Lukas (Evangelist)

-Verfasser des Lukasevangeliums & Apostelgeschichte
-Identität umstritten
Herkunft
literarische Quelle oder sonstige Überlieferung
-Quellehauptsächlich der von ihm verfasste Text
-Vermutungen:
-Begleiter von Paulus? -> unwarscheinlich
-72. Apostel
- Apostel der Jesus nach Emaus begleitet -> zeitlich fragwürdig

Hinweise aus dem Evangelium:
-Kein Augenzeuge Jesus
-Nicht aus Palästina
-Jude, oder Synagoge nahestehend
-Evangelium entstand 70 n. Chr.
-
Attribute der Figuren (mit Bildbeispielen)
-Stier
-Mariendarstellung (Auch als bild mitgeführt)
-Artztwerkzeug
Hauptfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur)
Nebenfiguren (in Interaktion mit der im Artikel beschriebenen Figur)

Bildbeispiele der Figuren
Lukasbild!
-> Maria soll Lukas modell gesessen sein
-hodegetria
https://de.wikipedia.org/wiki/Lukas-Madonna
Andere Aufkommen der Figuren (mit Bildbeispielen)
-Alle Evangelisten: Mensch/ Engel= Matthäus
Löwe-Markus
Stier-Lukas
Adler- Johannes
->die geflügelten 4

Quellen- / Literaturverzeichnis
__INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN_
Anmerkung: Icon für Evangelisten?
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Lukas.html
https://www.logo-buch.de/logo-aktiv/wissensbibliothek/christliches-lexikon/evangelisten-symbole