Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …n von Terre Salvaesche. Im IX. Buch des Parzivalromans trifft Parzival auf Trevrizent. Bei den Gesprächen mit dem Einsiedler wird die ritterliche [[Parzivals Er …eliebte [[Orgeluse_(Wolfram_von_Eschenbach,_Parzival)|Orgeluse]] erwählte. Trevrizent betet Gott an, er möge seinem Bruder helfen und legt anschließend einen A
    10 KB (1.530 Wörter) - 15:19, 25. Feb. 2016

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …sonders in der Episode mit [[Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Trevrizent]], als Parzival seine erste wirkliche religiöse Unterweisung erhält. Alle ==Trevrizent==
    7 KB (1.041 Wörter) - 16:53, 29. Feb. 2016
  • …n von Terre Salvaesche. Im IX. Buch des Parzivalromans trifft Parzival auf Trevrizent. Bei den Gesprächen mit dem Einsiedler wird die ritterliche [[Parzivals Er …eliebte [[Orgeluse_(Wolfram_von_Eschenbach,_Parzival)|Orgeluse]] erwählte. Trevrizent betet Gott an, er möge seinem Bruder helfen und legt anschließend einen A
    10 KB (1.530 Wörter) - 15:19, 25. Feb. 2016
  • …edoch erst im Gespräch mit [[Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Trevrizent]] erfährt. …den Mord mit einem Brudermord gleichsetzt, ist für ihn entscheidend, denn Trevrizent sagt gleichzeitig, dass dies die Ursünde der Menschheit sei. Mehr dazu s.u
    10 KB (1.491 Wörter) - 15:18, 25. Feb. 2016
  • …r sowie dessen Frau und Töchtern. Diese sind auf dem Weg zu dem Einsiedler Trevrizent, um Buße zu tun. …iligen Tag keine rechte Beachtung schenkt, treibt ihn eine innere Kraft zu Trevrizent.
    9 KB (1.467 Wörter) - 13:47, 7. Mai 2024
  • == Die Szene bei Trevrizent (468,12-471,29) == …ird in Form eines Lehrdialogs zwischen Trevrizent und Parzival vermittelt. Trevrizent legt Wert darauf, dass Parzival die Regeln der Gralsgesellschaft versteht…
    10 KB (1.496 Wörter) - 15:30, 18. Apr. 2024
  • ===Trevrizent=== …ch bei der Tötung Ithers liegt keine Absicht vor. Beide Vergehen sind laut Trevrizent unbewusst geschehen. Es scheint als wäre die Tötung Ithers zunächst nur
    11 KB (1.689 Wörter) - 11:55, 7. Mai 2024
  • …ffe stehen, belegt werden. [[Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Trevrizent]] spricht von der Überwindung des Hochmuts durch Demut: ''diemüete ie hoc …h in folgender Textstelle zeigt, als Parzival aufgrund seines Hochmuts von Trevrizent getadelt wird: ''daz ir der kiusche bræchet tugent. / hôchvart ie seic un
    11 KB (1.646 Wörter) - 17:14, 29. Feb. 2016
  • …h geprägt. Wolfram imitiert den Werdegang Parzivals nach seiner Umkehr bei Trevrizent bis zur Gralsberufung mit der Heilsgeschichte Christi. Das Osterfest ist da Trevrizent ist für diese Theorie sehr wichtig, doch wie genau wird sich noch zeigen.
    12 KB (1.860 Wörter) - 13:23, 7. Mai 2024
  • …Durch dieses Treffen wendet Parzival sich wieder Gott zu. Im Gespräch mit Trevrizent erkennt er zunächst, dass er "''ein man der sünde hât''" ist. Dies ist e …g dafür, dass Parzival wieder in sie eintreten, auf Sigune und dadurch auf Trevrizent treffen kann, um letztendlich dem Gral ein Stück näher zu kommen.
    7 KB (1.063 Wörter) - 15:06, 25. Feb. 2016
  • …sein Gottesverhältnis zu klären und gelangt prompt zum frommen Einsiedler Trevrizent (vgl.: Pz. IX, 452, 1-9).</ref> Durch das engmaschige und eigentlich undurc …Parzival_kommt_zum_Einsiedler_Trevrizent.jpg|thumb|250px|Parzival kommt zu Trevrizent (UB Heidelberg, Cod. Pal. germ. 339, Bd. 2, Bl. 335r.)]]
    13 KB (1.835 Wörter) - 12:09, 8. Mai 2024
  • …lässt, der beim Einsiedler [[Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Trevrizent]] vorherrscht. Nicht nur an dieser Stelle ist erkennbar, dass Komik ein wic …send beschrieben, zum Beispiel wie bereits erwähnt beim asketisch lebenden Trevrizent und durch die eingefallenen Bäuche der hungernden Menschen in Belrapeire.
    8 KB (1.206 Wörter) - 20:07, 1. Mai 2024
  • …d kurz von Parzivals Heldentaten berichten sowie von seinem Aufenthalt bei Trevrizent, dem Kampf mit Feirefiz und dem Zusammentreffen mit Artus. Der Gesang endet …h auch bei den einzelnen Episoden deutlich, da z.B. auch beim Gespräch mit Trevrizent die Aufklärung über den Gral im Vordergrund steht und nicht die Auseinand
    6 KB (903 Wörter) - 16:50, 29. Apr. 2024
  • ==Phase 3: Trevrizent – Parzivals religiöses Gewissen== …al begegnet dem Einsiedler [[Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Trevrizent]]. Bezeichnenderweise gelangt er zu ihm, da er am heiligen Karfreitag bewaf
    19 KB (2.771 Wörter) - 20:18, 18. Apr. 2024
  • Damit schließt sich Anfortas der Tradition seines Bruders Trevrizent an, jedoch vereint Immanentes und Transzendentes: Er kämpft für den Gral.
    4 KB (481 Wörter) - 17:12, 29. Feb. 2016
  • …eine Sünden erkennen muss ([[Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Trevrizent]]) und er von vielen Menschen Schuldzuweisungen erleiden muss ([[Cundrie (W
    7 KB (1.024 Wörter) - 15:03, 25. Feb. 2016
  • ===Courtoisie laut Trevrizent=== …n bei [[Parzivals Gotteszweifel (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Gott]]. Trevrizent überzeugt Parzival zu einem Leben in Demut, da Hochmut nicht nur von Gott,
    15 KB (2.396 Wörter) - 15:32, 25. Feb. 2016
  • …durch das Gespräch mit [[ Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival) | Trevrizent]], die Rückkehr zum christlichen Glauben und immer wieder die Analyse, inw …tter und dessen Familie. Auch bei diesem beklagt er sich über Gott. Der [[ Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival) | graue Ritter]] rät ihm mitzukommen, d
    23 KB (3.559 Wörter) - 09:09, 13. Mai 2024
  • …Benutzer:Gbm391|Gbm391]] 23:36, 8. Mai 2012 (CEST)|| ok, bitte ändern zu: "Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)"
    12 KB (1.550 Wörter) - 15:56, 12. Jul. 2012
  • …einer Figur rollenbedingt ([[Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Trevrizent]]) sein kann, sich über den Verlauf der Handlung abschwächen kann ([[Sigu …ibt fraglich, ob Parzival selbst nach seinem Aufenthalt bei dem Einsiedler Trevrizent sein Schweigen als Schuld erkennt. Jedenfalls verbalisiert er ein solches…
    20 KB (2.823 Wörter) - 16:48, 7. Mai 2024
  • …e dazu auch den Artikel zu [[Trevrizent (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Trevrizent]])
    9 KB (1.417 Wörter) - 11:12, 18. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)