben und lieben und wem sie ihr Ansehen hingeben, damit sie später ihre Keuschheit und Treue nicht bereuen. Wolfram warnt sie dann vor Falschheit und unterscheidet zwischen innerem und äußerem Wert:


{|
{| border="0"
! style="width:5%" |
! style="width:40%" | Mittelhochdeutsch
! style="width:35%" | Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
! style="width:30%" |
|-
|-
| manec wibes schoene an lobe ist breit: || Die Schönheit vieler Frauen wird weit und breit gefeiert.  
| 3,11-14
|-
| manec wibes schoene an lobe ist breit: <br />ist da daz herze conterfeit,<br />die lob ich als ich solde<br />daz safer ime golde.
| ist da daz herze conterfeit, || Wenn da aber das Herz bloß nachgemacht ist,
| Die Schönheit vieler Frauen wird weit und breit gefeiert. <br />Wenn da aber das Herz bloß nachgemacht ist,<br />dann lobe ich sie so, wie ein Stückchen Glasfluss,<br />in Gold gefasst, zu loben schuldig wäre.
|-
| die lob ich als ich solde || dann lobe ich sie so, wie ein Stückchen Glasfluss,
|-
| daz safer ime golde. || in Gold gefasst, zu loben schuldig wäre.
|}
|}
(3, 11-14)


  
  
Zeile 279: Zeile 210:


=Fazit=
=Fazit=
Mit dem Prolog sind die Grundzüge des literaturtheoretischen Konzepts entworfen. Vieles davon wird in späteren Partien, großen und kleinen, wieder aufgenommen, manches wird weiter ausgeführt, ergänzt, modifiziert, spezifiziert, mit oder ohne Kommentar umgesetzt. [Schirok 2002: S. 78]
Mit dem Prolog sind die Grundzüge des literaturtheoretischen Konzepts entworfen. Vieles davon wird in späteren Partien, großen und kleinen, wieder aufgenommen, manches wird weiter ausgeführt, ergänzt, modifiziert, spezifiziert, mit oder ohne Kommentar umgesetzt.<ref>Schirok 2002: S. 78</ref>


Der Prolog hat einen klaren Gedankengang, aber er entwickelt und entfaltet ihn über eine nicht leicht zu überschauende Vielzahl von Vorstellungen, Möglichkeiten, Typen, Bildern und Gegenbildern: Der [[Feirefiz (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Elsternfarbige]], der Schwarze und der Weiße, die ''tumben'' ''liute'', denen das ''vliegende'' ''bispel'' wie ein ''schellec'' ''hase'' vorkommt und die am Spiegelbild und Blindentraum ihren Gefallen haben, der ''wise'' ''man'', der erfährt, dass ''diu maere vliehent und jagent, entwichent und kerent''. Dann die [[Das Bild der Frau im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Frauen]]: die ''guoten'' und die ''valschen'', die vielgepriesenen Schönen, deren äußere Schönheit den Erzähler zu näherem Hinsehen veranlasst. Und natürlich der [[Der Erzähler (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Erzähler]] selbst, der auch im weiteren Verlauf eine eigene wichtige Rolle des Vermittlers und Kommentators spielen wird.
Der Prolog hat einen klaren Gedankengang, aber er entwickelt und entfaltet ihn über eine nicht leicht zu überschauende Vielzahl von Vorstellungen, Möglichkeiten, Typen, Bildern und Gegenbildern: Der [[Feirefiz (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Elsternfarbige]], der Schwarze und der Weiße, die ''tumben'' ''liute'', denen das ''vliegende'' ''bispel'' wie ein ''schellec'' ''hase'' vorkommt und die am Spiegelbild und Blindentraum ihren Gefallen haben, der ''wise'' ''man'', der erfährt, dass ''diu maere vliehent und jagent, entwichent und kerent''. Dann die [[Das Bild der Frau im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Frauen]]: die ''guoten'' und die ''valschen'', die vielgepriesenen Schönen, deren äußere Schönheit den Erzähler zu näherem Hinsehen veranlasst. Und natürlich der [[Der Erzähler (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Erzähler]] selbst, der auch im weiteren Verlauf eine eigene wichtige Rolle des Vermittlers und Kommentators spielen wird.
Damit sind die Pole der literarischen Kommunikation im "Parzival" benannt und charakterisiert, die literarischen Gegenstände und Sachverhalte (Elsterngleichnis, ''wise'' ''liute'') und der Erzähler.
Damit sind die Pole der literarischen Kommunikation im "Parzival" benannt und charakterisiert, die literarischen Gegenstände und Sachverhalte (Elsterngleichnis, ''wise'' ''liute'') und der Erzähler.
= Anmerkungen =
<References />


