Benutzerbeiträge von „Nicole Stiglbauer“
Ergebnisse für Nicole Stiglbauer Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 935 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 19. April 2013 erstellt.
29. Januar 2014
- 18:1618:16, 29. Jan. 2014 Unterschied Versionen +4 K Die Hauptunterschiede zwischen Chrétiens Conte du Graal und Wolframs Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Wesentliche Unterschiede innerhalb der Handlung
 - 18:0918:09, 29. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Die Hauptunterschiede zwischen Chrétiens Conte du Graal und Wolframs Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Figurenbehandlung
 
25. Januar 2014
- 18:2918:29, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen −3 K Die Erzählstruktur im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Fazit
 - 18:2818:28, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Die Erzählstruktur im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Doppelungen
 - 18:2618:26, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen −2 K Die Erzählstruktur im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Die Funktion der Gawan-Handlung
 - 18:2318:23, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen −4 K Die Darstellung des Orients (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
 - 18:1218:12, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) →Fazit
 - 18:1118:11, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen +2 K Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) →Erinnerung, Imagination und Poesie
 - 18:0418:04, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) →'divisione'
 - 18:0318:03, 25. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) →'ragione'
 
21. Januar 2014
- 14:4214:42, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) →In der Tradition von vidas und razos
 - 14:3514:35, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +2 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Fazit
 - 14:3114:31, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −5 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Funktion der Ebenen der Liebe, der Figuren und der "Allegorie"
 - 14:1714:17, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +17 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Die göttliche Liebe
 - 14:1414:14, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −10 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Die philosophische Liebe
 - 14:0714:07, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Die simulierte Liebe
 - 14:0214:02, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +4 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Die irdische Liebe
 - 13:5813:58, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Dantes "vier Sinne"
 - 13:5713:57, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −2 K Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) →Dantes "vier Sinne"
 - 13:5313:53, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Der musikalische Held Gottfrieds. →Fazit
 - 13:5313:53, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Der musikalische Held Gottfrieds. →Der Wettkampf
 - 13:5113:51, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Der musikalische Held Gottfrieds. →Der musikalische Held Tristan
 - 13:4813:48, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +6 K Der musikalische Held Gottfrieds. →Die Rolle des Spielmanns am Hof zur Gottfrieds Zeit
 - 13:4613:46, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen +5 K Der Tod im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Der Tod im Mittelalter im Vergleich zur Neuzeit
 - 13:4313:43, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Der Schluss (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Die Widmung
 - 13:4213:42, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Der Schluss (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Die Moralität
 - 13:3913:39, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen −2 K Der Schluss (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Offene Handlunsgstränge
 - 13:3513:35, 21. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Der Schluss (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Zur Theorie des Schlusses
 
20. Januar 2014
- 18:1618:16, 20. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Der Huote-Exkurs (Gottfried von Straßburg, Tristan) Keine Bearbeitungszusammenfassung
 - 18:0918:09, 20. Jan. 2014 Unterschied Versionen +5 K Der Erzähler (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
19. Januar 2014
- 13:2613:26, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +4 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Schlussbetrachtung
 - 13:2413:24, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −3 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Forschung
 - 13:2013:20, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +5 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Forschung
 - 13:1713:17, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Editionen
 - 13:1613:16, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Verortung/Datierung
 - 13:1413:14, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Beschaffenheit
 - 13:1313:13, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −57 K Das niederfränkische Tristan-Fragment →Inhalt des Fragmentes
 - 13:0913:09, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −2 K Das Tjostieren im Parzival →Historischer Hintergrund
 - 13:0713:07, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Das Liebesverhältnis zwischen Obîe und Meljanz (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Fehlverhalten
 - 13:0613:06, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −2 K Das Liebesverhältnis zwischen Obîe und Meljanz (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Die Liebe zwischen Obie und Meljanz
 - 13:0513:05, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −1 K Das Liebesverhältnis zwischen Obîe und Meljanz (Wolfram von Eschenbach, Parzival) →Handlung
 - 00:2100:21, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +3 K Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Fazit
 - 00:1800:18, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −3 K Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Zusammenfassung 2. Dienst
 - 00:1600:16, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Lachen über
 - 00:1100:11, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen −9 K Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Soziales Lachen und Nicht-Lachen
 - 00:0600:06, 19. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Das Lachen (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Verschiedene Perspektiven und Formen
 
17. Januar 2014
- 19:1919:19, 17. Jan. 2014 Unterschied Versionen +1 K Das Konzept des Frauendienstes (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Ulrich als „Minnelehrer"
 - 19:1719:17, 17. Jan. 2014 Unterschied Versionen +11 K Das Konzept des Frauendienstes (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Zweiter Dienst
 - 19:1319:13, 17. Jan. 2014 Unterschied Versionen +3 K Das Konzept des Frauendienstes (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) →Erster Dienst
 - 18:5818:58, 17. Jan. 2014 Unterschied Versionen 0 K Das Geständnis (Gottfried von Straßburg, Tristan) →Fazit