Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- …gesamte intellektuelle Leben des Mittelalters. Vor allem die Ausführungen Aristoteles zu diesem Thema im 8.Buch seiner „Topik“ bilden die Grundlage für Beck …en sowie die Absicherung durch allgemeingültige Meinungen können sich laut Aristoteles in der Disputation als nützlich erweisen.8 KB (1.174 Wörter) - 17:05, 29. Feb. 2016
- …''Vita Nova'' wiederfinden, erläutert werden. Dies wäre einmal der Ansatz Aristoteles, der sich Gedanken über die Zusammensetzung bzw. das Wesen der menschliche =Aristoteles=7 KB (1.040 Wörter) - 12:13, 7. Mai 2024
- …, oder von einer Art auf eine andere, oder nach den Regeln der Analogie." [Aristoteles 1982: 67] Die Metapher ist eines der am häufigsten benutzten Stilmittel, s …Metaphern zu bilden bedeutet, dass man Ähnlichkeiten zu erkennen vermag." [Aristoteles 1982: 77] Dies ist eine Eigenschaft, deren Wolfram von Eschenbach mächtig15 KB (2.298 Wörter) - 15:31, 25. Feb. 2016
- …er Perspektive drei verschiedene Metapherntheorien herausarbeiten: Die auf Aristoteles zurückgehende Substitutionstheorie, die Bildtheorie des 18. Jahrhunderts u …einer Gattung miteinander verwandt. Mit diesem Beispiel wird deutlich, was Aristoteles unter den Begriffen, auf die Sprache bezogen, versteht. Zur Analogie gibt…20 KB (3.000 Wörter) - 11:57, 22. Apr. 2024
- …Mensch werde.[Ansari 2009: S. 387] Die Besonderheit der Freundschaft, die Aristoteles betont, sei „die Selbstliebe um die Liebe zum Freund zu ergänzen“[Ansa …rich zu verspüren und handelt stets ihm zu Wohle – er möchte ihm, im Sinne Aristoteles Definition, zu Glückseligkeit verhelfen.17 KB (2.347 Wörter) - 16:48, 19. Apr. 2024
- …Hoffnung und die Emotion für die Unterscheidung seiner Seelenkräfte. Schon Aristoteles behandelte die Seele mit ähnlichen Begriffen. Dante hat für sein Schreibe17 KB (2.533 Wörter) - 12:15, 22. Apr. 2024
- …es Hoch- und Spätmittelalters ganz besonders. Erst 1245 war das Gesamtwerk Aristoteles' wieder in lateinischer Sprache verfügbar - es wurde aus dem Arabischen ü19 KB (2.756 Wörter) - 11:21, 5. Jun. 2016
- …die Seele an sich aufgeteilt in Wille, Ratio, Hoffnung und Emotionen<ref>Aristoteles erörtert dies in seiner philosophischen Schrift über die Seele. Er nennt *[*Theiler 1973] Theiler, Willy (übersetzt <sup>4</sup>1973): ''Aristoteles. Über die Seele'', Berlin: Akademieverlag.60 KB (9.185 Wörter) - 14:06, 10. Jun. 2024
- …und zuwenig einen tugendhaften Status erlangen können. [Suchomski 1975:30]Aristoteles erhob das Lachen gar als eine genuin menschliche Fähigkeit ein. [Suchomski …licher Gebildeter mit Komik.[Suchomski 1975:55] Auch diese sahen jetzt mit Aristoteles Augen, dass geregelte Scherzhaftigkeit als Tugend anerkannt werden muss. [S127 KB (19.292 Wörter) - 15:22, 3. Mai 2024
- …eitig seine persönlichen Ansichten, z.B. über die Philosophie Platons oder Aristoteles, mit ein. Die Handlung der ''Vita Nova'' kann zwar ohne Lieder nachvollzoge39 KB (5.888 Wörter) - 15:13, 25. Feb. 2016
- …inen des Triviums; als Leitstern dienen Werke wie z. B. die ''Topica'' des Aristoteles oder die ''Ars Poetica'' des Horaz. Letzterer schreibt:34 KB (5.262 Wörter) - 15:41, 18. Apr. 2024
- …en miteinander und erzeugen so die Handlung. So werden hier alle drei seit Aristoteles geltenden literarischen Modi in einem einzigen kurzen Lied kunstvoll mitein42 KB (5.996 Wörter) - 14:53, 30. Apr. 2024
- …eine qualitätsmindernde, von der Realität abrückende Bewegung sieht, sucht Aristoteles gerade die eigensinnige, neuerschaffende Schöpfungskraft der Mimesis. Plat131 KB (19.202 Wörter) - 14:49, 30. Apr. 2024
- …hässlichen Fehler darstellt, jedoch kein tragisches Gebrechen, wie es nach Aristoteles die Voraussetzung für Komik ist. Außerdem gibt es im Lied beispielsweise83 KB (13.102 Wörter) - 11:03, 23. Apr. 2024
- …n schauen durfte. [Strijbosch 1999: S. 56] Mehr sagt die Bibel dazu nicht. Aristoteles entwirft ein astronomisches Modell, in dem er sieben Gewölbe des Himmels b75 KB (11.874 Wörter) - 11:42, 22. Apr. 2024