=Literatur=
=Literatur=
== Textausgabe ==
== Textausgabe ==
*[*Parzival]Wolfram von Eschenbach: Parzival. Nach der Ausgabe Karl Lachmanns revidiert und kommentiert von Eberhard Nellmann, übers. von Dieter Kühn, 2 Bde., Frankfurt a.M. 2006.
Wolfram von Eschenbach: Parzival. Nach der Ausgabe Karl Lachmanns revidiert und kommentiert von Eberhard Nellmann, übers. von Dieter Kühn, 2 Bde., Frankfurt a.M. 2006.


== Sekundärliteratur ==
== Sekundärliteratur ==
<HarvardReferences />
 
*[*Brinkmann 1964]Brinkmann, Hennig: Der Prolog im Mittelalter als literarische Erscheinung: Bau und Aussage, in: Wirkendes Wort 14 (1964), S. 1-21
Brinkmann, Hennig: Der Prolog im Mittelalter als literarische Erscheinung: Bau und Aussage, in: Wirkendes Wort 14 (1964), S. 1-21
*[*Bumke 1997]Bumke, Joachim: Wolfram von Eschenbach, 7., völlig neu bearb. Aufl., Stuttgart/Weimar 1997.
Bumke, Joachim: Wolfram von Eschenbach, 7., völlig neu bearb. Aufl., Stuttgart/Weimar 1997.
<!--*[*Bumke 2001]Bumke, Joachim: Die Blutstropfen im Schnee. Über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach, Tübingen 2001.-->
Dyer, Melissa: Der Parzival-Prolog als literarische Ausnahme, Georgia 2004.
<!--*[*Dalapiazza 2009]Dallapiazza, Michael: Wolfram von Eschenbach: Parzival, Heidelberg 2009.-->
Schirok, Bernd: Von "zusammengereihten Sprüchen" zum "literarische[n] Konzept". Wolframs Programm im Parzival: die späte Entdeckung, die Umsetzung und die Konsequenzen für die Interpretation, in: Wolfram-Studien 17, Berlin 2002, S. 63-94.
*[*Dyer 2004]Dyer, Melissa: Der Parzival-Prolog als literarische Ausnahme, Georgia 2004.
*[*Schirok 2002]Schirok, Bernd: Von "zusammengereihten Sprüchen" zum "literarische[n] Konzept". Wolframs Programm im Parzival: die späte Entdeckung, die Umsetzung und die Konsequenzen für die Interpretation, in: Wolfram-Studien 17, Berlin 2002, S. 63-94.




Zeile 304: Zeile 236:
[[Kategorie:Motive]]
[[Kategorie:Motive]]
[[Kategorie:Parzival I. Buch]]
[[Kategorie:Parzival I. Buch]]
[[Kategorie:Artikel]]

Aktuelle Version vom 27. Juni 2024, 09:20 Uhr

Im folgenden Artikel soll der Prolog von Wolframs von Eschenbach "Parzival", also die Rede des Erzählers zum Publikum, untersucht werden.

Funktion des Prologs

Wenn man die Struktur und die Funktion eines mittelalterlichen Literaturprologs genauer betrachtet, wird deutlich, dass der Prolog nicht nur eine unwichtige Rolle als Einleitung in die Geschichte spielt. Vielmehr funktioniert er in einer sprachlich sehr spezifischen Weise, um die Empfänger zuerst in den Text einzuführen und dann als Hilfsmittel bei Verständnis- und Interpretationsproblemen zu dienen.

