Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- …[Aristoteles 1982: 67] Die Metapher ist eines der am häufigsten benutzten Stilmittel, sowohl in der mittelhochdeutschen Literatur, als auch in der neuhochdeutsc …[...] mitunter ins Fratzenhafte verzerrt [sind]." [Bumke 2004: 223] Dieses Stilmittel dient dem Erzähler nicht ausschließlich als Mittel um Dinge zu vereinfachen …15 KB (2.298 Wörter) - 15:31, 25. Feb. 2016
Übereinstimmungen mit Inhalten
- …seine Klarheit und Musikalität. Da eine Analyse aller von ihm verwendeter Stilmittel zu weit führen würde, wird anschließend exemplarisch eine Szene auf ihre sp …diesem Hintergrund sollen hier die verschiedenen von Gottfried angewandten Stilmittel untersucht und ihre Bedeutung im Einklang mit dem Inhalt betrachtet werden. …15 KB (2.275 Wörter) - 15:11, 25. Feb. 2016
- …[Aristoteles 1982: 67] Die Metapher ist eines der am häufigsten benutzten Stilmittel, sowohl in der mittelhochdeutschen Literatur, als auch in der neuhochdeutsc …[...] mitunter ins Fratzenhafte verzerrt [sind]." [Bumke 2004: 223] Dieses Stilmittel dient dem Erzähler nicht ausschließlich als Mittel um Dinge zu vereinfachen …15 KB (2.298 Wörter) - 15:31, 25. Feb. 2016
- *[[Metaphorik als Stilmittel]] …10 KB (1.259 Wörter) - 02:00, 7. Jul. 2015
- …bungen erzeugt wird. Das wichtigste und wohl auch am häufigsten verwendete Stilmittel ist die [[Komik und Erzählen (Wolfram von Eschenbach, Parzival)|Komik]]. …10 KB (1.497 Wörter) - 10:50, 22. Apr. 2024
- Durch das Stilmittel der Hyperthrophierung wird die Frau als ‚höchstes Wesen‘ über die menschlic …10 KB (1.524 Wörter) - 15:21, 25. Feb. 2016
- …sagen, dass Gramoflanz ein Beispiel für das von Wolfram häufig eingesetzte Stilmittel der Übertreibung sein kann. Sowohl seine Gewalttätigkeit, als auch seine Ar …12 KB (1.747 Wörter) - 17:13, 29. Feb. 2016
- …rlace structure'' wurde zum ersten Mal von John Leyerle als künstlerisches Stilmittel altenglischer Manuskriptillustrationen und Schnitzereien auf ein literarisc Dieses Stilmittel zeichnet sich dadurch aus, dass alle Stränge der Nebenhandlung wie in einem …31 KB (4.687 Wörter) - 14:09, 7. Nov. 2023
- …wie der hohen Dichte an Stilmitteln auf.<ref> Vgl. dazu die Auflistung der Stilmittel in den Versen 12279-12317 bei Urbanek.[Urbanek 1979: 345f.]</ref> …12 KB (1.681 Wörter) - 10:33, 23. Apr. 2024
- Dieses Stilmittel erfreute sich großer Beliebtheit in der hellenistischen Literatur und wurde …13 KB (1.719 Wörter) - 11:18, 6. Mai 2024
- …m Vergleich vorbei, da die Dopplung ein bekanntes, und häufig eingesetztes Stilmittel in Gottfrieds Tristan darstellt. Allerdings gibt es auch entscheidende Unte …13 KB (2.029 Wörter) - 15:12, 25. Feb. 2016
- Auch die Bildlichkeit, die Umschreibungen, Vergleiche und [[Metaphorik als Stilmittel|Metaphern]] enthält, wirkt durch Wolframs Erzählstil befremdlich. Dies zeig …18 KB (2.686 Wörter) - 12:07, 22. Apr. 2024
- Ganz in Gottfrieds Tradition vollendet Heinrich das Werk indem er auf die Stilmittel zurückgreift, derer sich auch Gottfried bediehnt, wie zum Beispiel Synonyme …24 KB (3.690 Wörter) - 15:11, 25. Feb. 2016
- Frau Aventiure dient daneben aber auch als Stilmittel, um Passagen der Erzählung miteinander zu verbinden, den roten Faden wieder …28 KB (4.107 Wörter) - 17:00, 29. Feb. 2016
- …Verse altertümlich.[Wehrli 1980:257] Auch wenn sich durchaus literarische Stilmittel, etwa Stichomythien und Hemistichomythien finden, ist die [[Sprache (Gottfr …28 KB (4.348 Wörter) - 11:07, 23. Apr. 2024
- *[*vgl. Scharschuch] Scharschuch, Heinz: Gottfried von Straßburg. Stilmittel-Stilästhetik. Berlin 1938 (Germanische Studien 197). …29 KB (4.020 Wörter) - 15:33, 3. Mai 2024
- "Komik" ist seit der Antike ein prominentes und vielverwendetes Stilmittel - bzw. in aufgeführter Form Komödie -. Obgleich der "Komik" in der Antike… Ähnliche Effekte ergeben sich auch durch andere Stilmittel, die ein Wort bzw. eine Bedeutung künstlich in mehrere Worte zerlegen, wie …127 KB (19.292 Wörter) - 15:22, 3. Mai 2024
- …auf einer Schaubühne als Komödie dargestellt wird. Da die Gewalt durch das Stilmittel der Ironie verklärt wird, kann man hier von einer poetischen Verklärung spr …83 KB (13.102 Wörter) - 11:03, 23. Apr. 2024