Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- …Bevor ein Vergleich gezogen wird, soll kurz das Konzept der italienischen Minnelyrik, des „dolce stil nuovo“, skizziert und dann im Speziellen deren Bedeutung… …auf, die der fehlende Gruß und das fehlende Mitleid verursacht haben. Die Minnelyrik verschiebt somit ihren Bedeutungsgehalt. Es steht nicht mehr der Minnesänge …22 KB (3.237 Wörter) - 12:20, 7. Mai 2024
Übereinstimmungen mit Inhalten
- * [[Minnelyrik im Vergleich (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst/ Dante Alighieri, Vita …3 KB (328 Wörter) - 18:07, 15. Sep. 2013
- Auf den ersten Blick wirkt die mittelalterliche Minnelyrik sehr unausgewogen im Hinblick auf die '''Rollenverteilung der Geschlechter' Die '''Frauenrolle der mittelalterlichen Minnelyrik''' kann auf '''fünf verschiedene Arten''' inszeniert werden: …13 KB (1.930 Wörter) - 15:04, 25. Feb. 2016
- …Bevor ein Vergleich gezogen wird, soll kurz das Konzept der italienischen Minnelyrik, des „dolce stil nuovo“, skizziert und dann im Speziellen deren Bedeutung… …auf, die der fehlende Gruß und das fehlende Mitleid verursacht haben. Die Minnelyrik verschiebt somit ihren Bedeutungsgehalt. Es steht nicht mehr der Minnesänge …22 KB (3.237 Wörter) - 12:20, 7. Mai 2024
- …t und sich daher nicht ohne Weiteres dafür eignet, eine eigene Gattung der Minnelyrik zu beschreiben. Es folgt zunächst eine knappe Abgrenzung von anderen Gattungen der Minnelyrik, denn die Mädchenlieder – wenn auch nicht konkret definierbar – lassen sich …12 KB (1.797 Wörter) - 15:13, 25. Feb. 2016
- …ranzösischen ''Trouvères'' entwickeln sich zu den Vorbildern der deutschen Minnelyrik.<sup>[Hübner 2008: 5]</sup> Dadurch kommt es zur Übernahme von Formen und… …im Prosatext erkennen, in dem „Ulrich“ weit über den aus der Tradition der Minnelyrik bekannten Dienst hinausgeht und sich in der [[Die Urinepisode (Ulrich von… …23 KB (3.590 Wörter) - 20:27, 18. Apr. 2024
- …on und Bedeutung. Dantes Vita nova und die Tradition der volkssprachlichen Minnelyrik, in: Fiktion und Fiktionalität in den Literaturen des Mittelalters. Jan-Dir …7 KB (1.015 Wörter) - 16:08, 29. Feb. 2016
- Neben der Minnelyrik ist der Sangspruch die zweite Hauptgattung mittelalterlicher Lyrik. Ursprü …9 KB (1.189 Wörter) - 16:47, 7. Mai 2024
- Im Jahre 1986 hat Klaus Grubmüller eine Art subjektiver Dimension der Minnelyrik herausgearbeitet. Sein Ansatz ist die Auftrittssituation, in welcher ein Li …den Erschließung." [Grubmüller 1986: 389] Auch hier wird das Erzählte, die Minnelyrik und die Prosa, in ein Spannungsfeld gestellt. Die konkreten Aufführungsorte …17 KB (2.533 Wörter) - 12:15, 22. Apr. 2024
- == Das Wechselspiel zwischen der Minneepik und der Minnelyrik Ulrichs == Das Ich in der [[Minnelyrik im Vergleich (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst/ Dante Alighieri, Vita …29 KB (4.203 Wörter) - 17:14, 17. Jun. 2024
- …n des Genres über Genremerkmale formuliert. Es folgt eine Untersuchung der Minnelyrik im "Frauendienst" sowie eine Vorstellung - und ggf. Untersuchung hinsichtli …sten Lieder in „Frauendienst“ im Bereich der Lyrik, und zumeist in dem der Minnelyrik, bewegen, scheint offensichtlich. Doch im Umfang und in der Verszahl innerh …42 KB (5.996 Wörter) - 14:53, 30. Apr. 2024
- # Gephart, Irmgard: Ichverlust und Autonomiegewinn in der Minnelyrik Walthers von der Vogelweide. Minnediskurs (C 44) und Kranzlied (C 51), in: …14 KB (1.814 Wörter) - 16:08, 29. Feb. 2016
- …ikipedia.org/wiki/Wolframs Tagelieder] sind eine Untergruppe der höfischen Minnelyrik und thematisieren primär die heimliche Liebesnacht eines Liebespaares und… …15 KB (2.222 Wörter) - 15:14, 25. Feb. 2016
- …novo"(dt. süßer neue Stil), den Dante verwendet und der sich von höfischer Minnelyrik und klassischer Dichtung abgrenzt. Im Folgenden wird versucht, den hier beh …16 KB (2.542 Wörter) - 15:14, 25. Feb. 2016
- …ch Nacktheit'' durchaus komplexer. Sie geht in der Tradition der höfischen Minnelyrik einher mit einem Identitätsverlust. Wie genau sich dieser konstituiert, sol …27 KB (4.131 Wörter) - 10:55, 23. Apr. 2024
- Damit ignoriert Ulrich die geltenden Regeln der Minnelyrik, die laut Ackermann, durch eine „Offenheit der Rollen“[Ackermann 2009: S.… …39 KB (5.824 Wörter) - 17:32, 7. Mai 2024
- | Alsô hât diu vrouwe<ref>Als "vrouwe" werden in der Minnelyrik hochgestellte Damen bezeichnet, und nicht die normale Frau. Erst im Neuhoch …39 KB (6.343 Wörter) - 11:46, 6. Mai 2024
- …rende Komik, die durch das ausschreien des Tabus lebt: Die hoch gepriesene Minnelyrik muss integer bleiben - offen mit schmutzigen, außerhöfischen Personal und… …127 KB (19.292 Wörter) - 15:22, 3. Mai 2024