Strukturell werden bei Prologen der ritterlichen Dichtung des Mittelalters grundsätzlich zwei Hauptteile unterschieden: Dem ersten Teil fällt die Aufgabe zu, die Gunst des Publikums zu gewinnen.[1] Als erster Schritt versucht der Prolog mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Dafür muss er ein Gespräch eröffnen, und zwar durch den Erzähler, der sich an die Empfängerschaft wendet. Eine solche Eröffnung ist oft eine dem Dichter und dem Publikum bekannte Lebenswahrheit und wird sozusagen die Verständnisbasis, von der aus die weitere Argumentation einvernehmlich aufgebaut werden kann. Der zweite Teil ̧übernimmt die Aufgabe, das Publikum in das eigentliche Werk einzuführen. Hier vermittelt der Erzähler Einzelheiten und Lehren, die für Verständnis und Interpretation der Geschichte wichtig sind, und schließt Anliegen auf, die dem Publikum nahe gebracht werden sollen. Die Rede im nicht auf das Werk eingehenden ersten Teil hilft dem Erzähler, das Publikum durch Argumente zu überzeugen, damit es das, was er mitteilt, als richtig oder glaubwürdig anerkennt.[2]

Der Prolog in Wolfram von Eschenbachs Parzival wurde von Joachim Bumke als zu den schwierigsten und dunkelsten Textpartien der Dichtung beschrieben, weil der Erzähler von komplizierten Einzelheiten und Lehren spricht, anstatt dem Publikum deutliche, hilfreiche Erklärungen zu vermitteln.[3] Fast jede Aussage ist kontrovers.

zwivel

Der Parzival-Prolog beginnt mit einem generellen Bild von der menschlichen Situation, das als knappes Zitat[4] gesetzt wird:

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
1,1-2 Ist zwivel herzen nachgebuhr,
daz mouz der sele werden sur.
Wenn Zweifel nah beim Herzen wohnt,
das muss der Seele sauer werden.


In diesem einleitenden Satz werden die Gedanken über den Zustand des zwivel hervorgehoben. Dadurch steckt Wolfram schon am Anfang den Bereich des Verständnisses ab. Im Prolog fällt Wolfram die Aufgabe zu, diese Situation zu verdeutlichen und selbst als Entscheidungshilfe wirksam zu werden. Leider verfehlt er es, diesen Aufgaben nachzukommen, weil sein Eingangsvers mehrere mögliche Bedeutungen hat, die umstritten sind. Das mittelhochdeutsche Wort zwivel birgt nicht geringe Schwierigkeiten. Wohl an keiner anderen Stelle gibt es so deutlich verschiedene Übersetzungsvorschläge. Es könnte Verzweiflung, Unglaube oder ethische Unsicherheit meinen.[5]

Wenn zwivel im Bezug auf Parzival verstanden werden soll, könnte es eine religiöse Bedeutung annehmen. Die mittelalterlichen Bibelkommentare verwenden das Wort zwivel zur Bezeichnung von verschiedenen Stadien des religiösen Zweifels. Von dieser Deutung aus wird das Bild des wankelmütigen Mannes und dessen Unbeständigkeit besonders wichtig, denn der Protagonist des Werkes “Parzival" ist eine gemischte Figur, die sich vom Sünder zum Auserwählten wandelt. Er ist demnach eine uneinheitliche Gestalt, die sich von einer schuldhaften Unsicherheit und Desorientierung (zwivel) zur Einsicht in die Allmacht Gottes, mithin zum wahren Glauben (triuwe) und schließlich zur Gnade der Auserwähltheit entwickelt. Parzival wird einerseits als ein Auserwählter dargestellt; andererseits wird er von anderen Figuren des Werkes, wie Trevrizent, Cundrie und Sigune einer Schuldhaftigkeit bezichtigt, hauptsächlich deswegen, weil er beim Gral die Frage zu stellen versäumte. Beispielsweise sagt Cundrie:

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
316,7-9 gein der helle ir sit benannt
ze hiemele vor der hohsten hant.
Vor dem Höchsten im Himmel
ist Euer Name zur Hölle verflucht.


Da er als Sünder erscheint, wird das Publikum mit zwei unterschiedlichen Charakterisierungen Parzivals konfrontiert.

