Benutzerbeiträge von „Nico Kunkel“
Ergebnisse für Nico Kunkel Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 2.581 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 11. April 2013 erstellt.
25. Februar 2016
- 15:1015:10, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Schuld, Sühne und Erlösung (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1015:10, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Die Rezeption des "Parzival" Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1015:10, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Sangspruch Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1015:10, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Die Positivierung des Mythos (nach Röcke) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:1015:10, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Die Konzeption des Bösen im Parzival Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1015:10, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Riwalin (Gottfried von Straßburg, Tristan) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1015:10, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Richard Wagners "Parsifal" Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1015:10, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Die Identität des Helden (Gottfried von Straßburg, Tristan) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0915:09, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Die Gralsbotin Cundrîe (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0915:09, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Die Fingerepisode (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0915:09, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Raumsemantik Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0915:09, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Rache (Gottfried von Straßburg, Tristan) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0915:09, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Die Figur Dante (Dante Alighieri, Vita Nova) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0915:09, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Protagonist: Parzival Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0915:09, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Die Ebstorfer Weltkarte Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0915:09, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Poeta doctus Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0915:09, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Die Blutstropfenszene (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0915:09, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Performativität mittelalterlicher Literatur Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0815:08, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Parzivals Schwerter Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0815:08, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Die "Vita Nova" als Prosimetrum (Dante Alighieri, Vita Nova) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0815:08, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Der vierfache Schriftsinn in Dantes "Vita Nova" (Dante Alighieri, Vita Nova) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0815:08, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Der musikalische Held Gottfrieds. Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0815:08, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Der Zorn im Parzival - Merkmale und Funktionalität (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0815:08, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Der Subjektbegriff bei Dante und seine Legitimation (Dante Alighieri, Vita nova) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0715:07, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Der Prolog (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0715:07, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Der Minnegrottenhirsch (Gottfried von Straßburg, Tristan) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0715:07, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Der Heilige Gral Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0715:07, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Der Erzähler im Parzival Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0715:07, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Triuwe (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Der Bote - höfische Freundschaft oder Macht? (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Tristans Schwertleite (Gottfried von Straßburg, Tristan) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Tristan und die Pilger (Gottfried von Straßburg, Tristan) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Das niederfränkische Tristan-Fragment Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Tristan in anderen mittelalterlichen Werken Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Tristan als Mönch Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Das Turnier von Kanvoleis (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Tristan + Isolde (Film) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Tristan-Rezeption Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Das Paradoxon der Gewalt im Parzival Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0615:06, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Transzendenz und Immanenz - Parzivals Verschwinden während der Gawan-Passage Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0515:05, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Tintagel in Medieval Literature Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0515:05, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Das Motiv der Doppelung (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0515:05, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Das Leid im Parzival (Wolfram von Eschenbach, Parzival) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0515:05, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Tantris, der kranke Spielmann (Gottfried von Straßburg, Tristan) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:0515:05, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Das Konzept des Frauendienstes (Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0515:05, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Struktur des Raums in der Gahmuret-Handlung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0515:05, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Spuren höfischen Erzählens in Hartmanns Gregorius Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0515:05, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +22 Das Heidentum als Hindernis Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0515:05, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +23 Sigunes Bedeutung für die Entwicklung Parzivals Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0415:04, 25. Feb. 2016 Unterschied Versionen +25 Septem artes liberales Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell