Passion Jesu: Unterschied zwischen den Versionen
Struktur |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
=== Attribute === | === Attribute === | ||
{| class="wikitable" | |||
|[[Datei:1537 Cranach d.Ä. Die Fußwaschung Jagdschloss Grunewald anagoria.jpg|zentriert|mini|264x264px|Abb 1.: Lucas Cranach der Ältere, ''Fußwaschung Christi,'' 1537/1538, Öl auf Holz, ca. 150 x 113 cm, Jagdschloss Grunewald. '''Bildquelle''': Gemeinfrei via Wikimedia Commons.]] | |||
|Fußwaschung Christi | |||
|Christus kniet in einer Gruppe von Aposteln und wäscht Petrus Füße. Der Fokus der Darstellung | |||
liegt auf der Beziehung zwischen Jesus und Petrus.Jesus wird der Handlung der Fußwaschung oft | |||
mit einer segnenden Handgeste oder Sprechgestus dargestellt, während Petrus sich an den eigenen Kopf fasst. | |||
|- | |||
| | |||
|Christus am Ölberg | |||
|[[Datei:Lucas Cranach der Ältere-Passionszyklus-Christus am Ölberg-4697.jpg|zentriert|mini|273x273px|Abb 1.: Lucas Cranach der Ältere, ''Christus am Ölberg'', 1537/1538, Öl auf Holz, ca. 150 x 113 cm, Jagdschloss Grunewald. '''Bildquelle''': Gemeinfrei via Wikimedia Commons.]] | |||
|- | |||
| | |||
|Geißelung | |||
| | |||
|- | |||
| | |||
|Dornenkrönung Christi | |||
| | |||
|- | |||
| | |||
|Ecce Homo | |||
| | |||
|- | |||
| | |||
|Kreuztragung | |||
| | |||
|- | |||
| | |||
|Grablegung | |||
| | |||
|- | |||
| | |||
|Christus in der Vorhölle | |||
| | |||
|- | |||
| | |||
|Auferstehung Christi | |||
| | |||
|} | |||
Liste und Erklärung der Attribute (mit Bildbeispielen) | Liste und Erklärung der Attribute (mit Bildbeispielen) | ||
Version vom 3. März 2023, 17:38 Uhr
kurze Einführung - 2-3 Sätze als Überblick
Quellen
literarische Quelle (Bibel, Legende, ...) oder sonstige Überlieferung, Angabe der konkreten Textstellen (s. Zitationsguide --> Bibelstellen)
Chronologie
Zusammenfassung der Geschichte (je nach Komplexität in sinnvolle Unterkapitel unterteilen)
Haupt- und Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur) im Fließtext erläutern und verlinken auf die jeweiligen Artikel zu den einzelnen Personen
Bildtraditionen
INFO: bereits bestehende Artikel (Stand 13.12.2022): Herodes Antipas, Judaskuss, Kreuzigung, Maria Magdalena
Attribute
Fußwaschung Christi | Christus kniet in einer Gruppe von Aposteln und wäscht Petrus Füße. Der Fokus der Darstellung
liegt auf der Beziehung zwischen Jesus und Petrus.Jesus wird der Handlung der Fußwaschung oft mit einer segnenden Handgeste oder Sprechgestus dargestellt, während Petrus sich an den eigenen Kopf fasst. | |
Christus am Ölberg | ![]() | |
Geißelung | ||
Dornenkrönung Christi | ||
Ecce Homo | ||
Kreuztragung | ||
Grablegung | ||
Christus in der Vorhölle | ||
Auferstehung Christi |
Liste und Erklärung der Attribute (mit Bildbeispielen)
Darstellungsmotive
Einzelfiguren, Szenische Darstellungen, Zyklen (mit Bildbeispielen)
Bei Bedarf in Unterkapitel aufteilen bzw. in Unterartikel auslagern