Das Elsterngleichnis

In den Versen 1,3-14 illustriert Wolfram diesen wankelmütigen Typ als einen Menschen, der sowohl schwarz als auch weiß ist, wie die Elster. Er hebt diesen elsternfarbenen Typ von dem bloß schwarzen und bloß weißen ab:

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
1,3-14 gesmaehet unde gezieret
ist, swa sich parrieret
unverzaget mannes muot,
als agelstern varwe tuot.
der mac dennoch wesen geil:
wand an im sint beidiu teil,
des himels und der helle.
der unstaete geselle
hat die swarzen varwe gar,
und wirt och nach der vinster var:
so habet sich an die blanken
der mir staeten gedanken.
Schande und Schmuck sind beieinander,
wo sich eines
Mannes unverzagter Mut konfus
gemustert geben will wie Elsternfarben.
Trotzdem, der kann doch noch glücklich sein,
denn an ihm ist etwas von beiden:
vom Himmel und von der Hölle.
Wer sich mit der Treulosigkeit zusammen tut,
der hat die schwarze Farbe ganz
und muss auch nach der Finsternis geraten.
Und so hält der, der fest ist und treu,
es mit den Weißen.


Mit der Typologie der drei Menschen grenzt Wolfram sich offenbar gegenüber solchen literarischen (und theologischen) Darstellungen ab, die nur den ganz guten und den ganz bösen Menschen, den weißen und den schwarzen, kennen, wobei den Guten der Himmel offen steht und die Bösen in die Hölle kommen. Wolfram führt eine Menschendarstellung im "Parzival" ein, die im scheinbaren Widerspruch zum Wort zwivel steht. Mit dem elsternfarbenen Menschentyp, der sowohl böse als auch gut ist, kreiert Wolfram etwas Neues, Unerhörtes, das sowohl die Existenz des Erzählers als auch die Existenz des Publikums betrifft. [Dallapiazza 2009: S. 132] Dadurch regt Wolfram das Publikum an, sich nicht nur mit der herrschenden theologischen Tradition von Rettung oder Verdammung zu identifizieren, sondern auch mit der Unentschiedenheit, den zweideutigen, widersprüchlichen, schwarz-weißen Menschen. Diesem Menschentyp entspricht das Symbol der Elster.

Im mittelalterlichen Zusammenhang erscheint die Elster als eine Allegorie des Unmöglichen, als Vereinigung von unvereinbaren Gegensätzen: Schwarz und Weiß, Gut und Böse, und vor allem zwei in Opposition zueinander stehenden Gottesvorstellungen: die heidnischen und die christlichen. Die Nebeneinandersetzung des Eingangsvers mit dem elsternfarbenen Menschentyp hat zu den unterschiedlichsten Interpretationen des Wortes zwivel beziehungsweise des Elsterngleichnisses geführt. Dadurch stellt der Erzähler sich gegen die einfache Klassifizierung nach Geretteten und Verdammten, denn es ist auch mit solchen Menschen zu rechnen, die noch zu keiner klaren Entscheidung gekommen sind, den Elsterfarbenen, die aber doch Hoffnung auf Rettung haben.

Diese neue Klassifizierung bei Wolfram erscheint jedoch nicht ohne Schwierigkeiten. Das Problem besteht darin, dass Wolfram diesen Widerspruch als selbstverständlich hinstellt, aber er bemüht sich nicht darum zu erklären, wie dieser Widerspruch verstanden werden soll, oder wie er möglich ist. Hierdurch vermittelt Wolfram dem aufgeschlossenen Publikum, dass seine Erzählung sich nicht auf einer oberflächlichen Ebene bewegt, sondern eine tiefere Theorie entwickelt, die durch das Elsterngleichnis die vorherrschende theologische Tradition in Frage stellt.

