Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- Dieser Artikel beschäftigt sich mit Parzival als Protagonist. Es soll eine Übersicht über den Werdegang Parzivals entstehen. Dies soll… [[Kategorie: Protagonist]] …14 KB (2.269 Wörter) - 17:11, 7. Mai 2024
Übereinstimmungen mit Inhalten
- Den 'Reinhart Fuchs' eröffnen Episoden, in denen der Protagonist scheitert. Welche Gründe könnte dies haben? …1 KB (200 Wörter) - 22:09, 11. Nov. 2020
- …stand]] versetzt wird. Statt Worte sprechen in dieser Szene Zeichen, die [[Protagonist: Parzival|Parzival]] deutet und zu einer Erkenntnis gelangt. …ein muss. Dementsprechend sind die Blutstropfen ein ''signum naturale''. [[Protagonist: Parzival|Parzival]] liest die Blutstropfen jedoch nicht als ''signum natur …13 KB (1.908 Wörter) - 14:59, 25. Feb. 2016
- …graphischer Autor wäre Dante Alighieri zur gleichen Zeit auch Sprecher und Protagonist, da die Ich-Instanz "Dante" und der Autor Dante somit identisch wären. Die In einer Ich-Erzählung sind Erzähler und Protagonist der Handlung meist, aber nicht immer, identisch. Oftmals ist das erzählende …7 KB (992 Wörter) - 14:49, 30. Apr. 2024
- …nen des ''Parzival'', wie [[Protagonist: Parzival|Parzivals]] Geburt und [[Protagonist: Parzival|Parzivals]] [[Parzivals Versagen in der Gralsburg (Wolfram von Es …t an vielen Stellen im ''Parzival'' präsent, wie auch bei der Geburt des [[Protagonist: Parzival|Helden]] (112,9-12), wo es heißt: …12 KB (1.833 Wörter) - 14:59, 25. Feb. 2016
- …der gattungskonstitutive Personen-Konfiguration, zu welcher der jeweilige Protagonist hinzutritt. Auf der Handlungsebene ist er als einziger Ritter mit einem kla …2 KB (346 Wörter) - 14:49, 30. Apr. 2024
- Den 'Reinhart Fuchs' eröffnen Episoden, in denen der Protagonist scheitert. Ab seiner Begegnung mit dem Wolf (ab V. 386) ändert sich dies.… …2 KB (381 Wörter) - 21:57, 18. Nov. 2020
- …t und wie sie gewichtet werden. Danach soll untersucht werden ob und wie [[Protagonist: Parzival|Parzivals]] seine Verfehlungen wiedergutmacht. Nachdem [[ Protagonist: Parzival | Parzival]] auf die beiden Ritter trifft, beschließt er zum Miss …10 KB (1.491 Wörter) - 15:18, 25. Feb. 2016
- …eiter spannt: Der Rezipient weiß um den aufbewahrten Splitter, von dem der Protagonist Tristan jedoch wiederum nichts ahnen kann. Tristan befindet sich unerkannt …n Splitter informiert ist und die Gefahr erkennt, die von ihm ausgeht, der Protagonist aber bis zuletzt im Ungewissen bleibt. Durch die faszinierende Art und Weis …12 KB (1.902 Wörter) - 08:53, 13. Mai 2024
- …äger hoher menschlicher Möglichkeiten" betrachtet. [Petsch 1942: 296]. Der Protagonist würde zudem durch Proben, Konflikte oder Belehrung in seiner Entwicklung we …den lässt. Laut Ruth Sassenhausen ist dies darauf zurückzuführen, dass der Protagonist in der ''iuventus''-Phase viele Herausforderungen wie Liebe, Kämpfe, Abente …13 KB (1.832 Wörter) - 22:25, 10. Mai 2024
- *[[Protagonist: Parzival]] …10 KB (1.259 Wörter) - 02:00, 7. Jul. 2015
- …auch durch seinen Werdegang, der einen Raum erschafft, in dem sich nur der Protagonist aufhält und so die Möglichkeit bekommt, sich von der Gesellschaft abzuheben Im Tristanroman muss der Protagonist verschieden Phasen durchlaufen, um der Entwicklung seiner Identität einen… …12 KB (1.905 Wörter) - 15:10, 25. Feb. 2016
- …egner, da man ein Ersatzschwert hat, falls das andere zerbrechen sollte. [[Protagonist: Parzival|Parzival]] hat beide Schwerter auf sehr ungewöhnliche Weise erlan Bei der ersten Begegnung zwischen [[Protagonist: Parzival|Parzival]] und [[Ither (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Ither]] …18 KB (2.764 Wörter) - 11:53, 7. Mai 2024
- …ungsträgern Parzival der [http://www.li-go.de/prosa/drama/protagonist.html Protagonist] bleibt. So hat Wolfram in seinem Text "Abstufungen in der Bedeutung der ei …8 KB (1.055 Wörter) - 12:12, 22. Apr. 2024
- Der Protagonist gerät rein zufällig in sein tragisches Schicksal und wird gezwungen, Mittel …7 KB (1.134 Wörter) - 13:53, 3. Jul. 2018
- Der Protagonist ist eine Figur der Mitte, welche im ersten Handlungsabschnitt als verhältni …zum Ziel. Nun, da alle seine Feinde bezwungen worden sind, widmet sich der Protagonist dem Löwenkönig Vrewel. …24 KB (3.735 Wörter) - 12:54, 29. Apr. 2024
- …ersten ehelichen Begegnung zwischen Condwiramurs und dem Protagonisten ''[[Protagonist:_Parzival|Parzival]]'' im gleichnamigen [[Inhaltsangabe_"Parzival"_(Wolfram …cht an sinnliche Freuden [Emmerling 2003: 299] [Schuhmacher 1967: 38]. Der Protagonist übernimmt die Rolle des Beschützers und siegt im Zweikampf gegen den Belage …15 KB (2.179 Wörter) - 10:35, 23. Apr. 2024
- Dieser Artikel beschäftigt sich mit Parzival als Protagonist. Es soll eine Übersicht über den Werdegang Parzivals entstehen. Dies soll… [[Kategorie: Protagonist]] …14 KB (2.269 Wörter) - 17:11, 7. Mai 2024
- …vergleichenden Romane lassen sich starke Unterschiede erkennen. So ist der Protagonist in dem französischen Artusroman bei Handlungsbeginn bereits ein Jugendliche …rceval. Denn Parzival erscheint weniger gefühlskalt und egoistisch als der Protagonist der französischen Vorlage. …25 KB (3.648 Wörter) - 12:08, 22. Apr. 2024
- Ithêr wird durch [[Protagonist: Parzival|Parzival]] getötet, welcher ihn jämmerlich liegen lassen hat. "Iw …7 KB (1.131 Wörter) - 15:21, 25. Feb. 2016
- …die Bedeutung der fehlenden Vater-Sohn Beziehung für den Protagonisten ''[[Protagonist:_Parzival|Parzival]]'' im gleichnamigen [[Inhaltsangabe_"Parzival"_(Wolfram Der Protagonist Parzival wir schon im Prolog genannt, bevor er im Roman das erste Mal auftr …23 KB (3.468 Wörter) - 14:08, 6. Mai 2024