Benutzerbeiträge von „Nicole Stiglbauer“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
29. Januar 2014
- 19:1619:16, 29. Jan. 2014 Unterschied Versionen +4 K Die Hauptunterschiede zwischen Chrétiens Conte du Graal und Wolframs Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Wesentliche Unterschiede innerhalb der Handlung
- 19:0919:09, 29. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Die Hauptunterschiede zwischen Chrétiens Conte du Graal und Wolframs Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Figurenbehandlung
25. Januar 2014
- 19:2919:29, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen −3 K Die Erzählstruktur im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Fazit
- 19:2819:28, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Die Erzählstruktur im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Doppelungen
- 19:2619:26, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen −2 K Die Erzählstruktur im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Die Funktion der Gawan-Handlung
- 19:2319:23, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen −4 K Die Darstellung des Orients (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:1219:12, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) →Fazit
- 19:1119:11, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen +2 K Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) →Erinnerung, Imagination und Poesie
- 19:0419:04, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) →'divisione'
- 19:0319:03, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) →'ragione'
21. Januar 2014
- 15:4215:42, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) →In der Tradition von vidas und razos
- 15:3515:35, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +2 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Fazit
- 15:3115:31, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −5 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Funktion der Ebenen der Liebe, der Figuren und der "Allegorie"
- 15:1715:17, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +17 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Die göttliche Liebe
- 15:1415:14, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −10 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Die philosophische Liebe
- 15:0715:07, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Die simulierte Liebe
- 15:0215:02, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +4 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Die irdische Liebe
- 14:5814:58, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Dantes "vier Sinne"
- 14:5714:57, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −2 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Dantes "vier Sinne"
- 14:5314:53, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Der musikalische Held Gottfrieds. →Fazit
- 14:5314:53, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Der musikalische Held Gottfrieds. →Der Wettkampf
- 14:5114:51, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Der musikalische Held Gottfrieds. →Der musikalische Held Tristan
- 14:4814:48, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +6 K Der musikalische Held Gottfrieds. →Die Rolle des Spielmanns am Hof zur Gottfrieds Zeit
- 14:4614:46, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +5 K Der Tod im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Der Tod im Mittelalter im Vergleich zur Neuzeit
- 14:4314:43, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Der Schluss (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Die Widmung
- 14:4214:42, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Der Schluss (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Die Moralität
- 14:3914:39, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −2 K Der Schluss (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Offene Handlunsgstränge
- 14:3514:35, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Der Schluss (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Zur Theorie des Schlusses
20. Januar 2014
- 19:1619:16, 20. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Der Huote-Exkurs (Gottfried von Straßburg, Tristan) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:0919:09, 20. Jan. 2014 Unterschied Versionen +5 K Der Erzähler (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
19. Januar 2014
- 14:2614:26, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +4 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Schlussbetrachtung
- 14:2414:24, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −3 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Forschung
- 14:2014:20, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +5 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Forschung
- 14:1714:17, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Editionen
- 14:1614:16, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Verortung/Datierung
- 14:1414:14, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Beschaffenheit
- 14:1314:13, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −57 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Inhalt des Fragmentes
- 14:0914:09, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −2 K Das Tjostieren im Parzival →Historischer Hintergrund
- 14:0714:07, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Das Liebesverhältnis zwischen Obîe und Meljanz (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Fehlverhalten
- 14:0614:06, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −2 K Das Liebesverhältnis zwischen Obîe und Meljanz (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Die Liebe zwischen Obie und Meljanz
- 14:0514:05, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Das Liebesverhältnis zwischen Obîe und Meljanz (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Handlung
- 01:2101:21, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +3 K Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Fazit
- 01:1801:18, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −3 K Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Zusammenfassung 2. Dienst
- 01:1601:16, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Lachen über
- 01:1101:11, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −9 K Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Soziales Lachen und Nicht-Lachen
- 01:0601:06, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Verschiedene Perspektiven und Formen
17. Januar 2014
- 20:1920:19, 17. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Das Konzept des Frauendienstes (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Ulrich als „Minnelehrer"
- 20:1720:17, 17. Jan. 2014 Unterschied Versionen +11 K Das Konzept des Frauendienstes (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Zweiter Dienst
- 20:1320:13, 17. Jan. 2014 Unterschied Versionen +3 K Das Konzept des Frauendienstes (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Erster Dienst
- 19:5819:58, 17. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Das Geständnis (Gottfried von Straßburg, Tristan) →Fazit