Da die Thematik der Unbeständigkeit von zwivel und der Zweideutigkeit der Elster so eine komplexe Rolle im Werk spielt, scheint ein zureichendes Verständnis dieser Verse deshalb einen Schlüssel zur Interpretation des Werkes zu enthalten. Das Elsterngleichnis deutet an, dass es in der Erzählung um den Menschen zwischen Gut und Böse geht und daher unausgesprochen auf den wankelmütigen Parzival hindeutet. Er ist ein Auserwählter, dessen Seele im Elsternfarbenen besteht. Parzival lebt gleichzeitig in Sündhaftigkeit und Auserwähltheit. Wenn das Elsterngleichnis von vornherein auf die Parzivalfigur anspielt, erscheint die Problematik dieser Figur als ein wichtiges Thema des Werkes.

Problematisierung der tumpheit

Wolfram geht weiter auf das Elsterngleichnis ein, indem er behauptet, dass nicht jeder seine in Bilder eingekleidete Lehre verstehen könne und deshalb polemisiert er die tumben. Das Vorausgehende aufnehmend wendet sich der Erzähler explizit den Rezipienten zu:

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
1,15-19 diz vliegende bispel
ist tumben liuten gar ze snel,
sine mugens niht erdenken:
wand ez kan vor in wenken
rehte alsam ein schellec hase.
Dieses flinke Beispiel
ist zu flink für dumme Menschen,
sie bringen es nicht fertig, ihm nachzudenken:
denn es kann vor ihnen haken schlagen
gerade so wie ein verstörter Hase.

Kein Rezipient wird sich freiwillig den tumben zuordnen lassen wollen, und so ist die Passage weniger als Ausschluss sondern vielmehr als Werbung zu verstehen.[6] Für die "anderen" - also für alle - gilt:

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
1,20-25 zin anderhalp ame glase
geleichet, und des blinden truom.
die gebent antlützes ruom,
doch mac mit staete niht gesin
dirre trüebe lihte schin:
er machet kurze fröude alwar.
Zinn, hinten am Glas,
macht trügerisch tanzende Lichter und ebenso des Blinden Traum:
Die geben einem die Haut, die oben drauf schwimmt auf den Bildern.
Doch kann dies stumpfe, leichte Scheinen
nicht die Festigkeit dauern:
es macht ein kurzes Glück, das ist wohl wahr.


Diese komplizierte Metaphorik zusammengefasster Bilder lässt Wolfram über die tumben liute spotten und dadurch mitteilen, dass solche Leute den Sinn der Geschichte nicht begreifen werden, obwohl er selbst die Bilder nicht erklärt. Die tumben werden folglich von der Erzählung verfremdet. Von Anfang an wird klargemacht, dass das Werk, beziehungsweise Wolfram, Erwartungen an das Publikum stellt und, dass es keine einfältige Erzählung ist. Dadurch wird seinem Publikum das Niveau der Erzählung gezeigt.

In höchst eigenartiger Weise charakterisiert Wolfram das Unverständnis der tumben. Das Elstergleichnis (bispel) wird hier so eingesetzt, dass es die Intelligenz der Rezipienten provozieren soll. Das ist für die tumben eine Täuschung, weil sie meinen, dessen Sinn zu begreifen, obwohl ihnen die eigentliche Bedeutung entgeht. Wolfram deutet an, dass, weil die tumben das Elsterngleichnis nicht verstehen, sie das Werk nicht verstehen und ihm nicht gewachsen sein werden. Der Grund für das Missverständnis besteht nicht in einem Mangel an Aufklärungen des Elsterngleichnisses, sondern darin, dass die tumben die staete nicht kennen. Das Verständnis der Geschichte hängt angeblich von diesem Unterschied ab. Der Erzähler sagt, dass sie vom unechten Schein getäuscht werden, der einem Spiegelbild und dem Traum eines Blinden ähnelt. Dieser Schein verwirklicht nichts, denn er hat keine Dauer und verleiht nur eine kurze vergängliche Freude. Die tumben versuchen den Sinn schnell und leicht zu begreifen, aber suchen etwas, das eigentlich nichts ist, wie Haare am Handinneren:

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
1,26-28 wer ruofet mich da nie kein har
gewuohs, inne an miner hant?
der hat vil nahe griffe erkant.
Wer rupft mich da, wo mir kein Haar gewachsen ist,
innen an meiner Hand?
Der kennt die Kunst der ganz besonders feinen Griffe.


Nach dieser Behauptung ändert sich der Ton des Prologgesprächs. Die darauf folgenden Verse implizieren, dass die tumben sich Wolfram zugewendet hätten, um die Undeutlichkeit seines Werkes anzusprechen. Er rechnet damit, dass sie ihn deswegen angreifen und jetzt die Aufklärung des Elsterngleichnisses herausfordern. Jedenfalls versucht er mit seiner Reaktion solche Kritik aus Unverständnis ironisch zu unterlaufen und spottet nur weiter und indem er darauf antwortet:

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
1,29-30 sprich ich gein den vorhten och,
daz glichet miner witze doch.
Wenn ich vor solchen Nöten "aua" schreie-
das sieht dem Geist, den ich begreife, ähnlich.


Die tumben, die Wolfram an die Hand fassen, kommen ihm wirklich nahe, aber da sie aggressiv werden und an die Innenfläche der Hand greifen, können sie damit nichts weniger als sein Aggressionsbedürfnis befriedigen. Wolfram lässt sich nicht zwingen; er ist ebenso wenig zu fassen, wie für die falsch Zugreifenden das Elsterngleichnis zu fassen und zu enträtseln ist.[7]

triuwe

Wolfram macht sich den menschlichen Stolz und das menschliche Selbstbewusstsein, nicht als tumb gehalten werden zu wollen, zu Nutze, um sein Publikum mittelbar dazu zu zwingen, seine Theorie (das Elsterngleichnis) zu akzeptieren und nicht an seiner Glaubwürdigkeit zu zweifeln. Infolgedessen schenken die tumben Wolfram ihr Einverständnis oder im Wolframschen Zusammenhang ihre staeteliche triuwe. Aus dieser Sicht scheint das Verständnis des Elsterngleichnisses beziehungsweise des Werkes eigentlich nicht von der Intelligenz im traditionellen Sinne abzuhängen, sondern von triuwe. Wolfram ist der Ansicht, dass von Menschen solcher Art (den tumben) nichts zu erwarten sei(kein Verständnis), denn ihre triuwe habe so wenig Bestand wie Feuer im Wasser und Tau vor der Sonne:

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
2,1-4 wil ich triwe vinden
alda si kan verswinden,
als viur in dem brunnen
unt daz tou von der sunnen?
Will ich denn dort die treue Gewissheit finden,
wo sie gekonnt verschwinden
wie Feuer in brandendem Wasser,
wie Tau von der Sonne?


Wolfram leitet den Begriff triuwe durch diese Metaphernreihe ein. Um dem Publikum mitzuteilen, dass es triuwe ist, was den tumben fehlt, schildert Wolfram durch Negativa seine Bedeutung von triuwe, die sich vom orthodoxen theologischen Sprachgebrauch abgrenzt, nämlich Beständigkeit (staete) als Gegenteil von zwivel. Deswegen macht es Wolfram zu Folge keinen Sinn, sich auf die tumben zu verlassen, weil sie nur an der Oberfläche seiner Gleichnisse bleiben und keine triuwe bewahren, wie die Flamme im Quell oder das Tau in der Sonne verschwindet. Hierdurch wird der Begriff triuwe zum zentralen Thema der Erzählung.

An die wisen

Wolfram geht mit diesem Verwirrspiel einen Schritt weiter, wenn er nach Verabschiedung der tumben nun die wisen im Gegensatz zu den tumben in den Vordergrund stellt. Seiner Meinung nach erlaubt ihm der Ausfall der tumben, auf die Klugen zu bauen:


Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
2,5-16 ouch erkannte ich nie so wisen man,
ern möhte gerne künde han,
wellher stiure disiu maere gernt
und waz si guoter lere wernt.
darr an si nimmer des verzagent,
beidiu si vliehent unde jagent,
si entwichent unde kerent,
si lasternt unde erent.
swer mit disen schanzen allen kan,
an dem hat witze wol getan,
der sich niht versitzet noch verget
und sich anders wol verstet.
Immerhin, ich kenne niemand, mag er noch so klug sein,
der nicht gern erführe,
was diese Geschichte von den ihren fordert
und was an guter Lehre sie geben will.
Was das betrifft, ist sie ganz unbekümmert:
Mal flieht sie, mal stürmt sie nach vorn
sie zieht sich zurücke, sie kehrt sich um;
die einen stürt sie in Schande, die anderen hebt sie empor.
Wer dan noch mithalten kann, mit sämtlichen Kadenzen,
den hat die Weisheit lieb -
das ist der, der sich nicht verhockt und nicht verrennt,
er macht was anderes: Er versteht sich drauf.


Die wisen sind das Gegenteil von den tumben und in diesem Kontext müssen sie diejenigen sein, die staetliche triuwe haben. Der Bedarf der triuwe wird anders bei den wisen als bei den tumben dargestellt. Während Wolfram die tumben nur verspottet, antwortet er den wisen auf die Frage, welche Beisteuer diese Dichtung verlangt und welche guten Lehren sie vermittelt. Wolfram sagt, die Erzählung flieht und jagt, sie weicht und greift an, sie nimmt Ehre und preist. Eine direkte Lehrhaftigkeit der Erzählung ist nicht zu erwarten, denn der Sinn erschließt sich nur dem, der sich auf alle Wechselfälle versteht und bereit ist, der sprunghaften Erzählweise Wolframs zu folgen. Hier wird von den Klugen verlangt, dass sie sich mit dem Unfassbaren in der Erzählung abfinden. [8]


Es geht um eine Erzählung, die nicht in eine Lehre zu fassen ist, für die kein Deutungsrezept angegeben werden kann, sondern um eine, mit der das Publikum mit sehr viel Entschlossenheit und festem Willen, beziehungsweise triuwe, mitgehen muss. Die Erzählung fordert die wisen, das nachzuvollziehen, was dem Helden widerfährt, um schließlich den Sinn des Werkes zu verstehen.

An die Frauen

Wenn die bisherigen Differenzierungen nicht allein für die Männer Gültigkeit haben, dann haben sie auch Gültigkeit für die Frauen, denen sich der Erzähler nun speziell zuwendet, wobei umgekehrt zu gelten scheint, dass das Folgende, die Geschichte, nicht allein für Frauen Gültigkeit hat, sondern auch für Männer.[9]

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
2,23-25 dise manger slahte underbint
jedoch nich gar von manne sint.
für diu wip stoze ich disiu zil.
Wenn ich hier mancherlei Dinge auseinanderklaube,
so spreche ich nicht allein von Männern.
Auch den Frauen stecke ich die Bahn ab.


Der wohl etwas zu eng als "Frauenabschnitt" bezeichnete Teil des Prologs hat zunächst die Funktion, die Frauen als Gruppe innerhalb der Rezipienten überhaupt erst einmal anzusprechen, was spätere spezielle Rückgriffe auf die Rezipientinnen in den folgenden Büchern des Werks vorbereitet.[10]

Dieser Abschnitt steht nur insofern in lockerem Zusammenhang mit den vorhergehenden Passagen, als dass die Abscheulichkeit der Untreue ein weiteres Mal hervorgehoben wird. Hier benennt Wolfram tugendhaft-vorbildliches Frauenverhalten, das die Frauen zu verwirklichen versuchen sollten:

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
2,26 - 3,9 swelhiu min raten merken wil,
diu sol wizzen war si kere
ir pris und ir ere,
und wem si da nach si berei
minne und ir wedekeit,
si daz si niht geriuwe
ir kiusche und ir triuwe.
vor gote ich guoten wibe bite,
daz in rehtiu maze volge mite.
scham ist ein sloz ob allen siten:
ich endarf in niht mer heiles biten.
diu valsche erwibet valschen pris
wie staete ist ein dünnez is
daz ougestheize sunnen hat?
Die aufpassen will, wenn ich ihr rate,
wird dann wissen, wohin sie zielen soll
mit ihrem Glanz und ihrer Ehre,
und auch, für wen sie nachher
ihre Liebe und ihren Adel bereit halten soll,
so dass ihre
Keischheit, ihre Treue sie nicht reut.
Vor Gott bitte ich darum, dass die guten Frauen
Modestia in ihr Gefolge nehmen möchten.
Schamgefühl schließt alle guten Sitten in sich ein:
Es ist nicht nötig, ihnen noch mehr und andern Segen zu erbitten.
Eine Verräterin erwirbt sich verräterischen Ruhm.
Wie treu ist denn dünnes Eis
in der augustheißen Sonne?


Wolfram sagt, die Frauen sollten genau überlegen, wem sie Ehre zeigen, wen sie loben und lieben und wem sie ihr Ansehen hingeben, damit sie später ihre Keuschheit und Treue nicht bereuen. Wolfram warnt sie dann vor Falschheit und unterscheidet zwischen innerem und äußerem Wert:

Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsche Übersetzung nach Dieter Kühn
3,11-14 manec wibes schoene an lobe ist breit:
ist da daz herze conterfeit,
die lob ich als ich solde
daz safer ime golde.
Die Schönheit vieler Frauen wird weit und breit gefeiert.
Wenn da aber das Herz bloß nachgemacht ist,
dann lobe ich sie so, wie ein Stückchen Glasfluss,
in Gold gefasst, zu loben schuldig wäre.


Da Wolfram sich speziell an die Frauen wendet, zeigt sich, dass er die Frauen schon am Anfang als eine ihm wichtige Gruppe herausgreift und dass er auch von ihnen besondere Qualitäten erwartet.

Fazit

Mit dem Prolog sind die Grundzüge des literaturtheoretischen Konzepts entworfen. Vieles davon wird in späteren Partien, großen und kleinen, wieder aufgenommen, manches wird weiter ausgeführt, ergänzt, modifiziert, spezifiziert, mit oder ohne Kommentar umgesetzt.[11]

Der Prolog hat einen klaren Gedankengang, aber er entwickelt und entfaltet ihn über eine nicht leicht zu überschauende Vielzahl von Vorstellungen, Möglichkeiten, Typen, Bildern und Gegenbildern: Der Elsternfarbige, der Schwarze und der Weiße, die tumben liute, denen das vliegende bispel wie ein schellec hase vorkommt und die am Spiegelbild und Blindentraum ihren Gefallen haben, der wise man, der erfährt, dass diu maere vliehent und jagent, entwichent und kerent. Dann die Frauen: die guoten und die valschen, die vielgepriesenen Schönen, deren äußere Schönheit den Erzähler zu näherem Hinsehen veranlasst. Und natürlich der Erzähler selbst, der auch im weiteren Verlauf eine eigene wichtige Rolle des Vermittlers und Kommentators spielen wird. Damit sind die Pole der literarischen Kommunikation im "Parzival" benannt und charakterisiert, die literarischen Gegenstände und Sachverhalte (Elsterngleichnis, wise liute) und der Erzähler.

Anmerkungen

  1. Brinkmann 1964: S. 8
  2. Dyer 2004: S. 2
  3. Bumke 1997: S. 133f.
  4. Angaben im Folgenden nach Parzival.
  5. Schirok 2009: S. 74
  6. Schirok 2002: S. 75
  7. Dyer 2004: S. 19.
  8. Dyer 2004: S. 23
  9. Schirok 2002: S. 76
  10. Schirok 2002: S. 77
  11. Schirok 2002: S. 78

Literatur

Textausgabe

Wolfram von Eschenbach: Parzival. Nach der Ausgabe Karl Lachmanns revidiert und kommentiert von Eberhard Nellmann, übers. von Dieter Kühn, 2 Bde., Frankfurt a.M. 2006.

Sekundärliteratur

Brinkmann, Hennig: Der Prolog im Mittelalter als literarische Erscheinung: Bau und Aussage, in: Wirkendes Wort 14 (1964), S. 1-21 Bumke, Joachim: Wolfram von Eschenbach, 7., völlig neu bearb. Aufl., Stuttgart/Weimar 1997. Dyer, Melissa: Der Parzival-Prolog als literarische Ausnahme, Georgia 2004. Schirok, Bernd: Von "zusammengereihten Sprüchen" zum "literarische[n] Konzept". Wolframs Programm im Parzival: die späte Entdeckung, die Umsetzung und die Konsequenzen für die Interpretation, in: Wolfram-Studien 17, Berlin 2002, S. 63-94.